Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich glaube wir reden an einander vorbei. ich meinte den abstand der zündkontakte, wenn man zwischen den fenstern im polrad durchschaut, kann man den schliessvorgang beobachten, der abstand der kontakte liegt da eher im bereich unter 1mm. vielleicht meinst du 0,3 - 0,5mm?

-stefan

Geschrieben
ja, also Abstand 3-5 mm
:-D;-)

langsam,aber sicher pirscht du dich an den richtigen wert heran:

die logische fortsetzung lautet somit 0,3-0,4 mm(im manual auch 0,38 als metrisches ergebnis) und ist dann absolut einwandfrei!

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Zwar ist noch immer nicht Winter, aber mein Projekt ist ja bekannt. Hier das erste zum Teil fertige Stückchen der dl.

Der Rest der Lami wird nach dem Strahlen vergleichbar, nur führt dann die komplette 22-karätige Nordschleife über den ganzen Roller :love:

Dass der Style vielen Originalos nicht gefallen wird, ist ja klar, gelle :grr: :grr: :grr:

maicthebike-Toolboxklappefertig.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Cool, ich mal mir jetzt auch das Münchner U-Bahn-Netz auf die Backe, dann weiß ich immer wie ich heimkomm wenn die Reuse mal wieder hochgeht. :grins:

Geschrieben (bearbeitet)

Job ist ein Feigling :-D Job ist ein Feigling :-D Job ist ein Feigling ;-) Job ist ein Feigling :-D Job ist ein Feigling ;-) Job ist ein Feigling :-D Job ist ein Feigling :-D Job ist ein Feigling ;-) Job ist ein Feigling ;-) Job ist ein Feigling :-D

...

...

...

...

Job ist ein Feigling !!!

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Job ist ein Feigling :-D Job ist ein Feigling ;-) Job ist ein Feigling :-D Job ist ein Feigling ;-)   Job ist ein Feigling :-D Job ist ein Feigling :-D Job ist ein Feigling ;-) Job ist ein Feigling ;-) Job ist ein Feigling :-D Job ist ein Feigling :-D

...

...

...

...

Job ist ein Feigling !!!

:-D
Geschrieben

@ HDK: so Zeug :grins: hat man, wenn man oberflächenaddict ist. Glaub´ auch nur nicht, dass die Klappe schon immer aus dem zu sehenden Werkstoff war. Hier ein Bild (nur so zur Erinnerung), vor der Maicthebikebehandlung.... Und das Bridge Piece sieht mittlerweile genauso "schlimm" aus :love: Dasselbe Leiden werden die Kaskade, das Beinschild und die Hauben erfahren *tztztztz* :-D Diesmal mach´ ich Ernst :-D;-):-D Früher wurden die Rollers innerhalb max. 2 Wochen zusammengesteckt, diesmal bedarf es mehrerer Monate. Gayspannt bin ich auch auf´s Wertgutachten, denn der letzten Unfaller (verursacht durch eine 18-jährige Bitch, die auf der Bundestrasse wendete) wurde von der gegnerischen Versicherung weit über Neupreis (!) ausgeglichen.

maicthebike-toolboxdoor.jpg

Geschrieben

bräuchte mal kurz ein paar vergaser-daten:

30er phb auf 200inder stage 4 und clubman. kann mir irgendjemand eine ausgangsbedüsung nennen?

danke, stefan

Geschrieben

Respekt Herr M210, das kann sich sehen lassen. Bin ja eigentlich noch total reizüberflutet vom WE, aber was zu sehen ist lässt hoffen das auf einer Internationalen Kostümschau mal ein Pokal nach D geht!

- gonzo

Geschrieben (bearbeitet)

Wird,... wird. Das Teil wird so abartig, dass ich mich bereits nach etwas umschaue, das im original Style gehalten wird, patinös, wie es sein sollte, inkl. Dellen, Flugrost etc. denn ich glaube, an so einem Megading sehe ich mich zu schnell satt.

Aber ich wollte ums Verrecken einmal ein Schweineteil bauen, dass sich gewaschen hat. Nach 15 Vespas, die allesamt schon nicht schlecht waren, baue ich diesmal eine Heidenschleuder.

Ich denke (hoffe), Dein und mein Anliegen erfüllen zu können. Noch kein Roller zuvor nahm bereits im Vorfeld so viel Zeit und Gehirnergüsse in Anspruch, wie dieses Projekt.

Habe heute mal zwei Auftsellungen gemacht:

* Neuteile

* Gesamtkosten

Mir wurde spontan :puke:

Das Dumme: die kaum existente Akzeptanz hier im Forum, da die Jungs (zu recht :-D ) am original Style hängen. Aber das Ding ist eine Abrechnung mit dem Ende meiner Jugend. Glaube ich.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Geld, der schnöde Mammon, wen juckt das?

Ist ne Lambretta, da gehört Kohle reingesteckt, fertig.

Mein "Weiss" geht mir mittlerweile mehr auf den Sack als dir dein Nürburgring je gehen wird. Sowas baut man nur leider nicht nur einmal, haste mal Blut geleckt gehts richtig los, denn so gut die auch geplant ist, da geht halt immer noch was . . :-D

Mach die erst mal fertig. Custom Show Hidden Power? Freu mich schon drauf.

das Kostüm darf einfach nicht sterben.

Nachdem ich die:

Serie%202%20Flammen.jpg

gesehen habe, muss auch mal wieder einiges überdenken.

- gonzo

Geschrieben

Ich bin nicht allein?!

Man sollte das alte Kostümtopic aus dem Blabla rauskramen. Aber meine tagtägliche Std. im i-net-Cafe läuft in diesen Sekunden ab. Und das ist mal RICHTIG teuer :-D(

Hidden Power-Termin? Sewann?

Keep on customizing........ :love:

Geschrieben

oh gonzo, flamejob?

da würde aber die retro-gemeinde aufschreien, diesmal vor freude :-D

hab auch schon oft davon geträumt, aber irgendwie nie den richtigen roller dafür gefunden. mir fällt gerade ein ich könnte die goldenspecial ja mit hellgüldenen flammen versehen lassen....

Geschrieben (bearbeitet)

@menke

Hier schon geklickt?

Und bei se wäy, mein nächstes Projekt:

45_1.JPG

Da kommt der Imolamotor rein, Farbe swmatt mit weissroten Flammen. Die SKR-Mütze und die Trittbretter hinten kommen wech; nen schönen Klarglasscheinwerfer vorne dran, hinten nen schniekes LED Rücklicht, Kellermänner in swmatt hab ich auch noch rumliegen und noch so dütt un datt.

Meine graue Serveta bekommt wieder den original 125 (mit 150er Zyl) Motor eingepflanzt, und das is gut so.

Gruß

Timm

Bearbeitet von Heidewitzka
Geschrieben (bearbeitet)

Garantie is da auch sowieso nich mehr drauf !

Rührt ihr mal schön weiter in eurer patinösen Originalfetischsuppe, hmm, das schmeckt lecker :-D:-D

Gruß

Carl Cutdown

Edith: Schaltelement brauch ich selber, der Preis war auch ok; sind so einige schöne Gimmicks dabei (ital. 200er Motor, originale AF-Zündung, zweiter 125er Motor komplett etc., und natürlich dt.Papiere)

Bearbeitet von Heidewitzka
Geschrieben
Rührt ihr mal schön weiter in eurer patinösen Originalfetischsuppe, hmm, das schmeckt lecker biggrin.gif beerchug.gif

das meinet ich eigendlich nicht, denke schon einige zeit über einen Skeleton, cutdown oder Chopper nach, darum waere so eine vorbelastetet Reuse optimal.

Geschrieben
Cool, ich mal mir jetzt auch das Münchner U-Bahn-Netz auf die Backe, dann weiß ich immer wie ich heimkomm wenn die Reuse mal wieder hochgeht.  :grins:

...und dann noch den Titel "Going Underground" mitm The Jam Logo...

hurra! :-D

Geschrieben

Die Lami ging für etwas über 600 weg mit 200er Motor und ich kenne ausser mir noch Diverse, die sie haben wollten, aber zeitlich verhindert waren.

Thank you eBay :uargh:

Geschrieben (bearbeitet)

Jau, knapp 650 hab ich gelatzt, inkl Transport in meinen Stall.

Wie kann man denn bei ebay zeitlich verhindert sein, die Auktion lief 10 Tage?

Wenn mir was gefällt, weiß ich, was ich dafür auszugeben bereit bin, gebe den Betrag ein und gut is. Dass muss doch dann nicht in letzter Sekunde passieren, oder?! Macht dann zwar mehr Spiel, Spass und Spannung; aber geht auch anders....naja, auch egal. Hauptsache, ich hab die Reuse bekommen :-D:-D

Gruß

Timm

PS:Bin schon sehr auf das M210er Lambretta-Endprodukt gayspannt, die Details sind schon ziemlich gayl :sabber:

Bearbeitet von Heidewitzka

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung