Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin!

Ich habe hier noch eine 125er Skipper stehen, die leider ein Versicherungsschaden ist.

Nu hab ich mir mal überlegt, die Gabel in meine PX zu verpflanzen. Günstiger komme

ich an eine Scheibenbremse wohl nicht ran und der Winter naht!

Soweit ich weiß, ist die Skipper ja baugleich mit der Sfera (falls ich falsch liege korrigiert

mich bitte!) und deren Gabel wurde hier ja schon ein paar mal verbaut. Außer, dass sie

um 4cm gekürzt werden, ein neues Gewinde oben ran und eine Nut für das Lenkradschloss

gefräßt werden muss, habe ich hier aber leider keine weiteren Infos gefunden.

Wer hat das schon mal gemacht und kann mir den Umbau beschreiben? Wie werden die Brems-

komponenten befestigt usw.?

Vielen Dank und viele Grüße,

Daniel

Geschrieben

Moin!

Habe in der Suche jetzt doch noch mehr gefunden und mir das alles mal durchgelesen. Hier gibt es ja

die verschiedensten Meinungen und Umbauarten dazu...

Wenn ich den Umbau mache, würde ich die Methode Skipper-Gabel abdrehen, neues Gewinde schneiden

und neue Nut Fräsen wählen. Bin bei durchgesägten Fahrwerksteilen eher etwas skeptisch. Meine Fragen dazu:

- ist Skipper wirklich = Sfera?

- wie weit muss ich die Gabel genau abdrehen?

- kann ich die Skipper Tachowelle an PX alt weiter verwenden?

- ist das zu schneidende Gewinde M30x1,5?

- welcher Stoßdämpfer ist zu empfehlen?

- wie befestige ich den ganzen Bremsen-Kram oben am Lenker?

Viele Grüße,

Daniel

Geschrieben
- welcher Stoßdämpfer ist zu empfehlen?

Zumindest das kann ich dir aus SKR erfahrung beantworten:

Ich hab sowohl das SKR-Bitubo und auch das Malossi länger gefahren. Beide funktionieren gut,

auch wenn mir das Bitubo was ruppiger erscheint. Der Vorteil des Malossis ist, das man

noch gut an die Bremse rankommt, beim Bitubo muss man wegen des ausgleichbehälters viel

abbauen.

Achja, ich mein das Bitubo mit Verstellung bei Vorspannung und Druckstufe. Es gibt noch ein

billiges ohne Verstellmöglichkeiten, aber zumindest auf der SKR ist das Müll....

Geschrieben
Zumindest das kann ich dir aus SKR erfahrung beantworten:

[...]Der Vorteil des Malossis ist, das man

noch gut an die Bremse rankommt, [...]

Meinst Du dieses (ohne Frage extrem cooles, aber) extrem teure Teil?!

big11414-1.jpg

SCK: RS24

Geschrieben
Meinst Du dieses (ohne Frage extrem cooles, aber) extrem teure Teil?!

big11414-1.jpg

SCK: RS24

kann dir nicht beantworten ob er das meint. extrem teuer ist aber anders. der rs24/10 von malossi etwa hat einen empfohlenen vk von 499,-. wenn man mit einer runner schnell fahren will kostet die etwa die f36 dann schon 750 tacken. kollege hat in seine supermoto vorne neulich eine gabel rein geschmissen die wohl ganz ordentlich funktioniert. da hat er mal eben 12 000 auf den tisch gelegt. also ich find' den rs24 eher nicht so teuer für das was er kann.

Geschrieben

Ja, das Teil meine ich.....

Aber ich finds eigentlich noch ganz gut bezahlbar.... wobei ich auch ne

Zeitlang KTM gefahren bin.... und da werden mal schnell 1600,- für ein

Federbein gelöhnt.....

Außerdem hält so ein nettes Federbein recht lange durch,

es hilft dir beim sauberen Bremsen, fahren in welligen Kurven und dank

Federungskomfort hat auch der Körper was davon. Da ist doch ein Mallezylinder

im Verhältnis viel teurer.... und der kann auch zudem noch klemmen :-D

Geschrieben

Moin Moin!

Ok, das Thema Stoßdämpfer ist soweit klar. Ich fang dann schon mal an zu sparen...

Jetzt zur Gabel:

Es ist also eine SKR-Gabel,

- wie weit muss ich sie genau abdrehen?

- welches Gewinde muss ich schneiden lassen?

Am liebsten würde ich hier jetzt lesen, was ich genau machen muss, damit ich einfach

meinen PX alt Lenker abbauen, die alte Gabel rausziehen und die neue einfach reinschieben

kann.

Viele Grüße,

Daniel

Geschrieben

-PX Alt Gabel ausbauen und Länge des Gabelrohrs messen

-SKR Gabelrohr absägen und PX Alt Gabelrohr in richtoiger Länge anschweissen

-Lenkanschläge basteln

-einbauen

Hab ich bei meiner Sfera Gabel so gemacht. Passen bei der SKR Gabel nicht auch PK Dämpfer? In der Sfera Gabel habe ich einen Carbone, recht hart aber bezahlbar.

Geschrieben
-SKR Gabelrohr absägen und PX Alt Gabelrohr in richtoiger Länge anschweissen

Würde auf das Schweißen gerne verzichten und lieber abdrehen und neues Gewinde

schneiden lassen. Ist das bei der SKR-Gabel nicht auch möglich?

Viele Grüße,

Daniel

Geschrieben
Würde auf das Schweißen gerne verzichten und lieber abdrehen und neues Gewinde

Wo liegt das Problem beim Schweissen, der Stumpf unten für die Bolzenaufnahme ist auch geschweisst.

Saubere Buchse drehen einpressen,dicke Fase nicht vergessen und von jemand

der Schweissen kann (nicht einer der Paar Bleche zusammenheften kann) rumschweissen lassen.

Bin meine zwar nocht nicht gefahren, aber um die Schweissnaht mach ich mir keine Sorgen.

Da finde ich die deutlich dünnere Wandung der SKR Gabel beunruhigender.

Grüsse Sven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung