Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
lt. link aber

3.50 -10 XL 59J HEIDENAU K 58 SNOWTEX

40,59 EUR inkl. 19,00% MwSt., Versand ab 0,00 EUR

:-D Haben die doch glatt über Nacht den Preis erhöht! Hab da heute morgen angerufen, weil ich keine mailbestätigung bekommen habe - angeblich hätten sie ne falsche mail Adresse von mir bekommen - der Reifen ist auch ausverkauft - 25,61 ? war ein Angebot! Jetzt halt 40!!!

:-D:-D "Kulanzangebot: 37,20 - na ja!

Bearbeitet von Marburgvespa
Geschrieben
.... :-D vielleicht solltest du dich im Winter auf 100kmh beschränken..... :-D

sollte aber im Ernstfall die Versicherung böse machen wenn in den Papieren mehr als 100 steht und auf dem Reifen nicht. Könnte teuer werden. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Im Winter fährt man nicht mitm Roller! Da macht man den Motor neu und richtet wieder alles her für Stockach! Mann Mann Mann! :-D:-D:-D

:-D

Max

PS: Entschuldigung

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben
Im Winter fährt man nicht mitm Roller! Da macht man den Motor neu und richtet wieder alles her für Stockach! Mann Mann Mann! :-D:-D:-D

:-D

Max

PS: Entschuldigung

Dafür hat man doch mehrere Roller, oder zumindest mehrere Motoren. Also ab in die Garage nachzählen :-D

Geschrieben

Ja heut montiert die Snowtex. Super Grip.

Aber ich bin auf den Geschwindigkeitsindex J ( =bis 100kmh ) gestossen.

Gibts die 3,5-10 Snowtex auch mit höheren Index ?

Oder hab ich Käse gekauft ?

Meine TS läuft so 110 bis 120....sollte ja noch nicht wirklich ein großes Problem sein ?

Danke

Martin

Geschrieben

Wenn dir das wirklich Sorgen macht, kannst du mal Heidenau anschreiben. Die geben dir bei entsprechender Ablastung eine Freigabe für höhere Geschwindigkeiten. Fur den K58 habe ich auch auf Briefkopien.de.vu mal einen entsprechenden Schrieb hochgeladen. Gilt eigentlich nur für die Sommerversion, sollte aber eh gleich sein.

Gruß

SubWay

Geschrieben

na gut.

heut morgen erster "Ausflug" mit den snowtex.

6uhr15, 3 Grad, Regen. perfektes rollerwetter. :-D

Na ja.

Muß mich wohl erst an die Reifen gewöhnen.

Fahren sich im Vergleich zu den Pirellis sehr kippelig.

Werd mal den Reifendruck absenken.

sonst würd ich meine Fahrweise heute morgen als "ich trage meinen roller duch den kreisverkehr " bezeichnen.

hat sicher sehr schnittig ausgesehen so mit 12kmh - oder war es doch schrittgeschwindigkeit ? :-D

lg

Geschrieben

gibts ne reifendruckempfehlung für die k58 snowtex ?

maximal sind ja 47psi ( mehr als 3 bar ) angegeben.

hab mal 40psi / 2,8 bar reingemacht. :-D

fühlt sich gar nicht gut an. :-D

TS = 91 kg plus ich = knapp 90 kg mit ausrüstung und rucksack.

wie weit kann ich sinnvollerweise runtergehen ?

Geschrieben

Hallo!

Halt dich an die normalen Angaben - ohne Sozius hinten glaub ich 1,75 und vorne 1,25 - 3bar Angabe ist das Maximum für den Reifen, aber nicht die Wahl für ne Vespa! Müsste sich dann wieder besser fahren lassen - dann kannsrt du bestimmt mit 17kmh in den Kreisverkehr :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei Welchselspannung (AC) sollte das gehen.  
    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung