Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Hab mir heute eine hintere Auspuffhalterung gebastelt. Ist von den Winkeln her wie die es mal für den PSP-Auspuff gab.

Montage ist kinderleicht am Stoßdämpfer => somit kein Ausreissen von den Stehbolzen am Motorblock!!!

Die Halterung passt auch an alle JL und Kegra Anlagen ohne große Veränderung. Werd die untere Befestigingsbohrung als Langloch ausführen um in der Höhe veriabel zu sein und als kleinen Dämpfungspuffer eine passende PTFE Buchse verbauen. Das verwendete Material ist 5 mm Stahlblech => da kann 100% nix mitschwingen oder sogar reißen!

Stell hernach mal Fotos ein.

Bestünde da evtl. von ein paar Leuten Interesse dran?? Wenn ja, würd ich gleich noch ein Paar machen!

Preis würde sich so um die 15 ,- ? bewegen.

Bei den Bildern ist noch keine Bohrung bzw. Langloch vorhanden. Werd aber die Tage dann ein Bild von einem fertigen noch einstellen!

MfG M

post-13235-1191065867.jpg

post-13235-1191065879.jpg

post-13235-1191065901.jpg

Bearbeitet von FOX Racing
Geschrieben (bearbeitet)
Schön, aber wie sieht die Verbindung zwischen Dämpfer und dem 5mm Blech aus? :-D

Hi!

Bei geschraubten Dämpfern mittels so einer passenden Schelle aus V2A :-D Hab ich hier auch einige liegen, sind innen mit nem eingeklebten 2 mm dicken Gummi damit der Dämpfer nicht verkratzt wird. Werd die Tage mal eine fertige Version im montierten Zustand Fotografieren und einstellen.

Ha...ha....glaub es sind ca. 2,78 Gewindegänge die das Halten :-D Quatsch, bei mir geht die Mutte komplett drauf (auf dem Foto ist die Mutte nur mit der Hand draufgeschraubt). Hab mit aber auch schon überlegt, die Materialstärke dank der bei den Lamys oft differierenden Toleranzen (auch bei der Stoßdämpferaufnahme) auf ca. 4-3 mm ab zu planen! Dann dürfte für jeden Fall genügend Gewinde zum festschrauben vorhanden sein.

Super Halterung, is Standart bei unseren Kisten - Gonzo macht die so oder in *bling*bling* poliert.

@Schmid Der erste "Halter" ist mal nur aus ST 32.....kann aber evtl. auch aus V2A gemacht werden :-D

MfG M

post-13235-1191076362.jpg

Bearbeitet von FOX Racing
Geschrieben (bearbeitet)

Na dann bin ich mal gespannt ob das bei dir alles so hinhaut.

Fahre solche eine Halterung ja schon ein paar Jahre, habe aber erste eine für n Kollegen gemacht die sofort passte.

Und das trotz einem Langloch am untern Ende.

Denn gerade bei diesem Teil macht sich eine Eigenart der Lambrettamotoren sehr deutlich bemerkbar, keiner ist wie der andere! :-D

Mal gabs Theater mit dem Kickstarter, mal schlug das Teil beim einfedern an die Backe.

Gut, da ich die Halter für JL Anlagen gemacht habe und da die Aufnahme am Dämpfer vorgegeben ist, mussten die Halter in sich auch noch etwas verdreht werden.

Alles in allem ne Saumaloche mit 5mm starkem VA und am besten zu machen wenn ich den Halter an der jeweiligen Maschine anhalten konnte.

Wünsche dir mehr Glück dabei, is auf jeden Fall die haltbarste Lösung zur Befestigung der Anlage!

- :-D

Bearbeitet von gonzo
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Gut, da ich die Halter für JL Anlagen gemacht habe und da die Aufnahme am Dämpfer vorgegeben ist, mussten die Halter in sich auch noch etwas verdreht werden.

- :-D

Hi!

Hab da jetzt eine echt einfache Lösung gefunden "OHNE" die Halterung für den JL insich verdrehen zu müssen (wäre echt ne scheiß Arbeit!

Hab einfach eine PTFE-Buchse im passenden Winkel hergeschnitten und siehe da......es passt super :-D ....und falls mal die Buchse im Winkel nicht 100% passen sollte, kann sie jeder mit ner einfachen Feile oder Schleifbock usw. im Winkel passend machen.

MfG M

post-13235-1191844604.jpg

post-13235-1191844612.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mittel würd ich sagen. Also durchaus fahrbar. 
    • ich habe gehofft, es gäbe einen Ansauger für einen 28/30mm Vergaser. es ist allerdings wieder für einen 25mm Vergaser bestimmt.   der RVA-100? ja bestimmt.  und ja die zündkerze passt in den Motorraum :) 
    • Beschreibung:Motovespa 160 electronic Preis: 2500€ Standort:Úbeda España.   Preis angeben! 2500€ Ort angeben!  Úbeda 23400 Andalucia Spanien Richtig beschreiben! Motovespa 160 electronic ignition 12v. Is just the same body and the same engine than 160 gt. The vespa runs, horn, lights, right. It has no rust. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! No Ohne Eigentum kein Verkauf! Mein          
    • Offtopic. Dito. Wobei der inhaltliche Verfall mich mehr gestört hat als die 2 Wochen Lieferungsverzögerung bei jeder Ausgabe. Das schlägt in den letzten Jahren so einen Weg ein wie die Motoretta seinerzeit. Weg von der Szene, hin zu dem was der Markt oder Lifestyle gerade so hergibt. Und für 85%  Scomadi, Royal Alloy und sonstige asiatischen Kram brauch ich kein englisches Magazin importieren.  Teste jetzt mal ein Jahresabo Scooter Nova. Die erste Ausgabe war auf jeden Fall schon mal pünktlich.
    • Beschreibung: Motovespa t5 Sport. Original paint with documets. Little milliage. Preis: 2100€ Standort:Úbeda, Jaén, Andalucia, España.   Preis angeben! 2100€ Ort angeben! Úbeda Andalucia Richtig beschreiben!Motovespa T5 sport with all the documets  Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! No. Ohne Eigentum kein Verkauf! Mein    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information