Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sauber, sauber...daß läßt ja für Stockach einiges hoffen. Schaut zu daß ihr die Lamys fertig bekommt bin echt schon auf erste Fahrberichte gespannt. Nette Werkstatt...weiße Kacheln,Internet/TV, Kühlschrank in der Nähe...so muß das sein... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

@mat01: die werkstatt war einmal eine metzgerei und mein abteil ist im ehemaligen kühlhaus, darum die weissen kacheln :-D

meine LI trägt den pimmel jetzt auch rechts, muss nur noch ein bisschen eingestellt werden.

jetzt_mit_TS1.JPG

Bearbeitet von lummy
Geschrieben

lummy:

wie passt das bei Dir mit LI Backen und PM Tröte ? Mußte bei mir was an der Backe wegnehmen, ausserdem stösst der Dämpfer an die Backe, wenn ich meinen Arsch auf die Kiste schmeisse. Habe den PM nicht umgeschweisst ... ist standard sozusagen.

Geschrieben

@stefan: Bei mir passt das völlig problemlos, auch bei zwei Kumpels an deren GP bzw. LIS. Musste nur am Trittblech etwas flexen, nicht nur hinten sondern auch seitlich. Mein PM ist offensichtlich seitlich weiter weg von der Karre als deiner.

Geschrieben

@ stefan . Du hast auch ein altes Modell, bei den neueren passt das besser!

@ lummy . So gekauft ( den PM ) oder nachträglich verchromen lassen? schaut sehr gut aus! :-D

- gonzo

Geschrieben

:-D Ich glaub ich muß auc nochmal irgenwann Fotos von meiner Kiste machen und reinstellen....hab ich ind en 2 Jahren noch nicht auf die Kette bekommen.......

Geschrieben

@PM_streift_an_der_backe: ein anderer kumpel hat den pm (gleich alt wie meiner, sommer 2001) auf seiner Jet200 und dort streift er ganz unten an der backe.

@gonzo: ist von PM verchromt und echt sehr gute qualität, leider ist der chrom hinten schon abgeplatzt, da ich einen zu weichen dämpfer und eine 5mm zu lange schraube für die trittleiste hatte.

Geschrieben

scheiss TS1 drecksau arschloch :-( :puke:

das blässt mir die sau immer noch unten raus, ich könnt kotzen. das liegt sicher an dem scheiss gehäuse, nicht an meinem ungeschick :-D

dafür hab ich endlich eine ordentliche hinterbremse, nützt halt wenig ohne brauchbaren motor.

Geschrieben

nein, passt nicht drunter. hab zwischen vergaser und seitenbacke ca. 3 cm platz. wenn ich statt dem TM einen TMX nehmen würde wären es 1 cm mehr. ansaugstutzen geht glaub nicht mehr viel kürzer.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so, hab heute mal den 32er TMX mit RAM-Air an den MB-Stutzen gemacht: passt unterdie Backe ohne, dass der Filter komplett zerquetscht wird. kann den stutzen glaub doch noch um 1 cm kürzer machen, der tmx hat offensichtlich eine kleinere schwimmerkammer als der tm.

Geschrieben

YEAH,SIE LÄUFT!!!YEAH;JIPPIEE,HEUL,SCHLUCHZ....

:-(:-(:-P:-D

Vielen Dank an deluxe und an marcos scootershop in Feldkirch...und alle anderen die teile und tips geliefert haben! :-(:-(:-(

redlam.jpg

redlam1.jpg

Geschrieben

werner

jo das ist der originallack :-(

sieht doch noch gut aus für das das ein abgesiffter versoffener kirchendiener mit der lammy in den graben fuhr.

sitzbank ist eine gekürzte ancilotti

:-D

Geschrieben

ein GSF-Dialog:

Werner: :love:

deluxe: :-D

Werner: :love:

deluxe: :-(:-(

Werner: :love: :love: :love:

deluxe: :-( :puke: :-(

Werner: :love: :love:

Ihr sollte euch mal auf ein paar Bier treffen um euch danach gegenseitig zu vernaschen! Ich weiss, ihr wollt das!

sorry, ä littlä off-topic

Geschrieben

:-(:-(:-(

das :love: bezog sich natürlich auf die lammi

hmm aber warum hat der Kotfügel dann den SX schnitt

hatten das die 150er so?

alle 150er die ich gesehen habe bis jetzt hatten das nicht...

bzw waren sportlicher geschnitten GP flügel... :-D

Geschrieben

sodele,

hab auch grad die erste ganz kurze proberunde mit dem simoracer absolviert :-(:-(:-( :love:

muss sagen fühlt sich soweit echt ok an... nur an de rkulu da happerst noch a wengele´ :-( aber des wird scho no...

*g* thomasd

ps: bilder folgen... :-D

Geschrieben

hi,

halten tut meine schon nur eben nicht richtig trennen... nun frag ich mich ob ich den kulukorb zuwenig nachgefräst habe für die 5 scheiben den am hub kanns nicht mehr liegen.... fühlt sich so ähnlich an wie ne beschissene 4 scheiben px alt kulu :-D:-( die teile haben ja auch nie wirklich getrennt da einfach im korb zuwenig platz war.... na mal sehen . auf jedenfall ist das teil bollenlaut und dem tankpegel kannst zusehen wie der runtergeht wenn etwas am gas spielst. echt brutal :-(:-(:-(:-( da kom ich sicher 50 km mit ner tankfüllung :-P:-(:-(

*g* thomasd :-(

Geschrieben

...passt scho! Schreia muas des Deng! Ich fands witzig mit dem Teil komplett ohne Licht bei dir durchs Wohngebiet zu schiessen! Jetzt müssen wir nur noch das Gurtsystem am Lenker anbauen, damits mich in Stockach nicht vom Schwingsattel reißt, wenn ich in den Resobereich komme :-D !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
    • Keine Ahnung , weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information