Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Würde gern Videodateien über den Bildschirm vom Fernseher ansehen

ohne sie vorher zu brennen. Geht das, Kabel ins Notebook und in die Glotze, fertig?

Wenn ja, was für ein Kabel mit welchen Steckern brauch ich dafür?

Danke für die Information! :-D

:-D

Bearbeitet von Rude Man
Geschrieben (bearbeitet)

Das hängt davon ab was für anschlüsse dein Notebook hat. Viele haben nen extra Videoausgang. Der wird mit nem Videokabel - die mit den drei Chinch steckern - verbunden. Dann kannst du den Fernseher ganz normal wie einen zweiten Monitor ansteuern. Also entweder als Klon, oder als erweiterte Display.

Einfach mal schauen, was da so für Anschlüsse an deinem Rechner sind..

edit: s-video heisst der ausgang, so sieht das kabel dazu aus:

http://www.neckermann.de/bilder/g000/250/0...00041998abx.jpg

Edit: Urheberrechtlich geschütztes Bild entfernt.

Bearbeitet von derdude
Geschrieben (bearbeitet)

wenn dein schlepptop nen s-video-ausgang hat, dann ist das ganze kein problem

kabel dazu hat jeder elektrofachmarkt

sonst wird's komplizierter ...

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

Hallo

Hab einen Shuttle mit einer ATI All in Wonder Grafikkarte am Scart Anschuss des Fernsehers angeschlossen, klappt gut. Auf dem Shuttle hab ich Media Center installiert, bedient wird das System nur mit einer Fernbedienung, will im Wohnzimmer kein Keyboard. Klar, surfen am Fernseher wär eigentlich auch möglich, brauch ich aber nicht.

Gruss Steff

Geschrieben

Hmm,

mein Vaio ist drei Jahre alt und hat scheinbar keinen extra Videoausgang,

jedenfalls keinen, wo die von Dude geposteten Stecker passen.

Habe links einen USB, einen kleineren, beinahe quadratischen mit der

Bezeichnung S400 darunter und zwei kleine runde einer rot, einer grün

mit den Symbolen Kopfhörer und Mikro.

Hinten gibts noch Telefon- und Druckeranschlüsse, zwei weitere USB

und noch ein kleiner runder in gelb.

:-D was Computer (und noch ein paar andere Lebensbereiche)

angeht, mehr als ein Kabel wollte ich aber nicht kaufen.

Kann ich dann wohl knicken oder? :-D

Geschrieben
und noch ein kleiner runder in gelb.

Das sollte der richtige sein. Passendes Kabel und Adapter für TV müßt ich noch haben, kannst mal testen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gestern das Rücklicht aufbereitet. Von Alu oxidiert zu Alu poliert.                     Dazu noch neue Dichtungen innen und außen.     Der Kickstarter ist gebrochen. Vielleicht hat der Vorbesitzer probiert, den festen Motor zu starten.   
    • Die Umstellung von 2 auf 3 Bolzen erfolgte mit der Einführung von ETS (1984) und PK50S Lusso (1985). Lusso-Motoren hatten erstmals auch eine 20-mm-Kurbelwelle.
    • Was willst Du denn hören? Der Zylinder kann nicht mehr oder weniger als alle anderen auch. Wenn Dich interessiert, welcher Auspuff wo liefert, dann sieh dir die entsprechenden Auspufftopics an.   Am Zylinder selbst ist nicht viel anders als beispielsweise beim ET6 oder GS58-R. Für letzteren gibt es schon eine ganze Latte an Kurven und Daten. Aber selbst an den Infos zum GS58 (ohne R) kannst Du dich grob orientieren, so lange da eine Banane oder ein zahmer Reso dran hängt. Ob das dann irgendwo ein halbes Pferdchen mehr oder weniger drückt ist doch erstmal egal.   Was Bedüsungstips betrifft kann ich mich nur nochmal wiederholen: Das musst Du selbst herausfinden. Die grobe Richtung passt ja schon. Ansonsten fehlen hier für eine realistische Einschätzung jede Menge Infos. -Was ist mit den DS-Steuerzeiten? („Ich hab da mal ein bisschen gefräst“ bringt niemanden weiter.) -Ist da ein Luftfilter im Spiel und wenn ja welcher? - Die Frage nach der Einlassbearbeitung ist auch noch offen. - Passt der Krümmer überhaupt zum Zylinder? VMC hat ziemlich große Auslässe, ich vermute wenn Du das nicht angepasst hast knallt Dir das Abgas direkt gegen die zu kleine Flanschplatte.    
    • Geile Lösung! Hast du einen Link zu den BFA Teilen. Da bekomme ich wieder Lust auch nochmal was gedrehtes zu bauen!
    • Hat super funktioniert. Ein Schlag und der Wellendichtring sitzt. Kann auch nicht zu tief eingeschlagen werden, da das Werkzeug mit Anschlag ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung