Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gehe ich recht in der Annahme daß in Ruhestellung der Pfeil auf dem KuLu-Deckel mit der Markierung am Ausrückhebel übereistimmen soll?

Oder gibt es da "Optimierungen"?

Besten Dank,

Knud.

Geschrieben

Naja-den Pilz kannste ja reinstecken wie Du möchtest-geht ja um die Position des Hebels dabei.

Kurz gesagt-sollte der Hebel bei "Pilz ganz drinnen" mit der Markierung fluchten?

Geschrieben

Das kommt drauf an, wie sich der Druckpunkt anfühlen soll.

Der größte Hebel entsteht, wenn der Hebel 90° zum Bowdenzug steht. Du kannst jetzt die Kupplung so einstellen, dass die 90° Position bereits

a) am Anfang

b) in der Mitte

c) am Ende

erreicht wird. Wenn der größte Hebel erreicht ist, drückt sich die Kupplung entsprechend am leichtesten.

Ich stelle meine Kupplung gerne so ein, dass die 90° erreicht werden, wenn der Hebel ganz gezogen ist.

Geschrieben

Banal gesagt soll sie-funktionieren.

Trennt sie ordentlich bei Deiner Vorgehensweise?

Ein leichtes "Nichttrennen"wäre mir lieber als rutschen-davon habe ich bereits ernsthafte psychische Aussetzer...

Geschrieben (bearbeitet)

also ich habs so ,,eingestellt,, dass wenn der pilz drinnen is der hebel vom deckel gerade kein spiel mehr hat.(ich glaub das war bei der 1. verzahnung)

--->denke dass ist auch die piaggio grundeinstellung,aber mit gewissheit könnt ichs nicht sagen

da die zeit schon so knapp war,dass ich der kupplung nicht allzuviel zeit widmen konnte.

sie trennt nicht 100% dafür rutscht sie auch nicht.

ist halt beim schalten in der city-speziell untertourig-bissl mühsam zeitweise.

hab mich aber schon

an zwischengas geben gewöhnt.

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben

Wie gut die Kupplung trennt hängt von mehreren Faktoren ab:

1) Typ des Kupplungshebels

2) Anzahl Beläge

3) Art der Beläge

4) Stabilere Kupplungsdeckscheibe

Um ausreichenden Hebelweg für die einstellbaren, kurzen Sport-Hebel zu realisieren, kürze ich den Hebelarm am Deckel.

Das geht auch ganz ohne schweißen, indem ich den Arm rechtwinklig biege.

Vorher: _/''''

Nachher: _l''

Geschrieben

was spricht dagegen das ganz nach vespa-vorgabe (so interpretiere ich den pfeil und den strich) einzubauen? das funktioniert bei mir in etwa 3 karren gut, d.h. das trennt sauber. wenn du noch ein wenig zusätzliche sicherheit haben willst schmeiß halt noch ein paar cosafedern zusätzlich rein.

Geschrieben (bearbeitet)
Wie gut die Kupplung trennt hängt von mehreren Faktoren ab:

3) Art der Beläge

4) Stabilere Kupplungsdeckscheibe

welche arten von belägen gibts denn?.

also ich kenn nur die kork(von den carbonbelägen hört man,nur gesehen hab ich noch nie welche) und diese orangenen von zadraengine(ka. welches material die haben)

wie dick ist die originale deckscheibe?

hab das noch nie nachgemessen.

als ich das 26er drt ritzel zugeschickt bekommen hab,hab ich nämlich

auch ,,fälschlicherweise,, noch eine deckscheibe bekommen.

die ist 3mm stark.

ist das die o-stärke??oder irgendein spezial teil??--denke aber nicht da surflex draufsteht.

Bearbeitet von simonB.
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich kenne bei den XL2-Deckeln eigentlich nur Ausrückarme mit einem wirksamen Hebel von ca. 40mm und würde die als kurz bezeichnen.

Schließlich ist der bei anderen Ausführungen / Deckeln teilweise etwa 60mm lang...

:-D bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung