Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Plastikroller im GSF: Ja oder Nein?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Bin zwar noch nicht lange hier ....

aber ich finde das dies ein Vespa Forum bleiben soll .....

Scooterforums die gibt es wie Sand am Meer

und Foren wo man Suchen muss , um was über Vespas zu finden auch !!!

Meiner Nase Nach ganz Klar

N E I N ! ! !

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich fänd n eigenes Forum für die Serveta Lince schon gut - da können dann der Shlomo, der Sylvius, T5Rainer und ich alles ganz alleine vollschreiben...

Bearbeitet von SmallWall
Geschrieben

ja. aber ich wäre nur fürn einen bereich wo leute reinkommen die schon länger im gsf sind. ich besitze als 3.t roller auch ne plasta. mein alter herr fährt sie immer, und abundzu hab ich dazu auch fragen.

*will jetzt aber nicht gesteinigt werden*

sascha

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hättest Du alle Beiträge gelesen, dann wüsstest Du das es meine Idee war sowas aus dem Boden zu stampfen für GSFler mit Automatic Karren.

Und nun habe ich es Kund getan für die GSFler mit Plaste, wo auch ich mich zu zähle

Geschrieben

geh, ich denk viele hier fahren plastik, warum kein eigenes subforum ?

ich fahr keinen neueren roller, aber ich denke das es hier genug leute gibt die sowas fahren ( lassen - familie, freundin whatever ) das die sich gegenseitg helfen können.

so lasst die leute doch auch ihre problemchen mit diverseren " elektrischer choker geht nimmer, riemen dreht durch , wos was i " hier posten und lösen lassen.

16 jährige wird das nciht anziehn und wenn wirklich blöde leute daherkommen dann kann ja der admin finger kommen !

cheers

Geschrieben

Wie wär's denn mit ner Plastik-Rubrik nach Art des "GEKLAUT"-Bereich! Nur für registrierte Benutzer sichtbar!

Und von außen auch kein Hinweis, dass es sowas hier gibt!

Dann kann jeder GSFler der AUCH so einen Yoghurtbecher fährt seine Problemchen mit Variatorgewichten, Keilriemen und Unterbodenbeleuchtung :-( da diskutieren und von "außen" sieht es keiner! :-D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Hättest Du alle Beiträge gelesen, dann wüsstest Du das es meine Idee war sowas aus dem Boden zu stampfen für GSFler mit Automatic Karren.

Und nun habe ich es Kund getan für die GSFler mit Plaste, wo auch ich mich zu zähle

Blasphemie! :-D

Nein, mal im Ernst. Ich bin durch und durch eine Vespanerin. Ich muss gestehen, dass meine andere Hälfte auch einen Plastikroller hat, aber ich mag die Dinger einfach nicht. Sie sind mir unsympatisch, da fehlt einfach der Charme der Vespa.

Gummigurkenboards gibt es in Massen und ich bin froh das es hier dazu keine Rubrik gibt.

Vielleicht lässt sich da ja ein Kompromiss machen, dass eins gemacht wird, aber nur sichtbar gemacht wird für die Teilnehmer. Geht auf anderen Boards ja auch.

Damit wäre dann auch direkt klargestellt, dass die Plastikroller hier nur als "Anhängsel" von Vespafahrern gesehen werden, die sich hier eh schon tummeln. Also das worauf du eigentlich hinaus wolltest.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Also, machen wir doch die Ultimative Umfrage (ohne "vielleicht, wenn und aber").

Ich selbst habe meine Meinung geändert und denke, dass das Plastik hier im Forum keinen eigenen Raum benötigt.

Sagt ihr jetzt was ... (das erste NEIN ist von mir)

NO

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nein! :-D

Wenn man sowas als Altagsmöre hat sag ich nix gegen (Sag ja auch nix genen Opel Vectra) ist ja auch Praktisch.

Meine Sonstigen Vorurteile wurden mit sicherheit schon erwähnt

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Für alle die es interessiert. Wen nicht der darf auch gerne den Mund halten, um keine erneute Grundsatzdiskussion zu erfachen, worauf hier einige scharf drauf sind, weil Sie ja sonst nix im Leben haben

Es gibt jetzt das germanautomatikforum

GermanAutomatikForum

Bis jetzt noch über unsere Seite zu erreichen

Bearbeitet von Jopila
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du kannst den Kupplungsdeckel ausbauen, ohne den Motor zu spalten.   Roller auf die rechte Seite legen, ggf. Reserverad ab, ggf. Batterie abklemmen, Hinterrad ab (an der Zentralmutter), Bremsankerplatte ab, Kupplungsdeckel ab. Feder am Kupplungsdeckel aushängen, Hebel rausziehen. Du wirst merken, dass im Deckel ein Nadellager ist. Die Nadeln alle einsammeln, die kannst du später mit Fett wieder einkleben. Vorne im Deckel ist ein O-Ring, den musst du tauschen. Ist das erledigt, klebst du die Nadeln des Lagers wieder mit Mehrzweckfett ein, z. B. mit einem Schaschlikspieß.   Benötigte Teile: https://www.scooter-center.com/de/o-ring-9-5x1-7mm-piaggio-verwendet-fuer-kupplungsarm-vespa-pk-xl2-7672573?number=7672573 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-kupplungsdeckel-oem-qualitaet-vespa-v50-pv125-et3-pk50-pk80-pk125-179002?number=179002 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-bremsankerplatte-hinten-piaggio-vespa-v50-v90-pv-25-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-pk-hp-7675343?number=7675343 https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-27x37x7mm-corteco-nbr-verwendet-fuer-hinterrad/hintere-bremstrommel-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-ets-gt125-gtr125-sprint-ts-gl150-vba-vbb-vna-vnb-rally180-3810005?number=3810005   Viel Erfolg!
    • Ich finde grad ein Leichtkraftrad Kennzeichen am alten Roller 'charmant'. .     Hier im Pott kann man bei einer 125 wählen zwischen Leichtkradkz. und standard Motorrad Kennz. ( 180 x 200 ).
    • Neue Kerze? Pickup? Irgendwas im Laufe der Jahre in den Motor gekrabbelt und hat sich dort breitgemacht?
    • Sorry für Off topic, aber die Karre kenn ich doch 😀. Vor vielen Jahren, viele Kilometer zusammen gemacht.   Gruß aus Norddeutschland 😘
    • Nein geht von aussen, meistens ist es die Kunstoffbuchse am Hebel die zu tropfen beginnt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung