Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was meinst Du unter STM?

scanning tunnelling microscope, englisch für Rastertunnelmikroskop

Science, Technology and Medicine (engl.), Bezeichnung naturwissenschaftlich-technischer Literatur/Verlagssparte; Fächer z. B. im Publikationswesen und Bibliothekswesen

Scream Tracker in der Dateinamenserweiterung von Dateien des STM-Formates, dem Vorgänger des S3M-Formates

Signature-tagged mutagenesis, Medizin/Biologie

Specific Transmission Module im System ERTMS/ETCS

Stiftungsmesse

kurz für STMicroelectronics, französisch-italienische Firma

Symptothermale Methode

Synchronous Transport Module

die bauen, glaub' ich, kupplungen für ducatis oder so, da gibt's dann auch so ein zentralspinnenteil.

soll das waffeleisen so in der art einer ausrückung einer mechanischen scheibenbremse, so wie bei den ollen kettenkrädern, funktionieren? oder so fliehkraftmäßig als lockerkupplung oder so?

Geschrieben
Hab da mehr an was einfacheres gedacht.

Ah, ich verstehe, ein Streuseldonutfluxkompensator!

Ne, jetz mal ernsthaft, dickes Polymer wie das was du für die Schaltung gebastelt hast in Ring Form ??

  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Wieso kaufen, ich will doch nur ein Foto sehen dann kann ich mir die total billig selber nachbauen und richtig Geld verdienen wenn ich die Dinger bei ebay verkaufe...

hast du mandelförmige augen?

Geschrieben (bearbeitet)
Wieso kaufen, ich will doch nur ein Foto sehen dann kann ich mir die total billig selber nachbauen und richtig Geld verdienen wenn ich die Dinger bei ebay verkaufe...

hupps!!!

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Hallo,

dachte nicht das auf eine Kupplung so ein ****** geschrieben werden kann. Das Teil nachbauen... du bist wirklich der Beste hier... :-D Bin sehr stolz auf dich...

Liebe Grüße

Dominik

Geschrieben

würd mich auch interessieren, da ich meine nächste woche auf dem tisch liegen habe!!!

und nein es wird dem falc zu liebe keine bilder geben :-D

Geschrieben

Mandelaugen habe ich nicht, aber bevor wieder schlechte Stimmung aufkommt kann ich euch beruhigen, meine Schlüsselfeile ist gerade abgebrochen und ich denke ohne die bekomme ich das nicht hin... schade

Und nun :-D ist ja bald Weihnachten

  • Like 1
Geschrieben

Kann es sein das bei den 3 Loch Motorgehäusen etwas Fleisch entfernt werden muß um die Kupplung reinzubekommen. Praktisch auf höhe der Antriebswelle, da ansonsten die Kupplung an der Nebenwelle nicht vorbei geht?

Geschrieben

Denke der Herr Falk wird sich schon was dabei gedacht haben und vielleicht kommen die Beläge ja mit weniger Schmierung aus. :-D

Denke aber bis nicht jemand mal so 1000 km geschrubbt hat ist alles andere reine Spekulation.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin    Ich hab da mal eine frage    Wie gut sind dir lml 125 bzw 150 ccm Motoren?    Würde mir gerne in nächster zeit ein 125ccm motor aufbauen    Grüße Rene 
    • 3.52 (3.72 mit 19er DRT Ritzel) kann ich auch nur empfehlen. Fährt mein bester Kumpel auf seiner sonst originalen 50SR mit 102ccm Polini. Motor nicht zerlegt, die hat ja original die 3.72 verbaut. Das läuft super und ist für die Stadt perfekt.   Ich bin ja ein Fan von der 3.00 auf 102ccm. Aber die 3.52 hat mich positiv überrascht. Das macht Spaß! Für den 75er wird das gut passen. Die 3.72/3.52 ist auch schrägverzahnt und deswegen leiser. Aber ob man das so hört am Ende? Ist der Rest an der Kiste dann nicht lauter?
    • Meine hat auch Federn. Ich hab auch die SIP mit dem Halteriemen. Ich finde die am Schönsten von allen Bänken, die man kaufen kann. Auch stimmig und oldschool. Alles andere ist halt neu und die Bank gabs halt schon in den 60ern 
    • Ohne dir jetzt die Freude am Neuzugang nehmen zu wollen: der hintere Bereich des Tunnels vor der Motoraufhängung sieht fies aus... Ist das durchgegammelt? 
    • Es sei denn man kommt aus Koblenz und hat nen 30kg Eimer Dirko HT rot zu viel    Gehäuse kommt bei mir nur eine Dichtung. BGM heute immer noch und sehr gerne @Gaeskits! Fuss und Ansaugstutzen eine sehr gute Fussdichtung, auch am Liebsten vom Lars. Ich bestreiche hier gerne beide Seiten dünn mit Plastomar von Normfest. Und zwar so, dass ich gegen das Licht sehe, dass eine dünne Schicht drauf ist. Dann kurz warten und verbauen. Drehmoment ist super wichtig. Was ich auch mache ist die Kanten aller Dichtflächen zu brechen. Innen wie aussen. Das hat bei mir seit ca 10 Jahren zu keinem einzigen ölenden Motor beigetragen. Bei mir tropft nix. Alles staubtrocken. Und ich hab schon so ein paar Motoren gebaut.    Auspuff, also Dichtung und auch in sich schiebende Verbindungen trage ich gerne, nicht zu viel, Firegum von Holts auf. Mach ich seit 30 Jahren bestimmt. Wenn viel Bewegung in der Verbindung ist, finde ich auch so was wie Omnivisc super gut. Sehr gute Erfahrungen gemacht. Firegum härtet aus. Das ist an der Stelle, gerade wenn man Originalauspuffanlagen oder die Bananen mit Flansch verschraubt, absolut dicht. Auch wenn die Dinger etwas verzogen sind. Am Zylinder oben trage ich Firegum bei jedem Auspuff auf. Läßt ich mit ner Drahtbürste super entfernen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung