Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde des 4-Gang 2-Taktens,

ich hab schon längere Zeit arge Probleme mit Vibrationen in/an meiner Sprint...

Es fing an mit dem Umbau vom original 125er Sprint-Motor auf einen

-PX 200 Motor mit Pinasco 213

-selbst gelippten und auf Rennsteuerzeit umgearbeiteten Original Kurbelwelle (57mm)... Ich hab sie natürlich auch gewuchtet (auf genaue 12uhr)

-als Kupplung habe ich die "px-alt" Kupplung weiterverwendet (Originalfedern mit Malossifedern gemischt)

-Lüra original 200er Backstein

-lusso getriebe

damit hat sie plötzlich kräftig vibriert

mittlerweile fahre ich jetzt mit:

-Pinasco mit geöffneten seitlichen Überströmern

-neuer laserverscheißter und gelippter LHW

-Cosa Kupplung

-80er Elestart-Lüra

vibriert immer noch genauso schlimm :(

hab im Prinzip ja schon alles getauscht was die Vibrationen hätte auslösen können...

-Am Lüra liegts definitiv nicht, vibriert unbeindruckt einfach genauso weiter wie mit schwerem Lüra

-die Kurbelwelle als Ursache schließe ich aus folgenden Gründen aus:1. sie vibriert genauso wie mit der alten Welle, 2. verzogen kann sie nicht sein, weil die Drehschieberfläche noch Tip-Top ist und die Vespa mit leichterem Lüra nicht weniger Vibriert (es ist ja weniger Masse die auf der schiefen Welle "eiert") 3. die ist Laserverschweißt, so leicht verdreht die sich nicht mehr...

-Kupplungen bin ich auch schon 3 verschiedene gefahren (Px, geliehene Cosa, eigene Cosa)

ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende, woran das liegen kann....

*NEED HELP*

Geschrieben

Kurbelwelle schomal auf Schlag an den Konen gemessen ?? Gibt 1001 Möglichkeiten seine Welle zu schrotten , z.B beim falschen Einbau ! :-D

Eine Optisch neue Welle kann reif für die Tonne sein im schlechtesten Fall , war bei mir mal so .

Geschrieben

Ist meist auf den Pinasco selbst zurückzuführen.

Kann Dir das leider überhaupf nicht mir irgendeiner Theorie oder Daten belegen aber meine 213'er vibrieren alle wie die Z'sau.

Mag an der hohen Verdichtung liegen die ich fahre und/oder am komischen Kolben sowie dem Laufspiel aber bekannt ist das viele Pinascos generell mehr zu Vibrationen neigen als z.B. ein Malle.

Klingt doof, ist doof aber mehr weiß ich dazu auch nicht...

Geschrieben

Tippe ad-hoc auf falschen Auspuff (falsches Setup), evtl. stimmt die Resonanz nicht und versaut Dir die Laufruhe. Versuch mal einen anderen. Hatte selbige Probleme der heftigeren Art mal mit Sito+ auf O-Motor. Mit O-Puff schnurrte er wieder wie ein Kätzchen.

MFG Matte

Geschrieben

hi,

kann das mit dem auspuff bestätigen: der originale vibriert am wenigsten.

was aber auch sein kann, ist eine nicht korrekt eingestellte Zündung/ falsche Vergaserabstimmung.

(besonders die zündung beeinflusst das vib-verhalten sehr stark...)

gr. r.

Geschrieben

Hallo,

@b

Lager sind neu

@Joker

Die Motorhälften müssten eigentlich die gleiche Nummer haben, bin mir aber nicht mehr sicher...

@pepper_hh

Die Kurbelwelle war vorm Einbau noch nagelneu.. gemessen hab ich es allerdings nicht... das Lüfterrad eiert aber auch überhaupt nicht...

@Angeldust

hmm, hier fahren einige Vespisti mit Pinasco rum, bei denen vibriert es von gar nicht bis kaum....

@matte

Bin mittlerweile schon Sito+, JL (altes Modell/Kegra Nachbau LH) und momentan RZ Evo 2000 (Edelstahl) LH als Auspuff gefahren. keine Veränderung.

@strengemann

Zündung- und Vergasereinstellung ist momentan noch nicht wirklich auf LHW und Rz optimiert und ist noch ziemlich sch**** bin z.Zt. dran..

die Einstellungen waren auf 57mm Welle top, damit hats aber ja auch schon so vibriert...

hm.. bin leider nicht wirklich weiter...

Hab aber jetzt festgestellt, dass sie dann ab 120 Km/h ziemlich vibrationsfrei ist... :-D ist aber ja auch keine Lösung immer Vollgas zu fahren.

Geschrieben

also, die welle erzeugt ja sowieso vibs

bei einer bestimmten drehzahl...

sprich bei z.B. bei mir bei ca. 60 km/h im 4.gang

(LHW Gaylippt)

eventuell haste ja die ganz normalen vibrationen...

dann muste dich dran gewöhnen?

denn, das die welle krumm is woll'n

wir ja mal ausschliessen...

odder?

gr.R.

Geschrieben (bearbeitet)

Silentblöcke, Stoßdämpfer und Lenkkopflager sind auch gern Unruhestifter......soeben bei meiner ausgetauscht und dem Problem Herr geworden.....

Bearbeitet von sceleton
Geschrieben

Moin

Was für ne Primär fährst du denn?

Ich bewege zwar ne T5 aber nach dem Wechsel der original Kuplung gegen die der Cosa mit 21Z hatte ich unglaubliche Vibrationen.Da ging nur Halbgas.

Im 4. bis 70 K/mh.Ab da waren die Vibrationen so stark das ich nicht weiter Gas geben konnte.

Hab dann die alte Kulu wieder eingebaut und weg war der Spuk.Ging wieder Vollgas.

Da haben sich wohl kleinste unwuchten der Primär am Tannenbaum und an der Kuplung mit dem geringerren Spiel der gesamten Primär

zu einer merklichen Vibration aufgebaut.

Gruß

Haui

Geschrieben

@strengemann

Zündung- und Vergasereinstellung ist momentan noch nicht wirklich auf LHW und Rz optimiert und ist noch ziemlich sch**** bin z.Zt. dran..

die Einstellungen waren auf 57mm Welle top, damit hats aber ja auch schon so vibriert...

Wenn du sonst nichts am fahrwerk gemacht hast, muss es ja am moddor liegen?

nur so als Bsp.: habe jetzt für mein touren malossi 221 mit offenem si ca.

2 Wochen gebraucht den richtig abzustimmen: zündung, vergaser...

(wenn beides falsch eingestellt is, kannste das prob. nicht durch ändern einer sache beheben?!!)

kenne den pinasco nicht, aber der malossi läuft, wenn richtig abgestimmt,

in den oberen drehzahlen sehr ruhig(das will er, das brauch er, das soll er kriegen...)

, in den mitten kann er bei mir etwas rauer

sein...

...meine meinung: je mehr du vom orig. weg gehst umso komplizierter wird es:

Bsp: mein leichtes Lüra: da haste ehe mehr vibrationen; jetzt kannste nicht mehr genau sagen

woher die kommen...

also trial & error (versuch macht klug)...

good luck

roli

Geschrieben

hmm..

sceleton Geschrieben: Heute, 10:07

Silentblöcke, Stoßdämpfer und Lenkkopflager sind auch gern Unruhestifter......soeben bei meiner ausgetauscht und dem Problem Herr geworden.....

Wo du es sagst...

Ich fahre hinten einen Bitubo, der ziemlich hart eingestellt ist, damit der Auspuff beim Einfedern nicht an die Gepäckfach-Backe schlägt... das Siletgummi ist wohl noch von vor 39 Jahren, schätze ich mal..

wär mal interessant, nen anderen Stoßdämpfer einzubauen oder die Federvorspannung wieder auf "normal" zu drehen... nur dann ists wieder Essig mit nem RAP :( ich wüsste nicht, wie ich den passend montieren kann...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung