Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Endlich auch fast fertig, die Idee ist schon ein wenig älter, Teile habe ich jetzt seit gut 5 Jahren zusammengetragen. Hatte das Projekt schon auf einer anderen Special gestartet, glücklicherweise gabs dieses Jahr dann auch die passendere Basis um die ganzen alten und patinierten Anbauteile zu verbauen (Danke an Jan!). Thema: Golden Special, so wie sie in den 60er Jahren hätte gewesen sein können. 12V Zündung ist mein einziges Eingeständnis an die heutige Zeit. Leider waren einige Anbauteile nicht in Gold vorhanden, da musste ich dann nachlackieren, ist aber meiner Meinung ganz ordentlich geworden. Mattpaste, Schleifpapier, Schotterhof, Schraubendreher und Drahtbüste taten ihr Bestes damit es nicht so stark auffällt. Ist eigentlich auch mal schön wenn die unbeabsichtigen Zusammenbaumacken dann doch in Ordnung gehen... Motor: 205er Honda von Taffspeed, AF Clubman, TV175 Getriebe mit 16/47 und 32er Amal MK1 von ner Bultaco :-D. Genug geredet, Bilder sprechen mehr als 1000 Worte.

 

post-425-0-56070100-1374691467_thumb.jpg

 

post-425-0-58066900-1374691481_thumb.jpg

 

post-425-0-29262500-1374691495_thumb.jpg

 

post-425-0-61456700-1374691511_thumb.jpg

 

post-425-0-26201400-1374691527_thumb.jpg

 

post-425-0-35291400-1374691542_thumb.jpg

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Yeah, gefällt! Nur mit den blauen Überziehern geh ich nicht konform.

@M210: sind rot-weiss.

Bearbeitet von Lord Sinclair
Geschrieben

Steile Schubkarre Zwentza!!

 

Nur die blauen Strapse sind total tilsch, würde ich abmachen.... Blauer Che Guevara Aufkleber käme gut. :-D

Geschrieben
  Am 24.7.2013 um 18:48 schrieb zwenzta:

Endlich auch fast fertig, die Idee ist schon ein wenig älter, Teile habe ich jetzt seit gut 5 Jahren zusammengetragen. Hatte das Projekt schon auf einer anderen Special gestartet, glücklicherweise gabs dieses Jahr dann auch die passendere Basis um die ganzen alten und patinierten Anbauteile zu verbauen (Danke an Jan!). Thema: Golden Special, so wie sie in den 60er Jahren hätte gewesen sein können. 12V Zündung ist mein einziges Eingeständnis an die heutige Zeit. Leider waren einige Anbauteile nicht in Gold vorhanden, da musste ich dann nachlackieren, ist aber meiner Meinung ganz ordentlich geworden. Mattpaste, Schleifpapier, Schotterhof, Schraubendreher und Drahtbüste taten ihr Bestes damit es nicht so stark auffällt. Ist eigentlich auch mal schön wenn die unbeabsichtigen Zusammenbaumacken dann doch in Ordnung gehen... Motor: 205er Honda von Taffspeed, AF Clubman, TV175 Getriebe mit 16/47 und 32er Amal MK1 von ner Bultaco :-D. Genug geredet, Bilder sprechen mehr als 1000 Worte.

 

attachicon.gifIMG_9779.JPG

 

attachicon.gifIMG_9780.JPG

 

attachicon.gifIMG_9782.JPG

 

attachicon.gifIMG_9789.JPG

 

attachicon.gifIMG_9792.JPG

 

attachicon.gifIMG_9791.JPG

:thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:

Geiles Teil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben

Die blauen Kondome passen zum Sitzbankkeder. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Ausserdem ist blau keine Farbe, sondern ein Zustand, deswegen passt das so gut zu mir :-D

Geschrieben
  Am 24.7.2013 um 19:22 schrieb zwenzta:

Ausserdem ist blau keine Farbe, sondern ein Zustand, deswegen passt das so gut zu mir :-D

 

 

Du meinst wegen der blauen Flecken an den Hacken, wegen den hohen Pumps, die du so gerne trägst??? :blink:

Geschrieben

@sukram: da verwechselt du mich, pumps trage ich nicht, die lass ich tragen :-)

@Hans: kennst du auch nur einen Menschen der auf Sukram Ratschläge hört?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.7.2013 um 18:48 schrieb zwenzta:

Endlich auch fast fertig, die Idee ist schon ein wenig älter, Teile habe ich jetzt seit gut 5 Jahren zusammengetragen. Hatte das Projekt schon auf einer anderen Special gestartet, glücklicherweise gabs dieses Jahr dann auch die passendere Basis um die ganzen alten und patinierten Anbauteile zu verbauen (Danke an Jan!). Thema: Golden Special, so wie sie in den 60er Jahren hätte gewesen sein können. 12V Zündung ist mein einziges Eingeständnis an die heutige Zeit. Leider waren einige Anbauteile nicht in Gold vorhanden, da musste ich dann nachlackieren, ist aber meiner Meinung ganz ordentlich geworden. Mattpaste, Schleifpapier, Schotterhof, Schraubendreher und Drahtbüste taten ihr Bestes damit es nicht so stark auffällt. Ist eigentlich auch mal schön wenn die unbeabsichtigen Zusammenbaumacken dann doch in Ordnung gehen... Motor: 205er Honda von Taffspeed, AF Clubman, TV175 Getriebe mit 16/47 und 32er Amal MK1 von ner Bultaco :-D. Genug geredet, Bilder sprechen mehr als 1000 Worte.

 

:thumbsup:

 

Tolle Kiste. Wie ist denn dein Amal bedüst?

Fahre zufälligerweise selbiges Set Up.......32er Amal MK1.5, AF Clubman, E-Zündung und 205er Honda.

Bearbeitet von dr. dick
Geschrieben

@dr. dick: Bis jetzt noch original Bultaco Nadel, leider ohne Kennzeichnung, Nadel ganz nach unten gehangen. Hauptdüse 310er, 106er Mischrohr glaube ich, Nebendüse keine Ahnung. Karre ist unendlich zu fett, die 280er HD die ich noch habe ist leider am Gewinde abgerissen und hält nicht so richtig, damit war es aber um längen besser... Ich besorge mir jetzt nochmal ein paar HDs und probier mal mein Glück.

 

@alle: Danke für die Blumen

Geschrieben

Letzten Sonntag Motor eingebaut

Heut Zündung geblizt

und Flurbrett angepasst nun noch nen S2 Kicker im Sammelsurium finden

post-33357-0-22407900-1374850948_thumb.j

post-33357-0-52226900-1374850964_thumb.j

Geschrieben

Sieht aus wie eine einteilige Pete Robinson.

Ziemlich schmal, relativ flach und hinten dran den PeteRoninson-Bürzel. All made in England. Für S2......- weiß nicht so recht.

Bin gespannt.

Geschrieben
  Am 25.7.2013 um 15:20 schrieb dr. dick:

:thumbsup:

 

Tolle Kiste. Wie ist denn dein Amal bedüst?

Fahre zufälligerweise selbiges Set Up.......32er Amal MK1.5, AF Clubman, E-Zündung und 205er Honda.

 

 

  Am 25.7.2013 um 18:49 schrieb zwenzta:

@dr. dick: Bis jetzt noch original Bultaco Nadel, leider ohne Kennzeichnung, Nadel ganz nach unten gehangen. Hauptdüse 310er, 106er Mischrohr glaube ich, Nebendüse keine Ahnung. Karre ist unendlich zu fett, die 280er HD die ich noch habe ist leider am Gewinde abgerissen und hält nicht so richtig, damit war es aber um längen besser... Ich besorge mir jetzt nochmal ein paar HDs und probier mal mein Glück.

 

@alle: Danke für die Blumen

 

mal mit fremdnadeln  :-D  versucht? im 27er mk4 passen zb. dellorto phb düsen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung