Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, hab hier mit ein paar Kumpels ne PK50XL (1) mit nem 85ccm DR Zylinder, 19.19er Vergaser (HD78, ND:Standard) 3,72er Übersetzung. Der AUspuff sieht relativ neu aus und steht nichts drauf, denke es ist der originale Auspuff.

Nun haben wir das Problem, dass überhaupt nichts kommt an Leistung. Da ist eine 50er schneller!!

Gibt es bei der PK eine Drossel. Kann es am Auspuff liegen, dass überhaupt nichts kommt. drosselt der Auspuff die Leistung so extrem, dass kein Unterschied von 50 und 85 ccm zu spüren ist?

Oder was muss man tun um so ein häßliches Teil schnell zu machen :-D !!!!

Vielen Dank für Tipps

Geschrieben

Hmmm,

du meinst wahrscheinlich gleiche Endgeschwindigkeit? Wenn die Gesamtübersetzung nicht geändert wird /worden ist, wird und kann sich daran auch so gut wie nichts ändern.

Aber der Mörderanzug entschädigt doch, oder der auch nicht?

:-D bobcat

Geschrieben

ist 3.72 nicht bereits eine "lange" Primär ? :-D

ist nicht original irgendwas mit 4. verbaut ? :-D

festzuhalten bleibt das der 85er ein auf Drehmoment ausgaylegter Zylinder für die Ape 50 ist, der zwar bedeutend mehr "Druck" als der 50er hat, aber nur eine unwesentlich höhere Endgeschwindigkeit erreicht.

:-D

Geschrieben
3,72er Übersetzung.

nICHT ORIGNALE ÜBERSETZUNG. Mich hat eine Omi an der Ampel aufm Fahrrad verheizt. Bin frustriert. Das Ding geht NICHT nach vorne. Und zwar gar nicht. (Unsere V50 mit 75ccm gehen locker 10x so schnell ab.

Geschrieben
dann stimmt etwas wesentliches nicht, so wie Kolben verkehrt rum drinn oder Zündung völlig verstellt oder Luftfilter zu oder so.

:-D

...nochmal naschschauen...wie Paola schon sagte...da stimmt was grundlegendes nicht...ich tippe auf Kolben verkehrt, oder übertrömer mit dichtung/dichtmasse zugeklebt...

Geschrieben

Ne, Kolben falschrum hatte ich einmal, das wird mir nie wieder passieren :-D

Aber wir scheinen das Problem gefunden zu haben.

Hab irgendwie nicht an den Auspuff gedacht, bis wir den mal ab hatten. Man ist da nur ein kleines Loch im Krümmer. Da kann ja nicht viel durchkommen.

Naja, haben mal eine Banane gedreht raufgesetz (gabs das schon mal,weil geiles Bild, da bekommt die PK richtig Stil) :-D

Auf jedenfall liegts am Krümmer. D.h. das kleine Rohr wird rausgedrehmelt!! Dann müsste das Ding laufen!

Geschrieben
festzuhalten bleibt das der 85er ein auf Drehmoment ausgaylegter Zylinder für die Ape 50 ist, der zwar bedeutend mehr "Druck" als der 50er hat, aber nur eine unwesentlich höhere Endgeschwindigkeit erreicht.

:-D

Also das kann ich aber nich nachvollziehen....auf meiner Spezial hat der 85er DR mit 3.00 Primär und Sito Banane mal gute 75 -80 km/h auf der

gerade geschafft....(tacho natürlich) und der Fuffi Zylinder vorher eben seine 50...also 25 km/h finde ich geradeb ei ner Fuffi schon wesentlich...

Geschrieben

dann hat halt der 85er die Primär geschafft, und der 50er nich.

sicher hat der 85er mehr Drehmoment, er erreicht aber wie oben geschrieben, keine höheren Drehzahlen als der 50er DR.

Geschrieben
dann hat halt der 85er die Primär geschafft, und der 50er nich.

sicher hat der 85er mehr Drehmoment, er erreicht aber wie oben geschrieben, keine höheren Drehzahlen als der 50er DR.

na die primär wurd ja nur für den 85er getauscht....mein statement war auch nur darauf bezogen das der 85er keinen ordentlichen

leistungszuwachs bringen würde (mit den richtigen komponenten natürlich)

Geschrieben
mein statement war auch nur darauf bezogen das der 85er keinen ordentlichen

leistungszuwachs bringen würde (mit den richtigen komponenten natürlich)

niemand hier hat behauptet, dass der 85er DR keinen ordentlichen Leistungszuwachs bringt, es wurde nur darauf hingaywiesen, dass der 85er DR ein Drehmoment Zylinder ist, bei dem keine Erhöhung der Nenndrehzahl zu erwarten ist.

ganz anders z.B. als beim 75er Polini.

Geschrieben

Was könnte man denn für einen Auspuff dran setzen, um eventuell doch noch ein wenig mehr zu erreichen? Die ET3 Banane paßt ja leider nur mit der Flex (oder gedreht)!

Geschrieben

Fahre meinen DR 75 auch mit dem O-Puff. Auch sonst alles Original.

Fährt GPS-gemessene 62 Sachen. Mehr brauchts auch garnicht, finde ich,

das ist nämlich schon sehr Grenzwertig wegen der Bullerei...... :-D

LG

Ölsau

Geschrieben
Welche Banane für 50ccm Modelle? Gibt es noch andere Bananen, die an ne PK passen??

es gibt für die 50N u. die PV 125 Bananen*, die sich m.E. nur durch verschiedene Krümmer voneinander unterscheiden.

so eine V50 Banane müsste an so eine PK passen, ich seh grad keinen Grund warum nich.

:-D

*jeweils von Piaggio und von Sito

Geschrieben
es gibt für die 50N u. die PV 125 Bananen*, die sich m.E. nur durch verschiedene Krümmer voneinander unterscheiden.

so eine V50 Banane müsste an so eine PK passen, ich seh grad keinen Grund warum nich.

:-D

*jeweils von Piaggio und von Sito

Der Grund, den du nicht siehst, ist das Versteifungsblech der PK an dem das Ersatzrad befestigt wird. Hier hilft nur die Flex um ne V50/PV Banane anzubauen

Geschrieben
Der Grund, den du nicht siehst, ist das Versteifungsblech der PK an dem das Ersatzrad befestigt wird. Hier hilft nur die Flex um ne V50/PV Banane anzubauen

stimmt, die Polini Birne für PK ist auch extra abgayflacht am Krümmer.

ich hab PKs immer nur ausgewaidet. :-D

Geschrieben
wo is dat Bild? :-D

Sorry, ein Kumpel von mir war vor mir in ger Gerage und hat die Banane abgenommen :-D

Das es die ET3 Banane für V50 und PV/ET3 gibt, war mir klar, da das auch der Auspuff ist, den ich bei den kleinen immer verbaue, aber bei der PK ist wie schon erwähnt, diese beschi**ene Blech im Weg.

Werd den Besitzer mal fragen, ob ich mal wieder mit meinem Lieblingswerkzeug ran darf, die FLEX!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Salü zusammen,   ich suche einen CMD SnakeHead für Mikuni TMX38.   Wer was hat und nicht braucht her damit.   Gruß vom Prince
    • Ja.  Da ist richtig viel Material.   Absolut kein Problem.  
    • Welche siluro ist das? Super Sport mit dem großem Krümmer?
    • Ahoi,    es wurde neulich schonmal so ähnlich gefragt aber leider nicht so richtig zu Ende geführt, daher würde ich den Ball gerne nochmal aufgreifen...    Wie sieht denn 2025 die Drehschieber Kurbelwellensituation im Bezug auf die Motorcharakterisik, Laufruhe, Vibrationen, etc. aus?    Ich stehe vor einer Motorplanung und gewisse Komponenten stehen schon fest, rest ist flexibel, dabei würde ich gerne das Maximum an Laufruhe und Geschmeidigkeit rausholen.    Basis wird ein Pinasco Master Gehäuse mit dem T5 Lager, als Auspuff steht ein MHR Newline S Plus und Vergaser ein Dellorto PHBH 30 auf ScootRS Ansauger.    Mir bekannte DS Wellen:    Quattrini 57/126 Quattrini 60/126   Sip 60/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten Sip 62/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten   BGM 60/128   Benelli 60/126 - normale Breite  Benelli 60/126 - extra Breit      Nach einigen Jahren Quattrini Topic würde ich meinen, dass sich die 252er, also 62mm Hub als eine Art optimale Balance zwischen Laufruhe und Leistung herauskristallisiert haben, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?  Gleichzeit fährt mein älterer Herr schon sehr lange einen 57er 232, der spielend jeden Malossi Sport stehen lässt, was laut Topic ja kaum jemand hier fährt?    Ich bin in Zylinder und Wellenwahl noch Flexibel und würde gerne ein möglichst breites Band kombiniert mit Laufruhe rausholen.  Leistungsziel wären solide und breite 25PS mit noch etwas mehr NM, SZ würde ich irgendwas zwischen 180 und 185 mit 26-28VA anpeilen wollen    @AIC-PX Der 252 von deinem Spezl hat ja in den Videos sehr schön abgeliefert, kannst du sagen wie der Motor im Vergleich zu zBsp. einem Pinasco 251 in Sachen Laufruhe unterwegs ist? Du hast dich ja eingehen mit der Materie beschäftigt und sehr schön erklärt, ich hatte irgendwo schonmal gelesen, dass die Sip Wellen etwas weniger geschmeidig laufen als beispielsweise die Quattrini Wellen, ich habe aber leider keine Möglichkeit Wuchtfaktoren anzupassen     Edit: Ich muss nochmal rausfinden, ob ich für das Gehäuse die breite Benelli Welle bräuchte 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung