Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@soul sucks

Der VSP ist meiner Meinung nach viel zu lang, - etwa 1100mm, - was für für einen Polini taugen kann, aber nicht, wenn man den etwas hochsetzen möchte. :-( Gerade dieser VSP hatte bei seinen drei Diffusorstufen die komischen Winkelabfolgen, - schmal auseinandergehend, - fast zylindrisch, - und stark auseinandergehend. Ich habe bisher noch nie einen Auspuff gesehen, der so ausgeschaut hat und gute Leistungswerte bringt.

Deine Tröte ist auch hübsch lang...wohl 'nen bischen zu warm gerechnet, - gelle? :-(:-( Nach Blair in drei Diffusorschritten, - schön, schön! :-D

Erzähl mal, wie sie auf Deiner kleinen dann funktioniert! Fährst Du den wilden Malossi? ...hast Du ihn am Zylinderfuss dicht bekommen?!? :haeh: Welche Steuerzeiten hast Du zurechtgedremmelt? So in etwa die originalen? ...dürften sowas wie 174° für den Auslass und 120° für den Hauptüberströmer sein...

Ich werde mal sehen, wann ich die nächste Zeit noch Deine Antworten nachchecken kann, - bin gerade nur sehr selten im Internet...schade eigentlich...

Gruß,

Volker

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

hi kann nicht mal jemand der so einen pott hat die segmente abzeichnen damit mn sich so ein ding selber schweisen kann

z.B. so einen

dieser

oder der

wie isses mit dem

der is auch net schlecht

Oder der

kann mir da nicht mal jemand helfen weil 300? is scho viel und wenn man den für ca.50? selber bauen kann ist das schon n mords unterschied

noch ne frage passen die auch unter n elestart modell

schreibt mir doch bitte ne PM wenn jemand sowas hat

Bearbeitet von 4-takt
Geschrieben (bearbeitet)
hi kann nicht mal jemand der so einen pott hat die segmente abzeichnen damit mn sich so ein ding selber schweisen kann

z.B. so einen

dieser

oder der

wie isses mit dem

der is auch net schlecht

Oder der

kann mir da nicht mal jemand helfen weil 300? is scho viel und wenn man den für ca.50? selber bauen kann ist das schon n mords unterschied

noch ne frage passen die auch unter n elestart modell

schreibt mir doch bitte ne PM wenn jemand sowas hat

<{POST_SNAPBACK}>

Meinst du nicht daß du

1. es dir etwas zu einfach machst und

2. du den Aufwand etwas unterschätzt?

Ich würd dir raten dir erstmal ne Polini-Banane zu kaufen. Die kostet nicht die Welt und kann auch nicht viel weniger als die Pötte oben. Und während das Ding verrottet, kannst du dir mal in aller Ruhe sowas hier durchlesen.

jan

edith bewundert deine ausgefeilte Zeichensetzung.

Bearbeitet von jannek
Geschrieben

ich glaub einige maße wurden im laufe des auspufftests vermessen.. musst mal die suche bemühen..

fände es persönlich nicht blöd diese zu vervolständigen, bin aber leider in dieser hinsicht recht auspuffarm...

ich denke desdo leichter die daten mehreren leuten zugänglich sind, desdo schneller werden neue sf. püffe/designs auftauchen die gut was können..

also lasst euch nicht abschrecken vom aufwand, wenn man will hat man in zwei wochen nen selbstgemachten auspuff... wenn nicht sogar schneller...

Geschrieben

Nur so ne Frage, gibts da irgendwo eine Blechwuzzlmaschine die billiger ist als das

99? Teil von egay????

Außerdem verhöckert da jemand so ne Art bauanleitung für so nen Wuzzler.

Siet aus wie GZ Zeichnung aus der Berufschule!?!?!?

MFG

Geschrieben

Hatte schon vor einiger Zeit mit dem Gedanken gespielt. Muss mich aber erstmal in die Programme reinfuchsen. Dazu muss ich sagen, dass die Seite vom Worbel sehr lehrreich und informativ ist ! Hatte an die D&F oder Silent Form gedacht. Das sind jedenfalls die Anlagen die ich hier habe.

Gruß Dennis :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
    • Hallo zusammen verkaufe wegen Fehlbestellung:   BGM Superstrong Kupplungskorb + Nabe Ultralube NEU OVP    https://www.scooter-center.com/de/kupplungskorb-inkl.-nabe-bgm-pro-superstrong-2.0-sport-cr80-ultralube-typ-cosa2/fl-cnc-10-federn-oei-110mm-fuer-kupplungsbelaege-typ-honda-cr80-bgm8290ul?number=BGM8290UL   Ausführung für Honda CR Beläge!!   Neupreis 159€ bei SCK, hier 130€   Versand DHL 5€    
    • Wenn das Teil so zu war würde ich den mal 1-2 Wochen richtig schön einlegen und aufweichen lassen. Danach nochmal ne Stunde schallen mit Vergaserreiniger bei min 50Grad. Anderen 20er organisieren würde natürlich Zeit und Frust ersparen, zumindest mal für nen Probelauf;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung