Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine elektrische TV175 wird immer fertiger, jetzt so 80%, reicht aber zum rumfahren. Sie hat einen Schalter damit sie in Kalifornien ein class 3 e-bike ist, ich kann also ohne helm fahren und auf den Fahrradwegen wie dem JFK boulevard durch den Golden Gate Park zum strand.

 

 

  • Like 9
  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mal schauen ob es hier das richtige Topic ist, da wohl eher ein Langzeitprojekt. Gestern hat ein Racer den Weg von Deutschland über Schweden zurück nach Deutschland zu mir in die Garage gefunden. Erst einmal suche ich die alten Besitzer und Bilder vom Urzustand bzw. der verschiedenen Ausbaustufen. Im Anschluß werde ich überlegen ob die kleine Rennsau original oder nach Gusto aufgebaut wird. Dabei ist noch eine Kiste mit Kleinteilen wie Eigenbautank usw.

IMG_7735.jpeg

IMG_7741.jpeg

IMG_7740.jpeg

IMG_7742.jpeg

IMG_7745.jpeg

Bearbeitet von Brauny-RE
  • Like 8
Geschrieben

Keine Ahnung wie lange ich an dieser LI schraube, bestimmt ein paar Jahren.  Alle Teile sind jetzt vorhanden und es sollte sich nicht mehr lange dauern. 

RT195, vape, bgm box, bgm strong,  28 dellorto. 

Nicht jedermanns Sache aber gebaut um erinnerung zu erwecken. 

17162112432195514121194782052813.thumb.jpg.4ba83cabfe80f2cba0d2586fbe06ce02.jpg17162112583907995963930143950067.thumb.jpg.3d4630f67c02f0c8f865f332656cb52c.jpg17162112832672705407454280382484.thumb.jpg.90b1655c201b1cb66fbf3b1b1a933f44.jpg17162113016553716154145051189899.thumb.jpg.b4b7ac8fd4cee737e8cb9df4eccfa127.jpg17162113307263476665160139063704.thumb.jpg.70255ba2c5d9e222342878d598889b80.jpg17162113498077334783241506558201.thumb.jpg.4d6334a24d6352722091386a6b4fb73e.jpg1716211374692852287730922440160.thumb.jpg.0d67d4701228f2c217cb4259fbaaa383.jpg

 

  • Like 4
Geschrieben
  Am 20.5.2024 um 09:45 schrieb Brauny-RE:

Mal schauen ob es hier das richtige Topic ist, da wohl eher ein Langzeitprojekt. Gestern hat ein Racer den Weg von Deutschland über Schweden zurück nach Deutschland zu mir in die Garage gefunden. Erst einmal suche ich die alten Besitzer und Bilder vom Urzustand bzw. der verschiedenen Ausbaustufen. Im Anschluß werde ich überlegen ob die kleine Rennsau original oder nach Gusto aufgebaut wird. Dabei ist noch eine Kiste mit Kleinteilen wie Eigenbautank usw.

IMG_7735.jpeg

IMG_7741.jpeg

IMG_7740.jpeg

IMG_7742.jpeg

IMG_7745.jpeg

Aufklappen  

Wer ausser Zwenzta, LTH Marco oder jemand im Dunstkreis JBS ist denn sowas jemals gefahrn?

  • Like 1
Geschrieben

Wenn man Österreich mit einrechnet gab es schon noch ein paar, Herr Wrobel, der Schniedel, Powo, Stoffi und ein paar von denen ich nur Bilder kenne. 

Geschrieben
  Am 21.5.2024 um 05:21 schrieb Lapflop:

Hast Recht, ja.

Aufklappen  

Und Du noch mehr Recht :cheers: , vor dem Aufenthalt in Schweden war die Lamy beim Dietmar (gnurbs im GSF), der hat ihn vom LTH Marco. Marco hat den Rahmen wohl aus England mitgebracht.

Ich habe noch ein Bild von Dietmar bevor Er das Projekt abgebrochen hat.

P1030127.thumb.JPG.e4b04af3627653c8bf9e14b8c2266843.JPG

Geschrieben

Ich kenn das "Ding" :cool:und bin es mal in Liedolsheim gefahren...hat mal meinem Clubkollegen Guido Wiesmann gehört und der hatte die Kiste aus England von Mike Davis...leider habe ich keine weiteren Bilder und das was ich habe hat leider eine bescheidene Auflösung

 

Boris1.jpg

  • Like 1
Geschrieben
  Am 28.5.2024 um 07:39 schrieb eldo3000:

Ich kenn das "Ding" :cool:und bin es mal in Liedolsheim gefahren...hat mal meinem Clubkollegen Guido Wiesmann gehört und der hatte die Kiste aus England von Mike Davis...leider habe ich keine weiteren Bilder und das was ich habe hat leider eine bescheidene Auflösung

 

Boris1.jpg

Aufklappen  

Danke mein lieber, auf dem Bild mit original Lenkkopf ohne Stummellenker. So langsam kommen ein paar Infos zusammen. Ich denke ich werde versuchen Sie zumindest im Ansatz in dem Stil aufzubauen. 

  • Like 2
Geschrieben
  Am 28.5.2024 um 09:07 schrieb Brauny-RE:

Danke mein lieber, auf dem Bild mit original Lenkkopf ohne Stummellenker. So langsam kommen ein paar Infos zusammen. Ich denke ich werde versuchen Sie zumindest im Ansatz in dem Stil aufzubauen. 

Aufklappen  

Also was ich noch sagen kann und weiß ist, als die Kiste aus England kam war sie rot, hatte einen Stummellenker, einen "through the frame"-Auspuff mit Enddämpfer unter dem Höcker und eine Batterie auf dem Rahmenrohr, weil "Batterie-Zündung"...

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

VHSB39 gegen Keihin 38AS, 1:0. Auf der Straße kein Unterschied. Jetzt wird einmal angemeldet so der Prüfer ein Auge zudrückt :-D

 

thumbnail_IMG_0329.thumb.jpg.5fa28ddbd57e07ea5a89ee5e46c6afa6.jpgthumbnail_IMG_0330.thumb.jpg.2cce53e7edef8bcb9569961faad06be1.jpg

Bearbeitet von sliders013
neues Bild
  • Like 1
Geschrieben

Man erkennt leider nicht viel, da die Auflösung vom Bild nicht so gut ist.

 

Also meinen wassergekühlten Rotax hat ein Prüfer im nördlichen Deutschland problemlos eingetragen :-D

Es besteht also Hoffnung für dich :cheers:

  • Like 2
Geschrieben

seit 3 Wochen am lacken und schleifen, Morgen der letzte Spritzgang dann am Wochenende in die Werkelbude stellen. Freu mich schon den frischen Lack zu zerkratzen :-D 

448058353_10232760886021561_4926813860771086415_n.thumb.jpg.b8989e981448f6365b4098615a143ec6.jpg

  • Like 15
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 28.5.2024 um 07:39 schrieb eldo3000:

Ich kenn das "Ding" :cool:und bin es mal in Liedolsheim gefahren...hat mal meinem Clubkollegen Guido Wiesmann gehört und der hatte die Kiste aus England von Mike Davis...leider habe ich keine weiteren Bilder und das was ich habe hat leider eine bescheidene Auflösung

 

Boris1.jpg

Aufklappen  

Nachdem ich mit Mike Davis geschrieben habe ist relativ klar das es keiner seiner alten Racer ist. Er hat keinen Gruppe 6 mit original Frameloop gefahren. Mike hat nur zwei Stück verkauft, einen an Stoffit (den hat Er immer noch) und einen nach Frankreich.

  • 2 Monate später...
  • lummy änderte den Titel in Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich fahre meine J jetzt erst einmal übergangsweise mit SKR Gabel, um bestehende Fahrwerkprobleme mit der Eigenbau-Gabel zu verstehen. Irgendwie dokter ich schon ewig an meiner Eigenbaugabel herum, vielleicht ist 2025 mein Jahr.

Screenshot_20250128-081935_Gallery.thumb.jpg.7209807769ce6fb88075beb300ec09b4.jpg

  • Like 1
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 5.5.2024 um 16:17 schrieb dorkisbored:

Sommer / Winter Projekt 2024 - mal sehen wann es endet :-D 

 

heute abgeholt.... wird komplett freigelegt. Bin guter Dinge das der Lack drunter richtig gut wird.

 

IMG_20240505_152531.thumb.jpg.d3c7f80b48b268b777bf22adc5157ca7.jpg IMG_20240505_152537.thumb.jpg.cb14c5ca45b8bb7a428500a2c8272829.jpg

 

und am Ende sieht sie hoffentlich so aus, denn der Lack ist drunter :inlove:

Screenshot_2024-05-01-10-02-33-580_com.whatsapp-edit.thumb.jpg.aef4581700bd03eccebfd9cc5f55804f.jpg IMG-20240505-WA0025.thumb.jpeg.6726afd37b8eb3bc2e19bf8becf232f4.jpeg

Aufklappen  

 

Faszinierend, die Ankündigung ist nur eine Seite zurücl, könnte quasi letzten Monat gewesen sein :-D Waren trotzdem nur 11 Monate bis zur Fertigstellung. In Anbetracht der Tatsache, das in dieser Zeit noch ein Wohnungs und Hallenumzug stattgefunden hat, gar nicht so schlecht. Kiste ist fertig, kommt im nächsten Beitrag....

  • Like 2
Geschrieben

Also.... geplant war ja die O-Lack Freilegung in der Hoffnung das sexy Apfelgrün der Spanier zu finden. Das hab ich auch gefunden, allerdings nicht als O-Lack :whistling: Die Kiste wurde mindestens 2x lackiert und war Original wohl mal blau (zumindest der Hauptteil). 

Da war dann kurzzeitig guter Rat. Dann kam mir irgendwann die Idee, die Karre einfach so zu lassen. Denn, das blau erinnerte mich an etwas....also schnell mit dem PC gespielt und das kam dabei heraus :-D 

 

Vorschau3.thumb.jpg.f09f19b6bdf2542030fe4b971903d736.jpg

 

Gut....  Also das Gelumpe zerlegt zwecks Aufarbeitung. Dabei hab ich dann gesehen, das es auch noch insgesamt 3 leicht unterschiedliche Blautöne waren und das Grün stellenweise auch noch durchschimmerte :wacko:  Da ich das IMMER gesehen hätte und ich mich IMMER geärgert hätte, weil es kacke aussah, wieder gegrübelt "was jetzt".  Irgendwann aus Frust bissl mit der Kupferbürste aufm Akkuschrauber gespielt und das Bridge Piece entlackt. Und das fand ich dann irgendwie doch recht sexy. Kurz gegrübelt was ich mit Anbauteilen etc. mache (sollte ja keine Custom Bude oder ähnliches werden) und dann los. Alles nicht sichtbare wurde schwarz matt aus der Dose mit mattem Klarlack lackiert, alle Gummiteile sollten schwarz werden und der Rest eben blank....

 

Und dann ab dafür....therapeutisches entlacken war angesagt :-D 

 

IMG-20250210-WA0030.thumb.jpeg.0eea54ec49531c749efb8206e5944d47.jpeg

 

IMG-20250213-WA0031.thumb.jpeg.5cde6655e88b3d74b45c85555f04332c.jpeg

 

IMG-20250213-WA0038.thumb.jpeg.54f5214d9448822cfa1ff998cd346702.jpeg

 

Hier ein Lob auf die Produkte der Firma Parkside :-D Der Akkuschrauber hat den Dauerbetrieb ohne Mucken gemeistert.


Als dann alles entlackt war, die ganze Nummer mit Owatrol versiegelt. Hier hab ich mich vorher Tipps von @sinfonique geholt, der Bereits eine sehr sexy PX in der Art seit Jahren auf der Straße bewegt. 2x versiegelt und zwischendrin gut durchtrocknen lassen.

 

IMG_20250219_124145.thumb.jpg.f3286e066b200c11381eb7e3d3ffa4ac.jpg IMG_20250219_124148.thumb.jpg.c6656446bcc79b3ba302f1049a353ad2.jpg

 

IMG_20250220_124924.thumb.jpg.3c0e7440b26487ea5cbcc40de5aab74d.jpg

 

Und da es ein Winterprojekt ist, war es dafür in der Halle zu kalt, also den Keller belegt und dort auch mit dem Zusammenbau angefangen. Man kennt es ja, alles wieder dran und rein, was da eben dran und rein gehört. 

 

image.thumb.png.c84b00a2cc40304085e0debb1ff392c4.png

 

Den Rest kennt ja jeder. Züge rein, Elektrik rein usw. Vorne Scheibenbremse, hinten Motor. Der war bereits fertig. Quattrini M210, 35er Mikuni und JL RST, weil einfach gut. Und auch wenn das Blau nicht mehr da ist, die Playmobil Nummer ging mir nicht mehr aus dem Kopf, also das "Silber/schwarz" durch ein wenig Farbe aufgelockert. Ich bin persönlich schwer in Liebe :inlove: 

 

IMG_20250404_165054.thumb.jpg.ababbd81cc94d42b316c525a2c8ca004.jpg IMG_20250404_165126.thumb.jpg.eb6db52066393722bb089d16bdc15eb3.jpg IMG_20250404_165138.thumb.jpg.ea400f4b0e90f33442033060665286cd.jpg IMG_20250404_165157.thumb.jpg.b5af1da5489af7ae2f26e9eb64583b5e.jpg

 

Da ich vor dem Zusammenbau bereits einen TÜV Termin vereinbart hatte, war dann auch ein wenig Druck vorhanden, was der ganzen Nummer gut getan hat. Ausnahmsweise ist auch wenig bis nix schief gelaufen, so das ich gestern zumindest soweit fertig geworden bin, das die Kiste auf dem Anhänger steht und heute zum TÜV kommt :-D 

 

Abwarten welche Kinderkrankheiten dann wieder anstehen :cheers:

  • Like 25
Geschrieben (bearbeitet)

Der Jiri (Recklinghausen) hatte das mal an einer damals neuen Inderin gemacht.

Eine von den Inderinnen die über die Motoretta nach Deutschland gekommen sind.

Unter dem Klarlack hatte sich nach einiger Zeit Streifen und Ansätze von Korrosion gebildet.

Damals wohl nicht gewünscht heute ergibt das eine schöne Patina. Der Roller müßte heute noch im Aachener Raum sein leben fristen.

 

Bearbeitet von Brauny-RE

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung