Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo ihr lieben liebenden...

ich suche für meine zwei T5en immer mal das eine oder andere teil...

und damit ich nicht hundert neue threads eröffnen muß...benutze ich regelmäßig diesen hier...

im moment sind mir ein oder zwei original sehr gut erhaltene..oder noch besser..neue sitzbänke ganz lieb..

bzw. einen neuen originalen T5-auspuff..

für eine meiner schüsseln suche ich diesen beinschild-sturzbügel..nur nicht in chrom sondern in schwarz..

a31.jpg

so..das war ersteinmal das eine oder andere...

ich hoffe auf rege & erschwingliche angebote..."im bezug T5en"... :-D

cheers

rita

Bearbeitet von T5-Rita
Geschrieben (bearbeitet)
im moment sind mir ein oder zwei original sehr gut erhaltene..oder noch besser..neue sitzbänke ganz lieb..

bzw. einen neuen originalen T5-auspuff..

Hab ich....Kein Repro. Guter Zustand ausser der kleinen Macke am Hinterteil, lässt sich mit nem tropfen Kleber beseitigen.

Sitzbank

Bearbeitet von Blechschrauber
Geschrieben

hallo..

danke für dein angebot..

kannst du..oder auch wer anderes..mir erklären..weshalb deine angebotene sitzbank ein wenig anders ausschaut..wie meine..

bei dir fehlt der seiten-druck bzw. besitz deine sitzbank eine andere vereinfachte "rechteck"-prägung auf der sitzfläche...

so schaut sie mir ein wenig zu schlicht aus..

danke für etwaige antworten...

Geschrieben

kennt keiner eine zubehör-firma die noch ein beinschild-sturzbügel der firma "cuppini" modell "traveller" in schwarz auf lager hat??

oder halt gebraucht im guten zustand??

meist sehe ich nur das modell "comfort"...was ich aber nicht möchte..

00007878_003.jpg

Geschrieben

ich denke, da kann ich Dir helfen.....

aber erst ab dem 2.11. wieder.... vorher komm ich nicht in die Firma

ich muß hier 3 Wochen in der Reha Klinik rumhängen.....

und was die hier hochtrabend "Internet Caffee" nennen sind 2 primitiv Computer..... in der Ecke neben der Cafeteria

Rita

  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben
kennt keiner eine zubehör-firma die noch ein beinschild-sturzbügel der firma "cuppini" modell "traveller" in schwarz auf lager hat??

oder halt gebraucht im guten zustand??

meist sehe ich nur das modell "comfort"...was ich aber nicht möchte..

00007878_003.jpg

immer noch aktuell..bzw. auch vorderen und heckgepäckträger...bitte nur neu oder im sehr gutem zustand..

:-D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hallo...

ich suche einen yankee-sitzbank "pole position"....

schwarz-rot...schwarz-weiß oder weiß-rot ist egal...

wichtig ist nur...daß sie sich in einem top-neuwertigen zustand befindet...angebote bitte per pm...

nebenbei suche ich auch für eine px noch eine top "krüger" bzw. "king & queens" bank...

nur in schwarz-weiß...

thanx

rita

Geschrieben (bearbeitet)
hallo...

ich suche einen yankee-sitzbank "pole position"....

schwarz-rot...schwarz-weiß oder weiß-rot ist egal...

wichtig ist nur...daß sie sich in einem top-neuwertigen zustand befindet...angebote bitte per pm...

nebenbei suche ich auch für eine px noch eine top "krüger"...

nur in schwarz-weiß...

thanx

rita

king & queens hat sich erledigt... :-D

Bearbeitet von T5-Rita
Geschrieben
hallo...

ich suche einen yankee-sitzbank "pole position"....

schwarz-rot...schwarz-weiß oder weiß-rot ist egal...

wichtig ist nur...daß sie sich in einem top-neuwertigen zustand befindet...angebote bitte per pm...

thanx

rita

king & queens bzw. krüger sind beide an bord...

nun "nur" noch die yankee-pole position...

bzw. oben angesprochenen sturzbügel etc.... :-D

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

nochmal das alte thema hochschubsen...

hat schon mal wer einen chrom-sturzbügel entchromt...um ihn dann später lacken oder pulverbeschichten zu lassen???

lohnt sich das preislich???

wenn ja...würde ich dann auch einen kompletten "cuppini" modell "traveller" suchen...so wie der im ersten posting...(leider habe ich den seinerzeit nach fernost vertickt) :thumbsdown:

aber auch dieser sollte dann neu bis rostfrei sein..

yankee-pole position bänke in jeglicher farbkombi sind immer noch herzl. willkommen... :crybaby:

Geschrieben

nochmal das alte thema hochschubsen...

hat schon mal wer einen chrom-sturzbügel entchromt...um ihn dann später lacken oder pulverbeschichten zu lassen???

lohnt sich das preislich???

wenn ja...würde ich dann auch einen kompletten "cuppini" modell "traveller" suchen...so wie der im ersten posting...(leider habe ich den seinerzeit nach fernost vertickt) :thumbsdown:

aber auch dieser sollte dann neu bis rostfrei sein..

yankee-pole position bänke in jeglicher farbkombi sind immer noch herzl. willkommen... :crybaby:

Es ist kein Problem etwas verchromtes mit Pulverbeschichtung zu überschichten. Der Chrom muss nicht runter das einzige was nicht dran sein darf ist Rost beim Pulverbeschichten. Und wenn Rost dran ist, nur die Stellen strahlen.

Gruß Timo

Geschrieben

Ansonsten holt mein Strahler auch den kompletten Chrom runter und lässt das pulverbeschichten. Dürfte für die Seiten-Sturzbügel im mittleren zweistelligen Euro-Bereich bleiben. Der Kollege z3ros3b bietet sowas hier auch an, einfach mal fragen. RAL 9017 verkehrsschwarz in seidenmatt macht dann eine originale Optik.

Geschrieben

Es ist kein Problem etwas verchromtes mit Pulverbeschichtung zu überschichten. Der Chrom muss nicht runter das einzige was nicht dran sein darf ist Rost beim Pulverbeschichten. Und wenn Rost dran ist, nur die Stellen strahlen.

Gruß Timo

hallo timo...

danke für deine antwort...

ich muss echt mal schauen...

der vorschlag mit dem "verchromt kann man pulverbeschichten" soll wohl nur bedingt stimmen / gut sein..

können ja...aber hält wohl nicht so besonders...jeder anrempler und die beschichtung ist sofort weg...

eine firma die ich deshalb anrief...meinten...pulverbeschichtung brauch angerauhten untergrund... :thumbsdown:

gruß rita

Geschrieben

Ansonsten holt mein Strahler auch den kompletten Chrom runter und lässt das pulverbeschichten. Dürfte für die Seiten-Sturzbügel im mittleren zweistelligen Euro-Bereich bleiben. Der Kollege z3ros3b bietet sowas hier auch an, einfach mal fragen. RAL 9017 verkehrsschwarz in seidenmatt macht dann eine originale Optik.

wäre auch ne massnahme...

nur verchromtes glasperlen strahlen ist wohl wat arbeit..bzw. wie schaut das dann mit dem "materialverlust" beim strahlen aus???

wäre dann entchromen die bessere möglichkeit???

ich werde erst einmal schauen wann mir was für ein sturzbügel übern weg läuft...

welchen zustand der hat...

und dann entscheide ich wie man weiter mit ihm verfährt...

gruß rita

Geschrieben

da hat der pulverer den du gesprochen hast, wohl überhaupt keine ahnung/erfahrung mit dem pulvern von chrom - geht ohne jegliches Problem, vernünftig anstrahlen reicht aus, chrom komplett runterstrahlen ist meist ( je nach Güte der chromschicht) recht langwierig und dann nat. teuer. Auch ist dann bei feinem Strahlmittel - welches ich empfehle da sonst die sehr raue pberfläche nicht glatt wird beim pulvern, recht schnell das Mittel versaut.

habe zigmal chrom teile beschichten lassen, sogar komplette auspuffanlagen bei meinen Harleys, Fotos kann ich gerne bei Bedarf machen, kostet hier bei uns auch nicht die Welt...

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
    • Moin und Gold!   Ich zerlege jetzt mal das frisch montierte VMC Gehäuse, da sich beim Abdrücken zeigte, dass es massiv irgendwo hinter dem kupplungsseitigen Kurbelwellenlager rausbläst.   Und da stellt sich dann die Frage, wie man das dort am besten (und schnellsten) dicht bekommt. Schweißen scheint mir direkt neben dem Lagersitz keine gute Idee zu sein. Uhu Endfest oder JB Weld sind wegen der Temperaturschwankungen dort wohl auch eher nicht so prall... Naja, erstmal zerlegen und das Problem lokalisieren. Mit der Primär davor war nur zu erkennen, dass es da irgendwo blubbert, aber nicht wo.   Und schön Fotos machen und postwendend an Avotecnica schicken mit 'nem kleinen Rant.
    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
    • Hallo zusammen,    ich hab mir auf Kleinanzeigen einen recht gut erhaltenen T5 Motor gekauft. Eine VGLA1T hab ich im Winter aufgebaut und den Motor eingehängt. Es war eine Agusto 6000 verbaut (habe ich auf Anraten demontiert). Den Vergaser habe ich original bedüßt: HL: 120 MR: BE4 HD: 112 Nebendüse: 50/100 Den Vergaser habe ich wie folgt eingestellt: Bei ca. 1.300 Umdrehungen Geschmischschraube 2,5 Umdrehungen (raus) Fahre Gemisch. Öleinlassbohrung habe ich aufgebohrt und ne Madenschraube rein.   Probefahrt: Motor nimmt recht gut Gas an, lässt sich gut schalten und auch die Endgeschwindigkeit passt (Tacho ist noch beim Überholen ;)) Nach ca. 35km sportlicher Fahrweise schaut die neue Zündkerze (NGK B8ES Kupfer) so aus:   Leider hab ich, wenn ich vom vierten in den dritten Gang runter schalte (z.B. wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, bremse und in eine Seitenstraße etc. einbiegen will), ein massives Leistungsloch. Der Motor geht aus und springt beim Einkuppeln in den dritten Gang wieder an, bzw. läuft weiter.   Mein Lösungsansatz wäre nun: Vergaser zu mager, somit Gemischeinstellschraube weiter raus. HD auf 120/122 erhöhen.   Was meint Ihr?   Und was meint Ihr zur Agusto 6000, kann das ggf. an dem Teil liegen? Bin Handwerksmeister, aber bzgl. Vergasereinstellung ziemlich blank und möchte das Thema jetzt mal angehen, durchdenken und im besten Fall auch verstehen
    • Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung