Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen!

Hab hier was mit kleinem Schild. Einzutragen (muss nich alles):

Polini133,Membranansauger,30er Koso aus der Backe,Vespatronic,Franz,PK-Gabel,3.50er Reifen,Tunnelblinker

Kann auch nen anderen Topf mit gleicher Nummer drunter packen, wenn der Franz zu laut ist (isser).

Jemand ne Idee, welcher sich anbietet?

Jedenfalls, wer wen kennt und Lust hat... Diskrete PM´s erwünscht.

Ach ja, das ganze irgendwie in Berlin/Hannover/Hamburg wär nicht schlecht. Halt möglichst nahe an Berlin.

Grüße!

Geschrieben

Hamburg trägt in Norderstedt ein.

Und der Herr Timm in der Prüfstelle Norderstedt ist mittlerweile seeeehr firm auf alte Vespen-aber auch korrekt...

Geschrieben

hallo

Ich hab in Hamburg bei S&S meine Gl über den Tüv bringen lassen, incl anderem Motor etc.

Oder Osnabrück bei Holymotors, haben auch nen guten tüv Mann an der Hand hab da nen 133er in eine 50er eintragen lassen.

Beide gleich gut, gleich teuer,gleich unproblematisch.

mfg mathias

Geschrieben

HAbe sehr gute Erfahrungen mit S&S gemacht und kann das nur empfehlen! WEnn der Auspuff nicht zu laut ist (Ersatzauspuff), dürft das eintragen kein Problem werden. Hab meinen 133 zwar als 125 eintragen lassen, aber 133er und 136er haben die auch schon öfter gemacht. Hab für meine Eintragungen und Prüfstand alles zusammen ca 250 Euro hingelgt. Dafür muss aber auch alles funktionieren, d.h. Lenklager muss top sein, Bremsen müssen gut funtkionieren und Elektrik muss alles funzen!

Geschrieben

Ja, natürlich hab ich schon Ewigkeiten mit Benjamin geredet, bevor ich das Topic gestartet hab. UNd 2 Millionen Topics gelesen.

S&S hat mir schon nen Preis gemacht und ich hab auch jemanden in Berlin, der das vielleicht hinbekommt.

Danke soweit.

Geschrieben (bearbeitet)
Hab meinen 133 zwar als 125 eintragen lassen, aber 133er und 136er haben die auch schon öfter gemacht. Hab für meine Eintragungen und Prüfstand alles zusammen ca 250 Euro hingelgt.

Umschreiben auf 125er: knapp 60,-

Leistungsmessung: 30,-

Vorführung beim Tüv: 160,- EURO ??

Da haben die sich aber schadlos gehalten für max. ne Std. Arbeit...

Bearbeitet von dare
Geschrieben
Umschreiben auf 125er: knapp 60,-

Leistungsmessung: 30,-

Vorführung beim Tüv: 160,- EURO ??

Da haben die sich aber schadlos gehalten für max. ne Std. Arbeit...

Vielleicht hat ja der Kollege keiner 1er Lappen und hat:

1x Polini 125, Vergaser XX, Auspuff YY eingetragen. Sind dann gleich mal

135? für die 3 Eintragungen.

Geschrieben

Wurde ja nicht nur auf 125er umgetragen, sondern es musste eine Leistungsmessung gemacht werden, dann wurden noch Auspuff, 24er Vergaser und Membranansauger eingetragen! HAt aber auch nix mit dem Lappen zu tun, sondern war ne Blinker Frage :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Wurde ja nicht nur auf 125er umgetragen, sondern es musste eine Leistungsmessung gemacht werden, dann wurden noch Auspuff, 24er Vergaser und Membranansauger eingetragen! HAt aber auch nix mit dem Lappen zu tun, sondern war ne Blinker Frage :-D

Aaah,ok.

Edith sagt noch: der ASS kam sogar von mir, oder?

Bearbeitet von dare
Geschrieben

kiel, bei Bedarf PM, sollte alles problemlos möglich sein, Roller muss geliefert werden und einige Tage stehen bleiben.

normale TÜV Konditionen, Abwicklung über mich, ich regle das mit dem TÜV, Service des Hauses :-D

Geschrieben
>125ccm -> 1er Lappen

hahah dat: "->" war kein größer als sondern ein pfeil.

verwirrung aufgelöst ;)

Zum Hueggenberger: das n nettes Angebot. Ich versuchs Anfang November in Berlin - wenn ich scheiter, dann schau ich mal, wie ich die Karre nach Kiel bekomme.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt läuft das Aggregat schon mal. Abstimmung folgt...
    • P260 hängt drin und loift.  Abstimmung folgt....
    • Bin dazu auch noch überzeugter Iridium Zündkerzenfahrer    Der Liter ´Optimales Kupplungsgefühl´ kost nen 13er Simtunol Clutchmaster 75W80 - 1 Liter - LangTuning - Feinstes Simsont   MTX nen Zwanni und das BGM Lamperzen Öl SAE80 liegt bei Fuffzehn il Litro   
    • Na ich muss da noch mal nachtragen   DS Spalt mit Gleitlack auf 0,04 eingestellt.   Leider habe ich wohl beim Testaufba nicht genau genug abgedrückt oder durchs tempern hat sich was aufgetan...   Anyway: Beim ÜS Fräsen aufpassen. Die Bohrung für die Zylinderhaube lässt eventuell danach durch auch wenn da noch Material ist. Wieso bohrt man hier 20!!!!mm tief?!? Habe eine Madenschraube gesetzt mit 648     Die 3 Bohrungen bei der LiMa... eine war verdächtig, alle verschlossen.       Dann hatte ich eine Undichtigkeit an den Gehäusebolzen. Na ja, zugegeben an den Risikobolzen am Fuß. Eigentlich gewissenhaft mit Dichtmasse und Guter Dichtung gearbeitet. Nach dem Zerlegen alles ohne bedenken an der Dichtung. Aber hier habe ich Druck verloren. Ob das nun an mit lag oder nicht, k.a..... Leider hab ich beim Testaufbau nur Scheiben verwendet und keinen Sprengrind. Die Scheibe hat wsl. soweit abgedichtet, dass mir eine mögliche Undichtigkeit zuvor nicht aufgefallen ist. D.h. alle Bohrungen wie auch schon bei meinem 187er gebuchst. Bei meinem 187er waren die Bohrungen nachweislich zum Kurbelhaus undicht.... 8,3mm Aufgerieben, Buchse mit 7mm bzw. 7,2mm und 648 eingeklebt. Block zusammen, noch mal kontrolliert ob alle fluchten und gut ist. 7mm bei den Schrauben, 7,2 bei den Bolzen im Gehäuse                 Nun ist der Kübel dicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung