Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab in Frankfurt mal ein Weißbier bestellt

und hab wohl ziemlich doof geschaut, :-(

als die Bedienung mich fragte:

"Hefe oder Kristall"?

(Ich find ja Kristall - so mit ner Scheibe Zitrone - auch nicht schlecht,

gibt's aber leider nicht von Augustiner...) :-D

Geschrieben

Woiza ist schwäbisch!

Und Bananawoiza ist baurig! (zu Deutsch: lecker Bananensaft mit "Weissbier") wahrscheinlich das wiederlichste Getränk nach "Beliner Weisse"

Hab mit nem Kumpel immer Unreal Tournament gezockt

Er : Bananawoiza

ich: Colawoiza

mann haben wir geruled, waren das noch zeiten!

Geschrieben
paßt mal mit den weißbier-mischgetränken auf...

wenn ihr das nächste mal in bayern so was bestellt, straft euch der blitz oder die bedienung ab :-D

Und dass nicht zu unrecht... das Schöne Bier!!! Aber damals waren wir halt noch jung... :-(

Finde aber dass es auch richtige Unterrschiede zwischen dem Weizen im Großraum Deutschland und einem richtigen Bayrischen Weißbier gibt... so ein richtig schönes Weißbier in Bayern am besten noch von der Dorfbrauerei und mit richtig heftig viel Hefe... mjam mjam... is doch so schön!!!! :love:

Geschrieben

jo genau so ein weißbier ist ein grund, seine zelte in bayern aufzuschlagen oder aber als gebürtiger bayer dort auch zu bleiben :-(

hab neulich in nem steakhaus in nürnberg ein weißbier bestellt und was bringt mir die doofe nudel von bedienung: ein großes pils, wegen dem groeßen weißem schaum drauf :-D:-(

war dann nach einer kurzen belehrung aber gleich wieder verschwunden :-(

Geschrieben
hab neulich in nem steakhaus in nürnberg ein weißbier bestellt und was bringt mir die doofe nudel von bedienung: ein großes pils, wegen dem groeßen weißem schaum drauf  

Was hat Nernberch bitteschön mit Bayern zu tun??? :-D

Gruß Olli

Geschrieben
Ich würds nich saufen! Egal wie's genannt werden will!!! :-D

Alles was nicht Alt ist is doch KATZENPISSE!

Alt schmeckt so wies heisst.... :plemplem:

Geschrieben
Alt schmeckt so wies heisst....  
Stimmt und Kölsch macht hässlich!
Was hat Nernberch bitteschön mit Bayern zu tun???

Stimmt auch, sag nur Tucher-gwasch! :puke:

paßt mal mit den weißbier-mischgetränken auf...

wenn ihr das nächste mal in bayern so was bestellt, straft euch der blitz oder die bedienung ab  

Todsünde !!! Erinnert mich an meinem Schottlandurlaub vor 4Jahren als ein Kumpel Whiskey/Cola in einem Pub bestellen wollte. Wenn Blicke töten könnten! :-(

Red-Polo hatt recht, Weißbier aus einer kleinen Brauerei ist am besten und mein Bauch freut sich auch! :-D

Prost Daniel

@Barnosch

Hab mit nem Kumpel immer Unreal Tournament gezockt

Er : Bananawoiza

ich: Colawoiza

mann haben wir geruled, waren das noch zeiten!

Bin auch ohne Alk schon zu langsam für UT. Respekt!

Geschrieben

@Olliz: bist auch so ein verfechter eines eigenen Bundeslandes Franken ? :-(

na die franken sind scho ein eigenes völkchen, bin ja auch a gebürtiger nembercher....aber beim weißbier muß franken und bayern zusammenhalten

und tucher saufen sowieso nur assis :-( in franken gibts ja auch schöne kleine brauereien, di emittlerweile immer mehr weißbier brauen...lecker :-D

Geschrieben

Tucher- was ist das? :puke:

Sonst bin ich ja eher ein Vertreter des edlen Pilsgenusses (siehe Signatur...)

Aber ein leckeres Keiler-Weißbier ist schon was feines; dagegen kann man die Massenplörre wie Erdinger und Paulaner echt vergessen; die kleinen aber feinen Brauereien gibt es aber auch in Altbayern; da komme ich als Würzburger aber nicht soo häufig hin...

Was die Biermischgetränke angeht: ein gediegener Russ´n nach dem Sport tut gut; ist aber nicht wirklich ein kulinarischer Bierhochgenuss...

In diesem Sinne :-D

Gruß Olli

Geschrieben

kennst nicht?? die Tucher Brauerei in Nbg.?? Massenware, scheiß bier :puke:

ähnlich wie in erlangen des kitzmann, da gibts ja mittlerweil viel zu viel großbrauereien :-D

wo bleiben nur die kleinen feinen brauereien....

Geschrieben

Juhu, Frankenpower im Forum!

...wollt ich nur mal aus dem Exil rufen! :-D

Stimmt, Tucher schmeckt garnicht. Aber Kitzmann fand ich immer ganz lecker - oder ist das in den letzten fünf Jahren den Bach runter gegangen?

Geschrieben
wo bleiben nur die kleinen feinen brauereien....

Prösslbräu! Zwar kein Weißbier, dafür gibts PALMATOR jedes Jahr zur Fastenzeit in Adlersberg bei Regensburg (Festzelt und fast nur junge Leute). Eine halbe Maß gegen Kälte, nach ner ganzen schießt es dir in den Kopf das das was du da machst ein großer Fehler ist und nach drei, vier Maß haste echt Probleme :plemplem: .

:-D

Prost Daniel

Geschrieben

Also im Pott heißts Weizen. Ich denk mal, der Ausdruck für dieses leckere Zeugs ist in jeder Region ein anderer. Ich mag das Bier ja auch, Kristall- Hefe- oder dunkel-Weizen gibts hier.

Trink ich aber echt nur zum Genießen. Besaufen damit, neee... buah, zu heftig. Ich vertrage davon relativ wenig, ein Liter langt.

Also für die gesellige Runde, an der ich länger teilnehmen will (und nicht wegratzen) - trink ich Pils. Davon geht viel mehr rein.

Geschrieben

@Avanturin:

Tucher kenne ich schon; hätte bloß diese Brühe gerne vergessen... :puke:

Nächstes Jahr Bergkirchweih? Das Bier ist zwar auch nicht soo toll; aber gute Stimmung... :-D

Gruß Olli

Geschrieben

na ein zwei mäßla gehen schon auf ´m berg, ist immer ne gsellige runde dort...und nicht zu vergessen die steinkrüge, des hat scho flair :-(

na des festla bei regensburg kenn i gar net, scheint aber ganz nett zu sein.. wann ist denn eigentlich die "schwule" fastenzeit bzw wann steigt den des spaß ? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
    • Danke für den interessanten link! ...ich bin an solchen Infos IMMER interessiert!!
    • Das ist so eine 80mm Verlängerung und 30mm Schwämme in verschiedenen Härten
    • Bin schwer beeindruckt, was da möglich ist, da hier ja schon ne große Fläche nicht mehr vorhanden ist. 
    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information