Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bin gestern auch kurz mit thomas' lambretta gefahren: geil, toolbox mit turboeffekt :-D ... aber eine vorderbremse und licht würde ich doch noch montieren :-(

bilder kommen die woche noch, echt schöne handarbeit. sound ist genial!

Geschrieben
sagt mal Jungs, wann kommen denn mal bildliche Ergebnisse eurer Schraubereien *g* ?

Bilder!?

Sound und Leistung muss her! :-D

Leider verhungert eins von beidem noch in der Kulu!

Geschrieben

die toolbox dient als luftfiltergehäuse: von unten kommt ein ansaugschlauch vom vergaser und über löcher an der rückwand kommt die luft in die box. diese löcher gibt es aber noch nicht und drum bekommt der motor bei geschlossenem deckel viel zu wenig luft ... wenn man ihn während der fahrt öffnet, dann wird es nicht nur höllisch laut, sondern das ding schiebt auch ordentlich los. --> turboeffekt :-D

Geschrieben

...jaja. Turboeffekt! Bei offener Klappe braucht man hute Unterhosen, sonst ziehts dir was rein! :-D Wenn das dann aber fertig gestellt ist, fungiert die Toolbox wie bei einem Motorrad der Luftfilterkasten und die echt heftigen Ansauggeräusche sind wieder strassentauglich! Denn da soll das Teil ja auch hin!!!!!

Geschrieben

so,

grad wieder von der proberunde zurück mit erstmal 5 löchern in der toolbox..... muss auf alle fälle schnellstens noch luftfiltermatten organisieren denn so richtig leise ist sie schon nicht mehr aber immer noch besser als offen.. auf jedenfall zieht sie das 200er getriebe als ob es ein 125er wäre und das beruhigt schon mal richtig.....

*g* thomasd :-D

Geschrieben

Vielleicht Probier ich es auch mit Li 150 und 19*46 like Mike!!!

Muss aber erst eins finden im Keller,miens hat es sammt Kette am Wochenende zerlegt :-D Packt schon mal die Winterklamotten aus!

Geschrieben

Scheiß-offtopic-geposte ! Sex und andere dermaßen-erotische Bilder gehören in die Morgenversüßung. Maximum respect !! Das Kickstarter-auge ist Neger !

Geschrieben

:love: :love: :love: :love:

ist der auspuff Geil!!!! :love:

und auch ansonsten sehr sauber gemacht

Hut ab

sieht alles aus als als hätts der Herr innocenti for 30 jahen genau so konzipiert

da schaut nix irgendwie drangebaut aus :love: :love: :love:

passt alles

mann bin ich gespannt auf stockach *sabber*

Geschrieben

Ändert nix am Aussehen ;)

Ist das ein Simonini-Pott für Leichtflieger ? Meine zwar alle Seiten des Topics gelesen zu haben...also nicht gleich steinigen.

Wundert echt, daß dieser Puff funktioniert. Quasi ohne Gegenkonus ? Nur ein Prallblech/Endstück mit aufgeschweißtem Endrohr ?

Sieht echt hammerhart aus. Respekt an Thomas !

Um den Pott würde Dich so mancher Trucker beneiden ;))

Gruß

Marc

Geschrieben

das ist sozusagen der "tuning-auspuff" für den ultralightflieger. der hat schon einen gegenkonus, da ist nur dieses dicke zylindrische ofenrohr drüber.

Geschrieben

wir brauchen eine videokamera ... die nächtliche testfahrt gestern auf der bundesstrasse hat einfach zu geil ausgesehen bzw. der sound ist einfach unbeschreiblich. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt       Kabelbaum wurde auch überholt. Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier.       Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen.     Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen. Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.        
    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information