Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute frischen TÜV und neue Papiere vom Amt bekommen. Leider ist der Motor der GP in die Luft gegangen, so dass ich mich evtl. schon wieder trennen muss. :thumbsdown:

 

Mugello 186

GP Welle

elektr. 12V Zündung

Clubman

PHBH 30

 

Fährt sich sehr angenehm. Ursprünglich war wegen der Optik ein Solositz und Satteldecke verbaut. Der TÜV hat das so nicht wegen der scharfen Kanten und der damit verbundenen Verletzungsgefahr abgenommen. Deshalb die schöne Sitzbank.

post-31144-0-51040000-1395164429_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Der TÜV hat das so nicht wegen der scharfen Kanten und der damit verbundenen Verletzungsgefahr abgenommen. Deshalb die schöne Sitzbank.

versteh ich nicht, war das "arsch gefährlich"?

Geschrieben (bearbeitet)

Heisst Satteldecke Brötchen f. Sozius/a?

Oder wurde Dir die Decke auf dem Sattel als Sonderzubehör zu gehörigen Preisen angepriesen. 

 

Zoachim: Die O- Sättel haben ja an der zusammengefrickelten Stelle achterwärts back- wie steuerboards 2 umgaylaygte Spitze.

wenn korrosiv oder wie auch immer motiviert sich eine ebensolche löst, ist die schon geeignet als Dosenöffner zu dienen. Oder eben um der Sozia Fingerkuppen samt gemachter Nägel abzufummsen.

 

 

Ed: oder verkehrt herum montiert eben ...scheinbar...den Arsch aufzureissen.

 

Ach so: Kein Anschluss unter jener Nummer.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

Ich glaube eher, dass die Gefahr die folgende ist:

 

 

Mal so angenommen das Ding fährt mit Anlauf 120 Mach 1. Dann wäre es ja möglich, dass sich durch den Fahrtwind der Zipper der Blue Jeans öffnet. Man möchte sich nicht ausmalen, was passieren könnte, wenn etwas "Männliches" zwischen die Federn des Sattels gerät. Ich will das nicht und bette meinen Hintern auf indisches Repro.

Geschrieben

wo genau? will was lernen!

(und nein, ich hatte keine lust das bild zu verkleinern)

post-4398-0-84699600-1395179029_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben

(...) Dann wäre es ja möglich, dass sich durch den Fahrtwind der Zipper der Blue Jeans öffnet. Man möchte sich nicht ausmalen, was passieren könnte, wenn etwas "Männliches" zwischen die Federn des Sattels gerät. Ich will das nicht und bette meinen Hintern auf indisches Repro.

Aber der Sattel ist ja unten.

Und das äh... hüstel...Männliche.hhrmphh..zeigt ja ähö pulsierend zum Himmel. Sonst stimmt doch irgendwas  was mit dem Motor nicht...

  • Like 1
Geschrieben

Es sollte eigentlich ein O-Lack Freilegungsprojekt werden ... nachdem ich mich durch mehrere Schichten gebeizt habe und feststellen musste das die Lacke zu sehr aneinander kleben und der O-Lack sich nicht freilegen lässt (und der Rost sein übrigens getan hat), habe ich mich nun für ein anderes Projekt entschlossen, dass sich auch sehr kurzfristig realisieren lässt ...

(Fortsetzung folgt in Kürze).  :-D

post-23255-0-09608900-1395244293_thumb.j

post-23255-0-73228600-1395244332_thumb.j

post-23255-0-88735100-1395244351_thumb.j

post-23255-0-48351000-1395244453_thumb.j

Geschrieben

Martin, bitte bitte bitte.

Bau mal einer eine schöne Li in two tone rotweiß auf.

Ich kenne in D keine einzige.

Das würde mich schwer gefallen.

Hatte das ja auch vor, aber irgendwie kamen mit Flex und Stichsäge dazwischen..

Geschrieben

@Ernie, Du Fuchs - Die Lambretta stammt von Axel - das Bild ist von ihm.

 

@Maic: weiß/grau in schick habe ich gerade fertiggestellt.... nun ist Military style dran :-D

 

@ C.: technisch fit ist sie bereits :-D

  • Like 1
Geschrieben

Schade ist halt, dass der Rahmen wohl nicht ganz gerade ist. Allerdings sind am Kotflügel keine Unfallspuren zu erkennen (ok. der kann auch mal getauscht worden sein).

Bevor du dein TV über Scootererotica verkaufst, solltest du in deine annonce erwähnen das der Rahmen verbogen ist.Wäre nett zu wissen bevor jemand dir dafür 3600 Euro überweisst.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Seit heute wieder auf der Strasse> Wurde Zerlegt und gerreinigt

Motor nix wildes DL 150 Zylinder( 170/126/147)

22 Dellorto SH, CLubman, 16/46, BGM Welle 60/110 sowie ne AF Zuendung

 

kleinigkeiten sind noch zu machen ......( Bremsen und Zuege einstellen)

 

 

post-13821-0-70199800-1395774003_thumb.j

 

post-13821-0-60775900-1395774331_thumb.j

Bearbeitet von Cupracer
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wird gemacht, berichte sobald als möglich!  danke nochmals!
    • Das "Informe" ist nur ein Auszug aus dem spanischen Register, das kann sich jeder besorgen... Vollständige spanische Papiere bestehen aus einer "permiso de circulation", einem Auszug zum spanischen "TÜV" und vor allem einer "baja definitiva" --> Bestätigung der finalen Abmeldung   Nur mit dem informe wirst wohl nicht weit kommen 
    • Das habe ich gerade bei Facebook auf einer Lambretta gesehen.     Macht das Sinn anstelle von Abgastemperatur, Lambdasonde oder sonstigen Frühwarnsystemen?   Expertenmeinungen?   The KnockLink G4 Digital Warning is the only self calibrating, knock warning instrument on the market. The KnockLink  G4 won a SEMA 2011 media award for best new product. Drive with peace of mind, knowing that your engine is operating safely when using the KnockLink G4. The KnockLink G4 will show the beginning of detonation long before you hear it. The KnockLink G4 is designed for both street and race use and is the only device on the market that requires no setup. Other systems require time consuming gain, frequency and noise settings to be adjusted. Without proper knock listening tools, this can prove difficult if not impossible. The KnockLink G4 requires none of this, just wire it in and start the engine. Even light detonation will damage an engine over time. The G4 KnockLink's microprocessor continuously scans the knock signal and warns for any knock occurring. The engine's RPM and load is automatically 3D profiled by the KnockLink G4, continuously storing and dynamically adjusting this noise profile map while looking for the particular knock frequency. Connect to either your existing unused sensor or, preferably, add an additional sensor (sold separately). Operation is simple. The colour of the LED represents four different modes:   Dim Blue - KnockLink is powered, waiting for the engine to be started Flashing Blue - KnockLink has detected the engine has started and is now calibrating Dim Green - KnockLink is adapting to the engine's noise profile and listening for knock Flashing Red - KnockLink has detected knock. Avoid large throttle openings, seek professional advice
    • Okay, dann haben wir uns missverstanden. Handfest mit der Hand ist eher zu locker. Handfest mit Kerzenschlüssel sollte ausreichen. Trotzdem sifft da viel zu viel an der Kerze vorbei. Das sollte auch bei handfest dicht sein.    Bzgl. Gasannahme: merk Dir mal die aktuelle Stellung der Leerlaufgemischschraube und dreh Sie mal etwas raus. Vielleicht bist Du im Schiebebetrieb zu mager. Hast Du die Tunnelabdeckung noch im Rahmen?
    • ...das es mit LuFi besser klappt bestätigt das Magere. Bei Düsen musst Du aufpassen. Die Bohrungen stimmen in einigen Fällen nicht mit dem markierten Wert überein. Sieht Deine Kerze immer noch so hell aus? Wenn Du kein AFR misst, bist Du den mal.mit Konstantgas in den einzelnen Schieberöfffnungen gefahren damit Du weißt wie Dein Gemisch über die Spreitzungen aussieht (z.B. 1/8, 1/4, 1/2, 3/4 und Vollgas)?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung