Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei meiner Vespa 50N special Baujahr '77 ist vor kurzem der Kupplungszug gerissen. Eigentlich dachte ich, dass dürfte selbst für einen Laien wie mich kein Problem sein, doch ich kriege den Zug nicht so stramm festgestellt, das sich vernünftig Kuppeln lässt. Der Schieber unten lässt sich aber auch gar nicht weiter nach vorne drücken, also weiß ich gar nicht wie ich das noch strammer stellen soll. Kann es sein, dass das Problem wo anders liegt, also in der Kupplung selber oder stelle ich mich nur zu blöd an?

Geschrieben
namd,

was heißt nicht mehr weiter nach vorne drücken? mit der hand oder durch zuhilfenahme von werkzeug.

Ich glaub er hat die Einstellschraube übersehen/nicht benutzt!

@ Jonas

Du geht ganz einfach volgendermaßen vor:

Die kleine Einstellschraube schraubst du bis zum Anschlag rein und schaust das die Hülle vom Bowdenzug sowohl an der Einstellschraube als auch oben im Lenker ansteht.

Dann schnappst dir nen Kumpel, der den Kupplungsarm per Hand bis auf Anschlag drückt, und du machst jetz den Schraubnippel hin... jetz hält der Spaß erstmal.

Momentan wird die Kupplung noch nicht trennen, also schraubst du die Einstellschraube (8er Schlüssel?!) langsam raus und zwar genau soweit bis die Kupplung trennt.

!!Fertig eingestellt!!

Beste Grüße,

Paichi

Geschrieben
Ich glaub er hat die Einstellschraube übersehen/nicht benutzt!

@ Jonas

Du geht ganz einfach volgendermaßen vor:

Die kleine Einstellschraube schraubst du bis zum Anschlag rein und schaust das die Hülle vom Bowdenzug sowohl an der Einstellschraube als auch oben im Lenker ansteht.

Dann schnappst dir nen Kumpel, der den Kupplungsarm per Hand bis auf Anschlag drückt, und du machst jetz den Schraubnippel hin... jetz hält der Spaß erstmal.

Momentan wird die Kupplung noch nicht trennen, also schraubst du die Einstellschraube (8er Schlüssel?!) langsam raus und zwar genau soweit bis die Kupplung trennt.

!!Fertig eingestellt!!

Beste Grüße,

Paichi

bin net der meinung das die soviel bringt. bei original warscheinlich... OT: bei gemachten motoren dürfte das anders aussehen...

Geschrieben
bin net der meinung das die soviel bringt. bei original warscheinlich... OT: bei gemachten motoren dürfte das anders aussehen...

Bei mir bringt se eigentl jedesmal die benötige Spannung des Zuges.

An sonsten muss die Kupplung wohl mal rausgemacht werden und geschaut ob da alles ok ist... viellt hat's was mit der Feder zu tun, wenn du sagst sie kuppelt nicht vernünftig.

Gruß, Paichi

Geschrieben

Geht auch alleine:

Vespa auf den Hauptständer stellen

Alten Zug um den Kupplungsarm und "Hauptständerbein" schlingen

Den alten Zug mit einem großen Schraubenzieher eindrehen

Ach ja, Einstellschraube in die Mitte, dann hast Du in beide Richtungen (zu locker, zu stramm) Spiel

Wenn der Zug oben gerissen ist, ist wahrscheinlich die Hülle nicht ganz in der vorgesehen Aufnahme im Lenker, oder der Hebel hat noch einen Grat.

Reißt er unten, kannst Du die Einstellschraube VORSICHTIG verbiegen, um den Knick, den der Zug macht, zu verringern.

Besser ist aber ein dünner Plastikschlauch, den man über den neuen Zug in die Einstellschraube schiebt. Dann reibt der Zug nicht mehr am Metall der Einstellschraube. Einen passenden Plastikschlauch hatte ich mal, ich weiß aber nicht mehr, wofür der eigentlich gedacht war.

Geschrieben

Servus!

Ich bin auch gerade am Kupplungszug spannen und hab das selbe problem..... hab jetzt den Zug mit allen Kräften gespannt, aber wenn ich den ersten Gang einlege, den Kupplungshebel ziehe und das Hinterrad von Hand drehe, ist immer noch ein widerstand da (Beläge schleifen noch aufeinander)

Ist das ok so oder darf wirklich überhaupt kein Widerstand von der Kupplung mehr da sein?? (also gar kein Kontakt zwischen den Belägen bei gezogener Kupplung)

Achja, Kupplungsbeläge sind nagelneu.... kann es evtl sein, dass die sich erst etwas einschleifen müssen??

Gruß

Muggi

Geschrieben
Servus!

Ich bin auch gerade am Kupplungszug spannen und hab das selbe problem..... hab jetzt den Zug mit allen Kräften gespannt, aber wenn ich den ersten Gang einlege, den Kupplungshebel ziehe und das Hinterrad von Hand drehe, ist immer noch ein widerstand da (Beläge schleifen noch aufeinander)

Ist das ok so oder darf wirklich überhaupt kein Widerstand von der Kupplung mehr da sein?? (also gar kein Kontakt zwischen den Belägen bei gezogener Kupplung)

Achja, Kupplungsbeläge sind nagelneu.... kann es evtl sein, dass die sich erst etwas einschleifen müssen??

Gruß

Muggi

Bei mir ham sich nach gerissenem Zug mal die Trennscheiben der Kupplung verhackt und sind nichtmehr richtig frei gelaufen! Also ausgebaut udn die Kanten mit der Feile bearbeitet! Dann geht's wieder... wär viellt mal was :)

Beste Grüße,

Paichi

Geschrieben
Bei mir bringt se eigentl jedesmal die benötige Spannung des Zuges.

An sonsten muss die Kupplung wohl mal rausgemacht werden und geschaut ob da alles ok ist... viellt hat's was mit der Feder zu tun, wenn du sagst sie kuppelt nicht vernünftig.

Gruß, Paichi

Servus!

Ich bin auch gerade am Kupplungszug spannen und hab das selbe problem..... hab jetzt den Zug mit allen Kräften gespannt, aber wenn ich den ersten Gang einlege, den Kupplungshebel ziehe und das Hinterrad von Hand drehe, ist immer noch ein widerstand da (Beläge schleifen noch aufeinander)

Ist das ok so oder darf wirklich überhaupt kein Widerstand von der Kupplung mehr da sein?? (also gar kein Kontakt zwischen den Belägen bei gezogener Kupplung)

Achja, Kupplungsbeläge sind nagelneu.... kann es evtl sein, dass die sich erst etwas einschleifen müssen??

Gruß

Muggi

einschleifen ja. hatte ich erst am samstag. nach ein paar km´s sollte sie aber dann trennen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung