Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe jetzt nun schon alles durchforstet und bin auf eine original reparaturanleitung von der vespa 50n special gekommen.

Diese zeigt mir, so wie ich es gemacht habe, dass ich den Lenker abbauen muss und dann mit einem Spezialschlüssel diese 4 "Schichten" die dort sind herausschrauben muss. Ist das so korrekt? Und geht das vll auch einfach mit einer Rohrzange?

Und dann wüsste ich noch gerne ob es eine Zeichnung der Elektrik gibt. Habe jetzt alle Züge raus, doch der Kabelbaum weigert sich und steht mir damit noch im Wege zum Abschleiffen.

Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte :) Gerne auch telefonisch xD

MfG

Edith fragt sich gerade ob es auch eine Möglichkeit gibt einen neuen Kotflügel zu montieren ohne die Lenkstange auszubauen....

Bearbeitet von Muffin
Geschrieben
Ich habe jetzt nun schon alles durchforstet und bin auf eine original reparaturanleitung von der vespa 50n special gekommen.

Diese zeigt mir, so wie ich es gemacht habe, dass ich den Lenker abbauen muss und dann mit einem Spezialschlüssel diese 4 "Schichten" die dort sind herausschrauben muss. Ist das so korrekt? Und geht das vll auch einfach mit einer Rohrzange?

Und dann wüsste ich noch gerne ob es eine Zeichnung der Elektrik gibt. Habe jetzt alle Züge raus, doch der Kabelbaum weigert sich und steht mir damit noch im Wege zum Abschleiffen.

Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte :) Gerne auch telefonisch xD

MfG

Edith fragt sich gerade ob es auch eine Möglichkeit gibt einen neuen Kotflügel zu montieren ohne die Lenkstange auszubauen....

Im Notfall gehts mit Schraubenzieher und Hammer. Aber das Spezialwerkzeug kostet nicht viel und man kanns immer wieder gebrauchen.

Kotflügel runterschneiden..es gibt 2-Teilige..frag mich nicht wo.

Geschrieben

Nimm den Tacho raus und den Bremszug ab, dann schraubste mit nem 13er die Halteschraube von Lenker raus.

Jetzt brauchst Du einen 2ten Mann/Frau der den Lenker nach oben zieht wärend Du die Lenkkopflagermuttern mit Rohrzange oder Hammer+Schraubenzieher aufdrehst!

So musst Du nicht alle Züge am Motor losmachen (ist ne scheißarbeit und wenn die Zugenden nicht verlötet sind mußt Du nicht gleich neue reinfummeln!).

Geschrieben
Kotflügel runterschneiden..es gibt 2-Teilige..frag mich nicht wo.

den würd ich ja gerne mal sehen, diesen 2-teiligen v50 kotflügel... :-D

@muffin: bei den alten fuffis muss die gabel raus, um den kotflügel zu demontieren - den teilbaren kunststoffkotflügel gibts meines wissens nur für PK

Geschrieben

Und wenn Du Pech hast kannst Du die Staubschutzschale vom unteren Lenkkopflager auch direkt noch abhämmern, da sonst der Kotflügel

nicht drüber geht :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Jop danke für die Tipps

hab die Lenkstange nun rausgenommen und den Kotflügel aufgeflext damit ich die Lagerschale nicht beschädige

wenn der neue draufkommt muss ich sie wahrscheinlich eh kaputt machen aber dann kann ich mir ja direkt eine neue mitliefern lassen.

MfG

Edith fragt sich gerade ob Muffin von der Werkstatt verarscht wurde.

Habe den Roller dorthin gebracht zum Zündung einstellen und ich hatte nen funken ganz sicher!!

dann war ich da um sie abzuholen und der kerl sagt mir "simmerringe im eimer" motor hat ölverlust (beim 2-takter)

und ausserdem geht die Zündung nicht muss ne neue Spule rein.

Hat mir auch gezeigt dass da kein Funke kam aber er hatte das Polrad ab...hat das was damit zu tun?....ansonsten hab ich alle anschlüsse überprüft als ich da war da war alles verkabelt der hat also nicht versucht i-was rauszuziehen

Bearbeitet von Muffin
Geschrieben

Ölverlust kann klargehen, wahrscheinlich Getriebeöl aus der Schaltwippe (in der Werkstatt teuer, weil zeitaufwändig) oder aus dem Antriebswellensimmering (EINZAHL und eher billich; da muß nur die Bremsankerplatte runter). Aus den anderen Simmeringen (Kurbelwelle) ölt es eher nicht.

Ohne Polrad (Lüfterrad) kein Funken. Nie nicht.

Geschrieben

Ich glaube ich muss mir den Italiener nochmal vornehmen morgen, der kann mir nicht erzählen, dass er das nicht wusste, der macht das seit über 40 Jahren.

Er tut mir ja fast schon leid aber ne neue Zündung dreht der mir nicht an.

Danke für die Info...habe gerade über 100€ gespart :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information