Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn das Suchbilder sind, hab ich die Fehler sofort gefunden:

erstes Bild: 1. Vespa-Motor auf Werkbank, 2. Vespa-Motor auf Boden links im Bild, 3. GP-Lenker im Regal statt auf der Gabel

zweites Bild: Linsenkopfschrauben im Reifen

War sonst noch was?

Geschrieben

zweites Bild: Linsenkopfschrauben im Reifen

War sonst noch was?

Trotz Ersatzrad-Impact reicht der Platz im Linsenrahmen noch für ne 9Ah-Bakterie. :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir da mal eine neue Baustelle zugelegt.

Ist eine importierte Jet200 aus den USA....

 

Bekommt man die Blinkergläser nachgekauft ?

 

 

 

post-23255-0-37839000-1365415003_thumb.p

post-23255-0-87463100-1365415047_thumb.p

Bearbeitet von Motown1971
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die Blinker von CEV sind, dann wurden sie auch an vielen Motorrädern verbaut. Gläser dafür sind noch einzeln erhältlich, z. B. hier.

 

Vielen Dank - das werde ich mal prüfen..

 

wie , die kommen doch ins grosse eckige archiv ?

 

Naja, da bin ich mir noch nicht so sicher ... ich hatte schon an Blinker an den Lenkerenden (Hella Edition) nachgedacht.

Weil Bj1973 werde ich wohl nicht drum herumkommen dem örtlichen Tüv Prüfer die Blinker vorzuweisen...

Bearbeitet von Motown1971
Geschrieben

Wenn das Suchbilder sind, hab ich die Fehler sofort gefunden:

erstes Bild: 1. Vespa-Motor auf Werkbank, 2. Vespa-Motor auf Boden links im Bild, 3. GP-Lenker im Regal statt auf der Gabel

zweites Bild: Linsenkopfschrauben im Reifen

War sonst noch was?

 

Wenn du Vespa frei bist darf weitergeläßtert werden, GP Lenker im Regal für die GP am Lager; DL Lenker (Teilweise) schon montiert  

und das Fahrzeug auf Bild 2 ist leider bei weitem noch nicht Präsentationsfähig

;-)

Geschrieben

Ich habe mir da mal eine neue Baustelle zugelegt.

Ist eine importierte Jet200 aus den USA....

 

Hm. Die Benzinhahnposition sieht mir aber nicht so nach US aus?! Egal. Saugeiles Moped, echt jetzt, gratuliere. Hast du die dort abgegriffen oder hat sie schon jemand über den Teich gebracht?

Geschrieben

Ich habe Sie ersteigert. Verkäufer kommt aus einem Nachbarort. Wusste aber nix vom Verkauf. Er (Zündapp Bella Besitzer) hatte Sie vor 3 Jahren aus den USA rübergeholt...

Welche "Benzinhahnposition" meinst Du ?

Geschrieben

Lief, glaube ich, bis gestern in der Bucht.

Glückwunsch!

Auf die hatte ich auch schon ein Auge drauf geworfen, wirklich schöne Patina.

Bitte so lassen. :inlove:

 

Jepp, Reifen werden erneuert. Der Rest bleibt.

Blinkerverbau noch unsicher....

Geschrieben (bearbeitet)

Nr. 788.101 meint vermutlich hier den bei einigen Export-Servetas verbaute, etwas unkonventionelle "in-line" Benzinhahn.

Baumelt dann unten neben dem Bridge-Piece rum und hängt mWn von den entsprechenden Zulassungs-Vorschriften ab.

Kenne ich selbst aber bisher auch nur von Bildern.

Bearbeitet von runner66
Geschrieben (bearbeitet)

Nr. 788.101 meint vermutlich hier den bei einigen Export-Servetas verbaute, etwas unkonventionelle "in-line" Benzinhahn.

Baumelt dann unten neben dem Bridge-Piece rum und hängt mWn von den entsprechenden Zulassungs-Vorschriften ab.

Kenne ich selbst aber bisher auch nur von Bildern.

 

War da ein Gelenk dann verbaut? Hat da jemand Details dazu? Würde mir bei einem aktuellen Problem helfen. :-)

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben

Vielen Dank - das werde ich mal prüfen..

 

 

Naja, da bin ich mir noch nicht so sicher ... ich hatte schon an Blinker an den Lenkerenden (Hella Edition) nachgedacht.

Weil Bj1973 werde ich wohl nicht drum herumkommen dem örtlichen Tüv Prüfer die Blinker vorzuweisen...

 

 

Vielen Dank - das werde ich mal prüfen..

 

 

Naja, da bin ich mir noch nicht so sicher ... ich hatte schon an Blinker an den Lenkerenden (Hella Edition) nachgedacht.

Weil Bj1973 werde ich wohl nicht drum herumkommen dem örtlichen Tüv Prüfer die Blinker vorzuweisen...

das ist doch eine 61er , sieht mann doch so , und die lichtmaschine kann das eh nicht ab , also freistellung....

  • Like 1
Geschrieben

die meisten US jet200 hatten den benzinhahn wie bei den italienerinnen. ich glaube das ist baujahrspezifisch, nicht landesabhaengig (im gegensatz zum vespa benzinhahn, der in den USA wirklich seltsam ist). die blinker sehen nach kawasaki aus.

Geschrieben

die blinker sind mz. das ist so bei den ostblock-mopeds. ich würde versuchen, das ding schleunigst wieder los zu werden, martin. tauch nix.

 

aha, ich glaube doch keinem Rocker !

Geschrieben

Ich find die Blinker passen Super! Bitte lassen! Die Ersatzteile lassen sich sicher via GSF auftreiben. Vorne gehören auch Stangenblinker dran!

Geschrieben

Blinkergläser für die Jet gibts hier in Österreich auf fast jeden Oldiemarkt da auch

auf andere Motorräder verbaut waren, weiters auch oft auf ebay..

ich trottel habe meine NOS vor 3 Jahren verkauft...in der Hoffnung vom

grichen noch 2 paar zu bekommen...den war dann leider doch nicht so....

 

unbedingt so lassen...die farbe finde ich so geil...wäre ja

auch bald bei der jet schwach geworden...wenn ich nicht

schon ne weisse hätte

Geschrieben

Ach was, Schlaghose montieren, Metallflake Helm überstülpen, und schon passt alles inkl. Blinker. Wenn dann noch ein TS1 mit SCK Clubman verbaut wird ist das ein super Streetsleeper!

Geschrieben

Nr. 788.101 meint vermutlich hier den bei einigen Export-Servetas verbaute, etwas unkonventionelle "in-line" Benzinhahn.

Baumelt dann unten neben dem Bridge-Piece rum und hängt mWn von den entsprechenden Zulassungs-Vorschriften ab.

Kenne ich selbst aber bisher auch nur von Bildern.

 

Hier das Foto: runabout11.jpg

 

Quelle: http://www.lambretta.org/message/viewtopic.php?p=106174&sid=d960d22373ea53942378234c54205274

 

@ Motown: Dürfen wir wissen was die Kiste gekostet hat?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung