Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hab heute n platten gehabt und kurzfristig den reservereifen von einer px 80 rangebaut...die daten sind 3,5 - 10 statt vorderreifen bei mir 3,00 - 10

ist das schlimm?gefährlich?etc?

Musst nur vom polini left auspuff die halterung von der feder etwas hochbiegen..sonst passt alles...

gruß

H-kan

Geschrieben

Zieht denn der Motor die längere Übersetzung? :-D

Wenn ja (und wirklich nix schleift) isses doch ok (abgesehen von der nicht in den Papieren eingetragenen Reifengröße, der theoretisch höheren Endgeschwindigkeit wg. längerer Übersetzung, etc ...).

Geschrieben
Ich würde mal sagen das hat zur folge das " erlöschen der betriebserlaubniss".

MfG vespetta

Die war doch wg. dem Piloni läft schon vorher erloschen ... :-D

Geschrieben

oft schleifen die 3.50-10 rechts am Federbein, ein alter Trick ist es, die Unterlegscheiben nicht unter die Muttern sondern unter die Felge direkt auf die Bremstrommel zu legen. Das bringt einen guten mm, die Muttern mit Schraubensicherungslack festmachen ist keine schlechte Idee.

3.50-10 kommt auf die Smallframe bis eine lange primär verbaut ist, der Abrollumfang ist doch erheblich größer.

:-D

-> vorne auch die u-Scheiben umlegen und zusätzlich innen am Federbein mit ner Raspel was von der Plastik Verkleidung abfeilen ( am Roller, ohne Demontage ), dann schleift es vorn auch nicht beim einfedern.

Geschrieben

ich fahr meine pk auch mit 3.50er (reifen michelin s1) und da schleitt weder vorne noch hinten was!! das mit den unterlegscheiben auf der trommelseite würd ich nicht machen, da du dadurch die spur negativ veränderst! mein tip für vorne, einfach die plastikabdeckung am dämpfer abmachen schaut erstens besser, zweitens schleift nichts..... hab mit den reifen weder negative noch positive erfahrungen gemacht was die geschindigkeit angeht!! schaut einfach top aus mit den breiteren reifen!!!

Geschrieben

natürlich kannst Du keine positiven Erfahrungen bezüglich der Gayschwindigkeit machen, wenn Du 3.50-10 Reifen montierst.

woher soll Dein lieber Tacho das auch wissen ?

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
natürlich kannst Du keine positiven Erfahrungen bezüglich der Gayschwindigkeit machen, wenn Du 3.50-10 Reifen montierst.

woher soll Dein lieber Tacho das auch wissen ?

:-D

:-D die leuddde meinen doch immer das ganze würd was bringen nen größeren radumfang zu haben (alles alte theoretiker) :-D

Bearbeitet von hip
Geschrieben

Also im Prinzip ham se scho recht. Nehmen wir mal an dein Rad legt bei einer 360° Drehung 50cm zurück (bei nem 3.00er Reifen) dann legt es angenommen bei nem 3.50er Reifen 60cm zurück. Da die Drehgeschwindigkeit deines Rades aber gleich bleibt legst du dadurch in der gleichen zeit mehr Strecke zurück.

Da sich wie oben schon gesagt das rad aber trozdem noch genauso schnell/oft dreht spielt das für den Tacho keine Rolle deswegen siehst du am Tacho nicht das du n bissl schneller fährst.

(Für alle die ganz peniebel sind die werte (50cm und 60cm) sin erstunken und erlogen i weiß net wie viel n vespa rad bei einer umdrehung zurücklegt ... sin einfach angenommene werter zum erklären.)

Gruß Bierkulturerbe

Geschrieben
Also im Prinzip ham se scho recht. Nehmen wir mal an dein Rad legt bei einer 360° Drehung 50cm zurück (bei nem 3.00er Reifen) dann legt es angenommen bei nem 3.50er Reifen 60cm zurück. Da die Drehgeschwindigkeit deines Rades aber gleich bleibt legst du dadurch in der gleichen zeit mehr Strecke zurück.

Da sich wie oben schon gesagt das rad aber trozdem noch genauso schnell/oft dreht spielt das für den Tacho keine Rolle deswegen siehst du am Tacho nicht das du n bissl schneller fährst.

(Für alle die ganz peniebel sind die werte (50cm und 60cm) sin erstunken und erlogen i weiß net wie viel n vespa rad bei einer umdrehung zurücklegt ... sin einfach angenommene werter zum erklären.)

Gruß Bierkulturerbe

der Erklär-Bär unterwegs :-D

...ist das geil... :-D

weiter so, macht spaß zu lesen...ich kann da leider nicht mitreden obwohl ich studierter bin :-D --alles nur spaß-- aber recht interessant das thema hier.

schöne grüße ins land, greetz F.

Geschrieben
:-D die leuddde meinen doch immer das ganze würd was bringen nen größeren radumfang zu haben (alles alte theoretiker) :-D

einfach vorn mal kurz zur Kontrolle der aktuellen Gayschwindigkeit den alten 3.00-10 Socken montieren und den Eimer um'n Block treten, dann weiste was Sache ist.

:-D

Geschrieben
Also im Prinzip ham se scho recht. Nehmen wir mal an dein Rad legt bei einer 360° Drehung 50cm zurück (bei nem 3.00er Reifen) dann legt es angenommen bei nem 3.50er Reifen 60cm zurück. Da die Drehgeschwindigkeit deines Rades aber gleich bleibt legst du dadurch in der gleichen zeit mehr Strecke zurück.

Da sich wie oben schon gesagt das rad aber trozdem noch genauso schnell/oft dreht spielt das für den Tacho keine Rolle deswegen siehst du am Tacho nicht das du n bissl schneller fährst.

(Für alle die ganz peniebel sind die werte (50cm und 60cm) sin erstunken und erlogen i weiß net wie viel n vespa rad bei einer umdrehung zurücklegt ... sin einfach angenommene werter zum erklären.)

Gruß Bierkulturerbe

und damit das alles seine richtigkeit hat, berechnen wir noch die einflüsse des mehrgewichts des größeren reifens u den höheren abrollwiederstand....... :-D

wärs genau wissen will kann das ganze ja mal an den geschwindigkeitsanzeigen der stadt ("sie fahren" :-D:-D) testen....... denen is es im gegensatz zum tacho egal wie groß der reifen is den du montiert hast.

:-D

Geschrieben
und damit das alles seine richtigkeit hat, berechnen wir noch die einflüsse des mehrgewichts des größeren reifens u den höheren abrollwiederstand....... :-D

ist doch zu vernachlässigen mit nem 75er Polini :-D, das Mehrgaywicht der Socken u. der größere Abrollwiderstand.

ich wette der Roller fährt ziemlich genau den Prozentsatz schneller, den der Reifenumfang größer ist.

also bei 3.00-10 auf 3.50-10 bei 75ccm u. original Primär, sonst nich.

:-D

Geschrieben

also an meine PK XL1 paßt kein 3.50er Hinterreifen. Wie macht ihr das, daß es ohne schleifen paßt? Is mir nen Rätsel..... Haben die Italiener echt so ne hohe Fertigungstoleranz, daß die Kisten alle unterschiedlich sind??? :-D

Greetz

Ben

Geschrieben

Eher die Reifen als der Motor. Und dann kommt es teilweise noch auf den Auspuff an (Krümmerverlauf).

Gruß

SubWay

Geschrieben

Abend,

also schleifen tut gar nichts..den krümmer hab ich so weit oben wie möglich angebracht....der aufpuff ist unten nicht ganz an der schraube dran dafür aber ne größere unterlegscheibe drauf damit er fest sitzt.

Vorne hab ich leider noch den alten reifen 3.00 :( muss ich mir also noch n reifen besorgen..hat wer vllt einen über?:)

Geschwindigkeitsmäßig konnte ich nichts feststellen..bzw das merkt man warscheinlich überhaupt nicht:(

gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information