Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So,

hab nach dem Klemmer von Gunner auf dem Harzring mal den Zylinder gezogen.

post-4809-1191178296.jpg

post-4809-1191178307.jpg

post-4809-1191178320.jpg

post-4809-1191178330.jpg

Was war nun zuerst da, der Klemmer und dadurch hat es den Kolbenring verdreht oder andersrum? Und vor allem warum? Der Ringstoß läuft nicht über den Boostport, vielleicht trotzdem eingefädelt? Ringpin ist auch noch da. Rätsel über Rätsel. Einer ne Idee oder ne schlaue Meinung? Ach der Zylinder hat bis zum Harzring die kmpl. ESC Saison durchgehalten, inkl. 4-Stunden Rennen Ostern und Extrem Training in Rechnitz.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

Nach verdrehtem Ring sieht mir das nicht aus, da der Schaden am Feuersteg ja auf der Seite der Ringpins ist. Also ist der RIng wohl auch da hängen geblieben. Ganz sicher, dass der richtig herum verbaut war?

Geschrieben (bearbeitet)

Verschleiß? Nicht um sonst soll der Kolben einer KTM 125 EX alle 1000km oder nach X Betriebsstunden gewechselt werden, auch wenn er durchaus viel viel länger halten würde...

Bearbeitet von maddin90
Geschrieben

Also für mich sieht der Kolben gesund aus, da hat nichts "geklemmt" in Sinne von thermischer Überlastung, denn dann müssten am Kolben die üblichen Spuren zu sehen sein. Sieht auf den Fotos nicht so aus...

Wieviel Überlappung war denn da zwischen Port und Ring?

Wenn das zu knapp ist, dann kann das der Grund sein..

Servas alfaonso

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.   So war es, es läuft jetzt sauber und rund ohne zu schleifen.  Ist auch nicht mein erster Motor, allerdings der Erste nach ca. 15 Jahren Pause.    Ich habe allerdings meine Bedenken mit den Abständen der Wangen zur Lima und Kupplungsseite.    Schaut euch das mal an, vielleicht doch ausdistanzieren? Aber dann wandert die Welle doch wieder zur Limaseite wenn ich rechts unterlege.    Ach ja, Spalt Kurbelwelle / Drehschieber sind irgendwas zwischen 0,05 und 0,1 mm
    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung