Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab meinen NOS 90Racer Zylinder letztes Jahr für 350? nach Italien verkauft...

Darf also soviel kosten :-D

Ob du natürlich mit einem DR85 preislich nicht besser bedient bist, darfst aber du entscheiden.

Geschrieben
...hab diese teile für 200 euro angeboten bekommen...darf das wirklich so viel kosten?

sorry, vielleicht bin ich auch naiv... :-D

Schau mal zum SIP oder so auf die Homepage und rechne Dir mal die gleichen Teile von ner stinknormalen V50 zusammen.

:-D

Geschrieben
Dass das Kit von einer 90 Racer stammt (Nachfolger der SS90)...Leistungsmäßig gleich dem der SS90, aber Sammlerwertechnisch ist bei der Racer nicht soooo viel zu holen :-D

Was hast du damit eigentlich vor!? Willst du die Teile tatsächlich verbauen, um schneller zu sein!?

...nö, ich nehm sie quasi in zahlung- also kein spezielles projekt in sicht- er braucht ein paar px teile und bietet mir eben diese teile! ...und er hat halt behauptet, daß sie mindestens 200 euro kosten!

Geschrieben

Moin!

Aber ist es nicht so, dass sowohl KuWe, Kolben sowie Zylinderkopf NEU z.B. beim SIP zu bekommen sind?

Wieso der Zylinder nicht mehr hergestellt wird bleibt mir zwar ein Rätsel, aber der dürfte ja dann wohl doch nicht soo teuer sein, oder?

./c

Geschrieben
Also doch kein originaler SS90 Zylinder.....sondern ein Racer

Wieso soll der nicht original sein für ss?!? Also laut Ersatzteilnummer Piaggio sind die Teile so ident, dass sie sogar die selbe E-Nummer haben. Oder hättest du dir soetwas anno 1976 nicht in die ss einbauen lassen wegen dem 6eck Relief!?!

"Nee Herr Brückl, den Zylinder nehm ich nich, der gehört für die Racer müssen sie wissen!"

:-D:-D:-D

1. SELBE TEILENUMMER --- gut

2. Auch bei E-Teilen gab es irgendwann einmal das neue Logo, nachgdem die Lagerbestände schwanden

3. Nix für ungut, bin selber Ori-Fetischist, aber die Vermutung von dir ist ein bisschen weit her....

:-D

H.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung