Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach meinen Informationen wäre in Aying Volksfest bzw. Tag der offenen Tür in der Brauerei...

Ich weiß, das ist gefährlich weil man sich dann zusammen reißen muß, um das Alkohollimit nicht zu überschreiten.

Aber könnte man trotzdem als Ziel diskutieren...

Gruß

Fidi

  • Antworten 109
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
in der stadt (leo, marienplatz, olympia...usw....) ist an dem tag münchen marathon und somit die straßen dicht. auf der marathon seite wird aber für den sonntag schönes wetter angesagt:)

Der Treffpunkt muß wohl von Süden - d.h. am Dt. Museum entlang - angefahren werden. Die Zweibrückenstr. wird dicht sein. Guckst Du Anwohnerinformationen auf München-Marathon. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
Der Treffpunkt muß wohl von Süden - d.h. am Dt. Museum entlang - angefahren werden. Die Zweibrückenstr. wird dicht sein. Guckst Du Anwohnerinformationen auf München-Marathon. :-D

ich fahr heut nacht hin und zelte am IMAX :-D

b

Geschrieben

Alter, wenn die Zweibrückenstr dicht ist, wie soll mann dann den Treffpunkt anfahren???

kann ich ne Brücke vorher auf die Museumsinsel und dann vorm Museumsshop vor bis zum IMAX rollern?

Geschrieben

Jesus: Ja, das geht.

Das mit Aying gefällt mir, ist gebongt!

Routenvorschlach:

Grünwald, Bayerbrunn, Schäftlarn, Großdingharting, Holzhausen, Eulenschwang, Endlhausen, Sauerlach, Hofholding, Aying.

Zurück z.B. über Oberhaching und Grünwald, dann haben wir ne nette Rundtour.

:-D

Geschrieben

Aying sollte man nochmal überdenken. Das wird wg. der Gaudi da vorauss. gestopft voll sein. :-D Aber wenn´s die Mehrheit will, meinetwegen.

Geschrieben
Alter, wenn die Zweibrückenstr dicht ist, wie soll mann dann den Treffpunkt anfahren???

kann ich ne Brücke vorher auf die Museumsinsel und dann vorm Museumsshop vor bis zum IMAX rollern?

Und wie kommen wir da weg, wenn die 2-Brücken gesperrt ist?!?

Geschrieben (bearbeitet)
Aying sollte man nochmal überdenken. Das wird wg. der Gaudi da vorauss. gestopft voll sein. :-D Aber wenn´s die Mehrheit will, meinetwegen.

Aying war ja nur ein Vorschlag. Fahr überall anders auch mit hin... eigentlich sitz ich eh nur blöd hinten drauf und versuch Bilder zu machen :-D

In Bozen gibts ne leckere Pizzaria hab ich gehört :-D

Außerdem gibt soll es Leute geben, für die "der Weg ist das Ziel" gilt...

Bis morgen

Fidi

Edit meint noch, das man übers die Maximilianstr. - Max weber Platz - Innere Wiener Str. Gasteig - 2Brückenstr. fahren könnte (grüne Strecke),

Oder über die hinteren Brücken zum Forum fahren könnte... (rote/gelbe Strecke)

Und Edit's Schwester will auch noch mitreden und behauptet, das die grüne Strecke nicht funktionieren kann weil die Laufhorste von der Rosenheimer Str. zu Dt. Museum kommen...

Also bleibt nurnoch rot und gelb...

Bearbeitet von Dr.Fidi
Geschrieben

ROT!

Und bitte alle vorher tanken. Die erste Tanke auf der Strecke ist nach ca. 10km in der Grünwalder Straße am 1860 Trainingsgelände.

Geschrieben

Ist doch wurscht, Du mußt ja nur hinterHerrfahren. Die rote Brücke ist vor dem Patentamt.

Geschrieben

ich meine ja auch: wie kommt man hin ?

würde über gebsattel, lilienstrasse und rest über die brücke schieben sagen ... andere möglichkeit sehe ich gerade nicht.

Geschrieben
ich meine ja auch: wie kommt man hin ?

würde über gebsattel, lilienstrasse und rest über die brücke schieben sagen ... andere möglichkeit sehe ich gerade nicht.

Ach so. Genau. Durch den Innenhof schieben und Isarabwärts links vom DM zum IMAX vorfahren. Oder halt beim Zooziez über die Isar fahren, vor bis zum Patentamt und dort über die Brücke (rote Route). Alles wird gut. :-D

Geschrieben
schön wars ... :-D

joa, wenn man von etwas chaotischen Treffpunkt und der Festzelt-Ziel-Location absieht. :-D

Ist noch irgendwas dieses Jahr oder dürfen die Kisten jetzt zwecks Inspektion oder Projektierung weiterer Pferdchen auseinander gerissen werden?

What about Cross in Großmehring? Fährt da jemend hin oder ist in Hinblick auf den Blues-Nighter (Temple-Bar) am gleichen Abend nix in der Planung (drinne)?

Geschrieben
schön wars ... :-D

Da schließ ich mich mal an :-D

Geiles Wetter, geile Route, lecker Schweinswürstel und "blas"-Musik ist doch was feines

:-D

Jederzeit wieder!

Denn mal bis nächsten Samstag an der (Tempel-)Bar...

:-D

Alex.

Geschrieben

Schönes Year-Ending..... war saugeil!!! Schade nur das ich meinen Gepäckträger für die Kiste Ayinger nicht drauf hatte... :-D

@Grave: Wo warst du, bist an dem Opa-Mit-Hut-Mercedes-Fahrer ned vorbeikemma??? Hab noch kurz gewartet....

Geschrieben (bearbeitet)
schön wars ... :-D

Yep!! Geile Tour (landschaftlich gesehen)und nette Leute :-D nur im Bierzelt hat die laute Humpda da-Musik unseren ,von gestern gebeutelten Köpfen, zu schaffen gemacht deswegen der schnelle abgang, man möge uns das nachsehen.

Bis zum nexten mal

Ps: Wann kommen die Foto´s ?

Bearbeitet von 76erKeks

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung