Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bin gestern auch kurz mit thomas' lambretta gefahren: geil, toolbox mit turboeffekt :-D ... aber eine vorderbremse und licht würde ich doch noch montieren :-(

bilder kommen die woche noch, echt schöne handarbeit. sound ist genial!

Geschrieben
  Stefan_73 schrieb:
sagt mal Jungs, wann kommen denn mal bildliche Ergebnisse eurer Schraubereien *g* ?

Bilder!?

Sound und Leistung muss her! :-D

Leider verhungert eins von beidem noch in der Kulu!

Geschrieben

die toolbox dient als luftfiltergehäuse: von unten kommt ein ansaugschlauch vom vergaser und über löcher an der rückwand kommt die luft in die box. diese löcher gibt es aber noch nicht und drum bekommt der motor bei geschlossenem deckel viel zu wenig luft ... wenn man ihn während der fahrt öffnet, dann wird es nicht nur höllisch laut, sondern das ding schiebt auch ordentlich los. --> turboeffekt :-D

Geschrieben

...jaja. Turboeffekt! Bei offener Klappe braucht man hute Unterhosen, sonst ziehts dir was rein! :-D Wenn das dann aber fertig gestellt ist, fungiert die Toolbox wie bei einem Motorrad der Luftfilterkasten und die echt heftigen Ansauggeräusche sind wieder strassentauglich! Denn da soll das Teil ja auch hin!!!!!

Geschrieben

so,

grad wieder von der proberunde zurück mit erstmal 5 löchern in der toolbox..... muss auf alle fälle schnellstens noch luftfiltermatten organisieren denn so richtig leise ist sie schon nicht mehr aber immer noch besser als offen.. auf jedenfall zieht sie das 200er getriebe als ob es ein 125er wäre und das beruhigt schon mal richtig.....

*g* thomasd :-D

Geschrieben

Vielleicht Probier ich es auch mit Li 150 und 19*46 like Mike!!!

Muss aber erst eins finden im Keller,miens hat es sammt Kette am Wochenende zerlegt :-D Packt schon mal die Winterklamotten aus!

Geschrieben

Scheiß-offtopic-geposte ! Sex und andere dermaßen-erotische Bilder gehören in die Morgenversüßung. Maximum respect !! Das Kickstarter-auge ist Neger !

Geschrieben

:love: :love: :love: :love:

ist der auspuff Geil!!!! :love:

und auch ansonsten sehr sauber gemacht

Hut ab

sieht alles aus als als hätts der Herr innocenti for 30 jahen genau so konzipiert

da schaut nix irgendwie drangebaut aus :love: :love: :love:

passt alles

mann bin ich gespannt auf stockach *sabber*

Geschrieben

Ändert nix am Aussehen ;)

Ist das ein Simonini-Pott für Leichtflieger ? Meine zwar alle Seiten des Topics gelesen zu haben...also nicht gleich steinigen.

Wundert echt, daß dieser Puff funktioniert. Quasi ohne Gegenkonus ? Nur ein Prallblech/Endstück mit aufgeschweißtem Endrohr ?

Sieht echt hammerhart aus. Respekt an Thomas !

Um den Pott würde Dich so mancher Trucker beneiden ;))

Gruß

Marc

Geschrieben

das ist sozusagen der "tuning-auspuff" für den ultralightflieger. der hat schon einen gegenkonus, da ist nur dieses dicke zylindrische ofenrohr drüber.

Geschrieben

wir brauchen eine videokamera ... die nächtliche testfahrt gestern auf der bundesstrasse hat einfach zu geil ausgesehen bzw. der sound ist einfach unbeschreiblich. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung