Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Schraubergaymeinde....

nach einem Gaszugriss stand meine kleine etwa fast 3 wochen bei wind und wetter draußen (unter ner plane). Heute hab ich nun endlich die Zeit gefunden, der lady nen neuen zug einzubauen.... Aber Sie will und will einfach nicht anspringen, nicht per kick und nicht per schieben, hatte zuerst die Vermutung kerze, aberr die funkt.... So langsam bin ich am ende, ich hab keine Ahnung was sie für schmerzen hat, den vor 3-4 wochen sprang Sie ohne probs an!!!

Über Hilfe Euer seits würde ich mich sehr freuen...

Lg kleinerwurm76

Bearbeitet von kleinerwurm76
Geschrieben
Hallo liebe Schraubergaymeinde....

nach einem Gaszugriss stand meine kleine etwa fast 3 wochen bei wind und wetter draußen (unter ner plane). Heute hab ich nun endlich die Zeit gefunden, der lady nen neuen zug einzubauen.... Aber Sie will und will einfach nicht anspringen, nicht per kick und nicht per schieben, hatte zuerst die Vermutung kerze, aberr die funkt.... So langsam bin ich am ende, ich hab keine Ahnung was sie für schmerzen hat, den vor 3-4 wochen sprang Sie ohne probs an!!!

Über Hilfe Euer seits würde ich mich sehr freuen...

Lg kleinerwurm76

Die gleiche Frage wie immer :) Kommt überhaupt Sprit an? Is die Kerze nass? Viellt is durch das "Wind und Wetter" irgendwas in das Loch im Tank, was jetzt verstopft ist oder der Luffi zu

Beste Grüße,

Paichi

Geschrieben

unwarscheinlich, dass in der kurzen Zeit irgendwas wie ne Maus oder so im Luftfilter zu nisten angayfangen hat. :-D:-D

das Problem ist im Kontakt Zündsystem der V50 begründet. Wenn das Ding ne Weile steht, bildet sich - z.B. auf den Kontakten - eine Oxidschicht, die den Zündfunken soweit schwächt, das er unter dem Druck der Kompression nicht mehr ausreicht, das Gaymisch zu entflammen.

am besten mit ganz feinem Schleifpapier die Kontakte säubern. Man nimmt einen gut 1cm breiten Streifen, den man so faltet, dass auf beiden Seiten Schleiffläche ist. Durch das Fenster im Lüfterrad öfftnet man die Kontakte evtl. mit einem Schraubendreher und legt den Streifen dazwischen. dreht man das Lüfterrad dann leicht nach links, klemmt die Federkraft der Kontakte das Schleifpapier ein, und man kann mit gleichmäßigem heraus ziehen eine Schleifwirkung am oberen u. unteren Kontakt erzielen.

dass macht man so 5 bis 10 mal.

darüber hinaus ist es hilfreich hinten gelegentlich den Gummischutz von der Zündspule abziehen, um den Stecker vom Stromführenden Kabel ausm Motor mal abzuziehen, um ihn nach einer Kontaktspraybehandlung wieder drauf zu stecken.

beim Zündkabel ist es hilfreich auf beiden Seiten o.5 cm abzuknipsen, um wieder frisches, nicht oxidiertes Kupfer zum leiten zu haben.

letzten Endes hilft es auch, den Kontaktabstand an der ( neuen ) Zündkerze auf 0.4mm einzustellen, in dem man eine Fühlerlehre mit 0.4 dazwischen hält, während man die Kerze z.B. an eine Wand drückt.

nach all den Maßnahmen funkt das wieder echt blau u. prächtig, und der Eimer startet wie nix.

damit dass so bleibt, unbedingt immer das Gummi im Lüfterrad montieren.

:-D

Geschrieben

Du meinst ich soll durch dieses kleine Loch das schmirgelpapier stecken?? Und das geht?? Aber es sind doch unter dem lüra mehr als nur ein kontakt?? Muss ich das lüra dann immer so weit drehen bis ich durch das loch die kontakte sehe? Entschuldige, hört sich für mich als laien ziemlich kompliziert an.... Grrrr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information