Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Plastikroller im GSF: Ja oder Nein?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Smarts auf der Autobahn, Frauen bei der Bundeswehr... UND JETZT AUCH NOCH VARIOMATISIERTE CHEMIETOILETTEN HIER????

Alter-irgendwann is genug mit den Absurditäten!! :-D

Geschrieben

No No No ... gibt doch genügend Foren für die Gruppe... und da hier ja dann doch erschreckend viele Newbie posts mit : " Probleme bei meinem Plasteeimer..."

gibt... möcht ich diese Fraktion nich auch noch offiziell hier haben... reicht schon jemandem mit nem Plastomaten im Club zu haben :-D

Geschrieben

Gibt genug GSF User, die eine Tupperdose zu Hause stehen haben. Aber es gibt ja www.vespaforum.de , dort kann man die normalen Automatikfahrer hinschicken.

Alle anderen sollten gleich gesperrt werden, wir wissen ja alle, wie sowas aussieht wenn einer auf den Geschmack kommt *klick mir*

Geschrieben

Hi,

wo gibt es eigentlich die schönen Aufkleber mit dem Spruch: "Meiner ist zum Schalten - Deiner ist zum Kotzen !" ??

Bin zwar nicht der aktivste hier im Forum, dennoch bin ich froh, dass es hier doch zu 98% nur ums schöne Thema "Blechroller" geht. Und das sollte auch so bleiben.

Außerdem spricht doch das GSF Logo für sich...

Gruß,

Arne

Geschrieben
wo gibt es eigentlich die schönen Aufkleber mit dem Spruch: "Meiner ist zum Schalten - Deiner ist zum Kotzen !" ??

soweit ich das überblick ist das "nur" der signaturspruch vom user "Stuhlmann"

aber ob's davon aufkleber gibt?

b

Geschrieben
soweit ich das überblick ist das "nur" der signaturspruch vom user "Stuhlmann"

aber ob's davon aufkleber gibt?

b

Spruch wurde auf einer "Blechbacke" auf dem Sauerland-Run gesichtet und auch fotografiert. Stelle die Fotos mal bei Gelegenheit rein... .

Geschrieben
Vielleicht tut es dieser hier auch? Aufkleber

Auch nicht schlecht...

Hat eigentlich mal jemand sonst schlechte Erfahrungen mit den Leuten gemacht ? Ich meine, die gucken meist nur doof als ob man aus ner anderen Welt kommt, stellen evtl. mal ne blöde Frage ("wo wird denn hier geschaltet ??...etc. ), aber das wars dann auch. Von den NoName-Baumarktroller-Fahrern ganz zu schweigen.

Geschrieben

Also ich fahr und geniesse Beides - und nur weil ich auf dem Automaten sitze stelle ich nicht "automatisch" bloede Fragen. Ich find man kann durchaus mal ueber den Tellerrand hinaus sehen. Wie waere es mit einer geheimen Automatenecke im BlaBla - sozusagen nur fuer die etablierten Schaltrolleristen die auch mal gern Rev&Go fahren/schrauben?

Das GSF sollte mMn aber nichtsdestotrotz sauber bleiben.

Geschrieben
Ich find man kann durchaus mal ueber den Tellerrand hinaus sehen. Wie waere es mit einer geheimen Automatenecke im BlaBla

dort gibts ja auch topics über käfer,bus,v8,gti und sonstige 4rad blechkisten-sogar motorradtopics gibts.

hat eigentlich ja auch nix mit schaltrollern zu tun.

Geschrieben
Du hast vollkommen recht. An PX und PK ist definitiv zu viel Plastik, über Cosa und T5 will ich gar nicht reden :-D

Solang der Blechanteil den Plastikanteil ünberwiegt und die Schaltung oben links per Hand erfolgt... fahr ich gerne

meine PX und Cosa weiter :-D

ECHTE Plasterollers müssen hier aber auch nicht sein. :-D

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Die frage ist wohl eher,ob die leute auf das gsf wertlegen,wenn man überhaupt von "denen" reden kann.so unterschiedlich die automatikroller sind,so vielfältig ist die entsprechende kundschaft.

oder was ist zb dagegen einzuwenden Gts-fahrern ein forum zubieten und china 50ern eben nicht(mal überspitz gesagt)?ist beides plaste- aber für mich nicht das selbe.mir gehen diese ständigen verallgemeinerungen,dieses abschätzige getue oder diese rüden beleidigungen seitens ner menge schaltrollerfahrer so richtig auf den sack. wenn man gerade liest,ob nun diese schwalben-"roller" mit "eintreten" dürfen oder nicht, muß ich sagen,daß mir da zb gts,runner oder der formula 125 lieber wären,weil sie definitiv "roller" sind und kein zwitterkram aus ehemals dunkeldeutschland.

  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information