Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Entweder die genannten Angebote oder:

Variante 1: Man hat die Möglichkeit das vernünftig aufzubohren (vorzugsweise auf ner Fräsmaschine) und dann entweder mit nem Wohlhaupter oder halt per CNC-Gelumpe die Nut innen einstechen.

Variante 2: irgendwie aufbohren - mit ein bisschen Übung sollte man das hinbekommen (vielleicht mit ner Handreibahle nachgehen) und sich dann was wegen ner O-Ring-Nut am Kicker Gedanken machen.

 

 

Bearbeitet von Ruhter Skuhkie
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Ruhter Skuhkie:

Entweder die genannten Angebote oder:

Variante 1: Man hat die Möglichkeit das vernünftig aufzubohren (vorzugsweise auf ner Fräsmaschine) und dann entweder mit nem Wohlhaupter oder halt per CNC-Gelumpe die Nut innen einstechen.

Variante 2: irgendwie aufbohren - mit ein bisschen Übung sollte man das hinbekommen (vielleicht mit ner Handreibahle nachgehen) und sich dann was wegen ner O-Ring-Nut am Kicker Gedanken machen.

 

 

Die Möglichkeit 2 hab ich mir gestern auf der Nachtschicht auch überlegt , jetzt schnell neh reibahle suchen in der Größe.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

in der kuluhälfte innen am kickerloch gehört auch etwas plangefräst... da ist bei den dingern ohne bohrung nur guss. am besten maßlich mit nem nichtelestartblock vergleichen. 

 

 

mein skr malle läuft übeigens auf so nem block, mit o-ring auf der kickerwelle. 

Bearbeitet von karren77
kulu.. nicht lima
Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb karren77:

...

o-ring auf der kickerwelle. 

 

hatte mir auch diese Lösung überlegt, um die Welle aber nicht zu schwächen gibts hier die 4te Lösungsvariante...

siehe Bilder :cool:

IMG_4217.jpg

IMG_4218.jpg

Bearbeitet von bork
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb bork:

 

hatte mir auch diese Lösung überlegt, um die Welle aber nicht zu schwächen gibts hier die 4te Lösungsvariante...

siehe Bilder :cool:

IMG_4217.jpg

IMG_4218.jpg

wie tief ist der siri? würd da etwas sehr dünnes nehmen, sonst läuft die welle schnell im gehäuse ein. so aber ne super idee!

Geschrieben

Ich habe keine Maße vorliegen – aber wenn das Gehäuse genug Material hat, könnte man die Bohrung auch etwas größer machen und eine geteilte Buchse (bzw. zwei) einsetzen. Quasi die erste Buchse, dann Luft für O-Ring, dann zweite Buchse. Hat den Vorteil des O-Rings im Gehäuse und das man die Buchse tauschen kann, falls der Kicker mal einlaufen sollte.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb karren77:

in der kuluhälfte innen am kickerloch gehört auch etwas plangefräst... da ist bei den dingern ohne bohrung nur guss. am besten maßlich mit nem nichtelestartblock vergleichen. 

 

 

mein skr malle läuft übeigens auf so nem block, mit o-ring auf der kickerwelle. 

 

Ich hatte mehrere und da war es innen immer alles bereits "fertig". Aber es gibt ja immer mehrere Varianten ;-)

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Ruhter Skuhkie:

 

Ich hatte mehrere und da war es innen immer alles bereits "fertig". Aber es gibt ja immer mehrere Varianten ;-)

 

wird dann wohl so sein. 

hier mal das bild, wo ich geplant hab. 

 

IMG_1713.JPG

Geschrieben (bearbeitet)
Am 11.12.2017 um 09:20 schrieb ludy1980:

Ich bin nicht sicher ob das Teil einen 30 ps Motor an zu drehen vermag und das ganze Kabel Gelumpe incl. Batterie ist bei einem Rennroller nicht gerade der Bringer wenns um schnelle Rundenzeiten geht.

 

sonnst natürlich total dufte...

 

Theoretisch könnte man eine Dekompressionsbohrung wie beim Simonini evo vorsehen:

5a3097938d77a_post-720-0954928001278154056.thumb.jpg.ad856ed345cd342c39fd038635b1e407.jpg

Das könnte man auch als Kanal in der Laufbahn ausführen. wie skizziert. Ich habe das mal so bei einem Schneemobilzylinder original ausgeführt gesehen. Das ist dann genug Querschnitt für einen ausreichenden Druckabbau bei den sehr niedrigen Anlasserdrehzahlen. Bei laufendem Motor passiert da quasi nix.

 

Ausreichend leichte LiFePO4 Akkus gibt es auch. Der Startermotor ist aber natürlich immernoch ziemlich schwer und man ist beschränkt auf Piaggio Zündungen bzw. der Umbau anderer Zündungen auf den Zahnkranz ist entsprechend herausfordernd.

Aber für potente Straßenmotoren vielleicht eine Option.

Bearbeitet von Brosi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja sicher! Extrembeispiel: jemand hat ein kleines Feldschlösschen auf dem Land mit 10 Hektar Grundstück und hat bisher 400 € im Jahr Grundsteuer bezahlt. Soll nun 1600 € im Jahr bezahlen. Vorher subjektiv zu wenig. Gegenbeispiel: Eigentumswohnung in der Stadt im 20-Parteien-Haus mit 60 qm Wohnfläche geht von 500 auf 300 € runter. Reine Phantasiezahlen. Was ich tatsächlich ziemlich daneben finde, ist die Tatsache, dass wir im gleichen Land leben aber unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer haben. Finde ich ein Unding. Als BaWüler finde ich unsere Grundlage in der Tat relativ fair und nachvollziehbar.
    • Naja generell ist es ja eigentlich richtig und auch nett von ihm das er alle bedenken will. Amerika ist doch der Kontinent, da gehören also alle von Canada bis Chile dazu. Oder sehe ich da was falsch?    Klar aber wer Mexico und New Mexico nicht auseinanderhalten kann tut sich auch mit Amerika und United States of America schwer.
    • Im Playstore kann man die App bewerten. 
    • Denke ich nicht, weil der Sprintkotflügel auf der PX Gabel verbreitert werden muss. Habe schon paar angepasst und hier sieht es nicht so aus.   Dazu steht der Roller einigermaßen Waagerecht und nicht tief genug für Superlow. Der Schwingenwinkel auch eher "Standard"   Wieder Glaskugel, aber für mich deutet da überhaupt nix auf PX Gabel hin.   Sprint72. Woher kommst du denn?  Wäre am besten da schaut mal jemand aus dem Forum 10min drauf.  
    • ich würde mal was zwischen 2500 und 3000 in den ring werfen wobei ich die 3000 eher langfristig sehe. unter 2500 dürfte denke recht zügig jemand den kofferraum aufmachen.   blech basis gut, basis motor ggf nutzbar oder zumindest verkaufbar und der richtige der auf so eine farbe steht muss nichtmal kern sanieren.  ist allerdings eine spezielle farbe die eher die atzen unter uns (wie ich) geil finden. für den neureichen vespisti definitiv zu wenig beige und braun an der karre   problem: die atzen wie ich, wollen nix bezahlen die neureichen vespisti schon aber s.O. daher meine schätzung eher etwas verhaltener.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung