Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen !!

Ich suche Fotos, Erfahrungsberichte, Anleitungen für eine Piaggio-Banane auf PK 50.

Ich habe bis jetzt herausgefunden, daß man was wegflexen muss.

Aber wo und wieviel ?

Gibts evtl. irgedne Homepage von ner Umbaubeschreibung ?

Ich hab die Suchefunktion schon bemüht, aber "PK" ist zu kurz........... :-D

Bearbeitet von Oberförster
Geschrieben

Man muss da auch nicht so viel wegflexen, wir sind da immer etwas rabiat. Wenn du die Banane drauf hast, kannst du eh kein Ersatzrad und keine Batterie mehr fahren, also kann man auch gleich Platz schaffen, um anständig von der anderen Seite an den Motor zu kommen. Der Stabilität tut das übrigens keinen Abbruch. Die schwarze aus dem Link läuft mittlerweile mit einem Polini 133er und sportlicher Fahrweise. Sowas ähnliches haben wir auch hier gemacht, allerdings noch rabiater (da wollten wir es wissen :-D). Ebenfalls kein Stabilitätsproblem festzustellen.

Anleitung in dem Sinne macht hier keinen Sinn, ich denke auf den Fotos sieht man genug.

Gruß

SubWay

Geschrieben

Überzeugt ! :-D

Werd das Ding schon irgenwie drunterfummeln.......

(Such jetzt natürlich ne günstige Originalbanane)

Falls ich mir ne neue kauf, welchen Krümmer/Dichtungen muss ich mitbestellen ?

Gruß, Förster

Man muss da auch nicht so viel wegflexen, wir sind da immer etwas rabiat. Wenn du die Banane drauf hast, kannst du eh kein Ersatzrad und keine Batterie mehr fahren, also kann man auch gleich Platz schaffen, um anständig von der anderen Seite an den Motor zu kommen. Der Stabilität tut das übrigens keinen Abbruch. Die schwarze aus dem Link läuft mittlerweile mit einem Polini 133er und sportlicher Fahrweise. Sowas ähnliches haben wir auch hier gemacht, allerdings noch rabiater (da wollten wir es wissen :-D). Ebenfalls kein Stabilitätsproblem festzustellen.

Anleitung in dem Sinne macht hier keinen Sinn, ich denke auf den Fotos sieht man genug.

Gruß

SubWay

Geschrieben (bearbeitet)
Falls ich mir ne neue kauf, welchen Krümmer/Dichtungen muss ich mitbestellen ?

Du brauchst den normalen Kurzhubkrümmer für die V50. Die Dichtungen sind die gleichen die du bis jetzt verwendet hast...

Bearbeitet von maddin90
Geschrieben

Doch, da gehört auch eine Dichtung dazwischen. Dieselbe wie oben zwischen Zylinder und Krümmer.

:-D bobcat

p.s.: Und die Halteschelle beim Teilebestellen nicht vergessen! Sonst musst du dir selbst was zurechtbiegen, um den Schalldämpfer vorn an der Motortraverse befestigen zu können.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, jetzt brauch ich eure Hilfe !

Hab mir in der Bucht ne Original Banane mit Krümmer ersteigert:

Passt aber leider nicht ! :-D

Das flexen war kein Thema aber der Krümmer ist irgenwie zu lang oder falsch gekrümmt.... :-D

Halbwegs angebaut sieht das so aus:

Der Krümmer ist ca 2 cm zu Lang, so daß die Banane an der Halterung absteht und hinten an die Karosse stößt:

Ich dachte es gibt nur zwei Krümmer?

Hab ich nu ausgerechnet den falschen ?

Wie erkenn ich das am besten ?

post-19849-1193748406.jpg

post-19849-1193748565_thumb.jpg

post-19849-1193748661_thumb.jpg

Geschrieben

Sieht nach falschem Krümmer aus: Das ist der für die ET3, einen Langhubzylinder.

Was du brauchst ist die andere Ausführung für Kurzhub. Gibt´s bei den einschlägigen Dealern auch als Einzelteil.

:-D bobcat

Geschrieben (bearbeitet)

Bei SIP gibts den hier, der passt auch auf Kurzhub:

00012782_001.jpg

Art.Nr. 13935000

Der ist zwar fast doppelt so teuer, aber lieferbar und in chrom :-D

Bearbeitet von Eisi
Geschrieben

So, heute 75er Dr und die Banane endmontiert......... :-D

Der Kurzhubkrümmer verläuft doch ziemlich knapp über dem Hinterrad. :-D

Mal schaun wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin.

So schaut das Ganze auf ner XL´2 dann aus:

(Sprüche zum Schriftzug sind geschenkt.... :-D )

post-19849-1194108583_thumb.jpg

Danke nochmal an alle für die Hilfe.

:-D

Geschrieben

Der Kurzhubkrümmer verläuft doch ziemlich knapp über dem Hinterrad. :-D

Mal schaun wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin.

Hast recht, dann hast du bestimmt mehr platz... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Na, ich hoff daß das so bleibt.

Sind ca 5 mm.

Ist doch nicht knapp. Das ist massig Platz.

Bearbeitet von subway
  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei Welchselspannung (AC) sollte das gehen.  
    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung