Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt ist es passiert.

nach 2 jahren nach einem Komplettaufbau meiner V50 habe ich mich gestern bei schönen Berliner Dauerregen auf Maul gepackt :-D:-D:-D

Schaden ist nicht enorm aber bei einer sonst einwandfreien Karre stört ja auch jeder Kratzer.

Schäden sind auf der Backe: Kratzer auf dem Lack und eine Stelle wo alles bis auf das Blech runter ist.

und auch an dem Beinschild: Hier ist leider durch eine leichte Verformung des Beinschilds (wieder zurechtgebogen) der Spachtel gerissen.

Die Frage ist jetzt wie kriege ich das wieder schön??

die leichten Kratzer auf der Backe würde ich versuchen rauszupolieren.

Bei "Loch" auf der Backe muss es wahrscheinlich mit schleifen, spachteln, füllern und lackieren sein.

Beim Beinschild bin ich mir nicht sicher was ich machen soll?

1. Das angebrochen Teil rausbrechen und schleifen spachteln füllern und lackieren, oder

2. den riss leicht vergrössern (schleifen) und dann mit mehreren Lackschichten rein und dann 1000er-2000er Schleifpapier und zuletzt Polierpaste???

Dazu muss ich leider sagen, daß ich noch nie richtig gespachtelt, gefüllert und lackiert habe sondern das alles habe machen lassen (Qualität war nicht so berauschend).

Und das der Lack den der Lackierer damals genommen hat. kein RAL Farbton war sondern irgendetwas was jetzt kaum mehr nachgemischt werden kann (habe ich schon versuchen lassen, ist aber leider nicht 1a)

was würdet Ihr empfehlen soll ich lieber einfach versuchen das selber zu machen oder lieber das geld auf den tisch hauen und es von einem Profi machen lassen. (was sollte das dann kosten dürfen?)

grüsse

umd

Bearbeitet von umd
Geschrieben

Da war aber ganz schön Fett lack und Spachtelmasse drauf scheint mir :-D

Nehm nen Pinsel und trag bischen Farbe auf, davor machst du es schön rostfrei und grundierst es, danach bischen polieren und wenn du nicht genau weißt wo es war, fällts keinem auf.

Hab meine ebenfalls vor zwei Jahren komplett gemacht und dann ist sie mir mal am Garagentor Hängen geblieben, beim Reparieren umgekippt

und zu guter letzt hab ich mich auf die Fresse gelegt.. investiers Geld lieber in Motortuning oder warte ein paar Jahre und mach dann alles nochmal neu, da kommen bestimmt noch paar Kratzer/Dellen hinzu :-D

Geschrieben (bearbeitet)

die zu bearbeiteten Stellen anschleifen und dann mit einem feinen Pinsel Füller vorsichtig auftragen durchtrocknen lassen

dann wiederum mit feinem Pinsel Basislack auftragen danach mit Schleifblüten so den überstehenden Lack "planschleifen"

und zum Schluß polieren. Ich verwende erst Rot Weis von Luis oder Polo dann eine gute Politur.

Schleifblüten http://www.lackboerse.com/

Bearbeitet von Tumbstone
Geschrieben

Danke für Eure Antworten!

@Tumbstone: Kannste mir sagen mit welche Körnung ich das erste Anschleifen machen soll? Und welche Körnung Schleifblüten soll ich mir besorgen? Ich bin mir auch nicht so sicher ob der Füller für die Tiefe des "Loches" ausreicht und ob ich lieber nicht doch spachteln soll.

@Kon Kalle: ja an der Karre ist wohl ganz gut gespachtelt worden. Hatte sie schon fertig lackiert gekauft (in Einzelteilen).

Aber soll ich vorne mit diesem doofen Riss machen. Der muss zu ist klar so saugt der Spachtel ordentlich Wasser und mein Beinschild rostet von Ihnen wech. Soll ich den ganzen angebrochenen Teil abmachen oder lieber den Riss durch schleifen vertiefen, Füller rauf, Basislack rauf und schleifen und Polieren??

Geschrieben (bearbeitet)
Soll ich den ganzen angebrochenen Teil abmachen oder lieber den Riss durch schleifen vertiefen,

Da hat sich der Spachtel offensichtlich auf beiden Seiten des Risses großflächig gelöst.

Alles außer kmplt. abmachen ist Schwachsinn.

Die lockere Spachtelplatte wird immer vibrieren und Du wirst keine Abdichtung gegen eindringende Feuchtigkeit erreichen.

Hier hilft nur Lösen des abgeplatzten Spachtels und weiter vorgehen wie schon oben für die anderen Schäden beschrieben.

Also punktueller Lackaufbau.

Bearbeitet von oehli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung