Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

inwiefern unterscheiden sich eigentlich Smallframeseitenständer von denen einer PX T5??

ich habe da nähmlich einen einer V50 Rumliegen den brauch ich jetzt nicht mehr und möchte das Teil auf meine T5 schrauben

hat das schnmal jemand gemacht?

geht das überhaupt?

DANKE

Geschrieben

aalso ich hab hier einen PK ständer

da muß ich andere löcher bohren, hab die mal abgezeichnet von

dem großen. glaub, daß die ständer länge auch unterschiedlich ist

Geschrieben

Fuffi Seitenständer is kürzer, ich hab bei meiner PV nen PX Ständer dran, hab ich sauber biegen müssen und neue Löcher bohren. Und wenn meiner nicht hinten hähergelegt wäre würds auch nicht gehn. Kauf dir den richtigen, zu viel Arbeit.

MfG Lucki

Geschrieben

Ich hab mal einen PK-Seitenständer auf meiner PX gehabt. Löcher hab ich umbohren müssen, sie stand dann recht fett da, vor allem weil sie durch die Lamy-Gabel die ich damals hatte ohnehin tiefer war. Die Auflagefläche ist allerdings schmäler, da ja die Smallframe auch eine schmälere Schürze hat. Dadurch verschwindet er eingeklappt komplett unter dem Bodenblech (mußte ihn immer mit der Hand ausklappen), und einen Hauptständer kann man auch nicht mehr dazu montieren.

Geschrieben

eigentlich kein aufwand... ich habe die löcher im smallframeständer nur etwas ausgefeilt (also richtige richtige schlitzlöcher gemacht) und das wars, druntergeschraubt perfekt... paßt wunderbar mit hauptständer und die px steht etwas "schiefer"...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
    • Genau! Hier meine Frau ihr Ex.   Achso, Witze:
    • Ich hab einen Dremel bzw. einen Hartmetallfräser aber ich wüsste nicht wo ich da ansetzten müsste zum fräsen....beim Gehäuse innen?🤔
    • Hast du nicht mit dem Dremel Platz für die DRT Welle geschaffen? Oder irre ich mich da? 
    • Genau, das F fehlte. Als ehemaligem 2F-Besitzer ist einem sowas schon wichtig.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung