Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 6.2.2011 um 19:01 schrieb capuchino kid:

Zählen auch Spanierinnen?

Winterprojekt 2009-2011

post-21757-028061200 1297018414_thumb.jp

post-21757-068184100 1297018443_thumb.jp

sehr schönes Ding.

hab da noch ein rotes Gegenstück in der Garage geparkt.

post-16668-023879700 1297076414_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.1.2011 um 18:57 schrieb dude76:

Ups! Hatte ich etwas übersehen :thumbsdown:

Muss mal mehr Licht an den Schweißplatz bringen.

Aber wenn sie schon mal passt ist es ja gut.

Mein Winterprojekt im Bereich Lambretta ist diesmal etwas überschaubarer.

Scheibenbremse und ein neuer Auspuff wird verbaut der aber noch fertig geschweißt werden muss.

Für die Bremse warte ich noch auf die Forklinks und das Lichtschaltergehäuse.

Wenn ich dann noch zeit und Lust habe werde ich die Special Backen noch Lackieren ohne Loch :crybaby:

Hoffentlich fällt mir die Mixtur für den Lack wieder ein :crybaby:

post-8336-016709000 1293994758_thumb.jpg

post-8336-002313400 1293994764_thumb.jpg

Zum Thema Sitzbank. Gibt es nicht irgendwo ein Sprint rack welches mit der langen Ancilotti passt?

Such da nämlich auch etwas. Oder muss ich mir da selber was aus VA basteln.

Erster Teil erledigt. Hatte etwas Zeit und der Auspuff ist fertig. Hoffe das ich in der nächsten zeit mal auf dem Prüfstand komme. Geht aber schon mal besser wie der Style. Zumindest sagt es das Popometer

post-8336-091158300 1297630817_thumb.jpg

post-8336-095633800 1297630823_thumb.jpg

post-8336-043042000 1297630826_thumb.jpg

post-8336-089869200 1297630828_thumb.jpg

Für die Scheibenbremse fehlen mir noch einige Teile.

Bearbeitet von dude76
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So mal die letzten Fotos vom Altschüler Motor im der GP gemacht (225er Stage5, 30er Amal, DJ-Auspuff ) Und dann ein Bild mit dem Motot-Konzept, das bis Ostern stehen muß... ( RB22, FatMamba, 62er Sacchi, Liedolsheim bereits verbaut, und alte Schule 34er SmoothBore Amal mit Powerjet) :thumbsdown: , und das alles mit mechanischer Scheibenbremse :crybaby: , was solls, kommt Zeit kommt Geld und Bremse und Eintragung...post-3932-072231300 1299168282_thumb.jpg

post-3932-039152000 1299168640_thumb.jpg

Bearbeitet von krusspeed
Geschrieben

Wird bestimmt n schicker Motor, aber ich fand zu der Kiste passt der bisherige Motor sehr gut..... :thumbsdown:

Evtl. vielleicht der Optik wegen lieber den Nordspeed Altschülter Auspuff mit mechanischem Dämpfer nehmen?

Geschrieben

Wenn die Mühle fertig ist und der RB läuft, gibts ne Sonderanfertigung von S+S im Altschüler Look dafür. Die Mamba ist eigentlich nur als Übergangslösung gedacht, aber der Dämpfer hat doch nen altschülerigen PM-Aufkleber von 1988. (Der hing mit einigen anderen Auklebern der GP 20 Jahre lang in einem Bilderahmen in meinem Büro). :thumbsdown:

Geschrieben
  Am 3.3.2011 um 16:29 schrieb krusspeed:

der Dämpfer hat doch nen altschülerigen PM-Aufkleber von 1988. (Der hing mit einigen anderen Auklebern der GP 20 Jahre lang in einem Bilderahmen in meinem Büro). :thumbsdown:

Tres chique! :crybaby:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

...Impression Tag 2

post-17315-062776900 1300295787_thumb.jp

...unerfreulich:

An der hinteren Bremstrommel ist der Bereich um einen der 4 Radbolzen ausgebrochen.

Muss schon länger her sein, da sehr verwittert.... Hmmmmmm...

Geschrieben

Das, was Du da machst, nennt man Nägel mit Köpfen oder neudeutsch Speedrestoration?

Rolf, Du bist nicht mehr der Jüngste! Bleib locker, lehn´ Dich einmal zurück und onaniere in Ruhe, verdammt!

Du legst ein Tempo vor, dass mir ganz schwindlig wird.

Der Plan steht, es ist nicht sooo viel.......- also bleib´ ruhig! :thumbsdown:

Geschrieben
  Am 17.3.2011 um 16:50 schrieb floryam:

Genau, ...strahlen lass ich die in Japan.

Je nach Entfernung ist's dann aber "thermisch entlacken und (ver-)strahlen"...

Btw LiSpecial ist doch so ziemlich die schönste Form der 3. Serie.

Gruß nach Köln

Tec

Geschrieben

Als bekennender Li3-Lover sage auch ich uneingeschränkt, dass die Special bzw die kleine SX150 die schönste aller Varianten sind.

Lambrettas gefielen mir in jedem Zustand seit jeher besser als die pummeligen Kippler, aber die Schönste hat den 8-ekigen SW und die kleinen kiemenfoermigen Applikationen auf den Hauben.

Geschrieben
  Am 18.3.2011 um 17:27 schrieb floryam:

...und weiter geht's, heute Nachmittag etwas Zeit gehabt:

post-17315-065446600 1300469183_thumb.jp

...zum Feierabend noch ein Blick über's Tagwerk:

ui deine Hübsche hat Tollwut

saubere Arbeit Rolf :thumbsdown:

Geschrieben
  Am 18.3.2011 um 18:17 schrieb HerbertK:

ui deine Hübsche hat Tollwut

saubere Arbeit Rolf :thumbsdown:

Mir schwebt da gerade ein ganz anderer, blöder Spruch vor....... :crybaby:

Lieber Floryam, immer vorwärts, niemals zurück ! Sehr anregend !

Geschrieben

Nachdem die Teile vor einem Jahr lackiert wurden, mußte die Karre heut mal rollen...... Zylinder kommt hoffentlich bald, auch sonst noch einiges zu tun.

post-11936-064348100 1300485143_thumb.jp

post-11936-017652000 1300485148_thumb.jp

Geschrieben
  Am 20.3.2011 um 14:41 schrieb Stampede:

Warum nicht? Das tool kann sich am silentblock bzw der schraube abstützen, muss man nicht mal halten.

...bin ich auch grad druafgekommen!

Geschrieben

dust- schmackofatzo.

ABER: das ist anders als bei Deinen meisten anderen Kisten. Bei solchen hier kann man an b e i d e n Seiten einen Stoßdämpfer bauen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • war bei meiner VNB3 nach Umrstung von original auf 177cbm ; 24/24 und Hauptdüse >130 auch so. Jetzt bin ich auf 118 und das passt (eventuell minimal zu mager). Einfach zum testen extrem kleinere Hauptdüse rein (ca. 120) und schauen, ob das der richtige Weg ist. Bei Erfolg dann natürlich sauber abdüsen.   ...und das hat nix mit zu schwachem Zündfunken zu tun. Entweder sie zündet, oder lässt es. Halb zünden und dann unverbrannten Kraftstoff rauswerfen ist nicht.  
    • Du könntest die Übersetzung leicht verlängern mit dem DRT Ritzel für die 15/69 (4.60) Primär. https://www.sip-scootershop.com/de/product/primaerzahnrad-z-16-16-69-431-drt-fuer-50-75ccm-zylinder-fuer-vespa-pk50-s-xl-v5x3t_4043329?usrc=drt 16   Mehr würde ich da nicht machen.   Wobei ich bei dem Preis für den Polini eher zu einem 75er DR Formula greifen würde mit 3.72er Primär.
    • Zu dem mit der Fetten, Groben in der Metzgerei passt dieser:     Treffen sich zwei Typen. Fragt der eine: Hast du mittlerweile mal ne feste Freundin....     .....oder fickst du immer noch die Wabbelige?
    • Zeit für Saison-Witze:      
    • Moin Tobi,   ich habe auch eine originale T4. Der Motor ist für Polini und Co. zu schade und an vielen Stellen zum Tuning nicht ideal.   Besorge dir einen PX  125/150 Motor und baue den auf. Der passt so ohne Modifikation in den Rahmen und hat dann auch schon 12V.   Für die PX Motoren gibt es auch einen Oldie Kickstarter, das sieht dann stimmiger aus. Dann musst du dich nur noch um die 12V Glühbirnen und die Batterie samt samt neuem Laderegler kümmern. Alles andere würde ich an deiner Stelle so lassen.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung