Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

He paß auf

1. Man ist unerfahren und kauft sich sowas

2. Weiß auch nicht

3. Wenn a fährt behält man halt

Aber mit Automatik aufrüsten würd ich echt nicht da machst Du echt nen Fehler :-( Da rüstest Du eher ab :-D

Geschrieben

Na gut, allerdings wird ja hier auf meine Frage wohl nicht so richtig eingeganen.

Ich kann`s mir schon ganz lustig vorstellen so einen 172er SKR Motor in na Smallframe

Kiste geht wie sau und hält auch noch. Welchen Nachteil soll das haben.?!?!?!?!

Geschrieben

Welchen Nachteil????????????

DAS DING HAT KEINE SCHALTUNG MEHR, das ist ja wohl Grund genug. Finds ja noch okay, wenn man ein paar Teile von den Plastikdingern an seinen blechroller schraubt, aber gleich den ganzen Motor grenzt an perversion

Geschrieben
Na gut, allerdings wird ja hier auf meine Frage wohl nicht so richtig eingeganen.

Kein Wunder ... wir fahren Schaltroller und sind Stolz drauf.

Bring doch lieber den SF-Motor auf die Leistung und bau noch einen Kat. dazu :-D

Geschrieben

kann mich meinen vorredner nur anschliessen

plastik sucks

ABER DAS GABS SCHON MAL !!!!!!!! :puke:

irgend ein typ hat mal in ne v50 sonen automatikmotor eingebaut

war mal in einer alten motoretta ist schon ein paar jährchen her

Geschrieben

Leute, mal ne Frage. Ist das hier ein Forum oder ein "Hauptsache ich hab viele Posts" abgetue.

War ne Frage von mir und ich hab kein Bock auf schwachsinnige und unqualifizierte Antworten!

Geschrieben

Okay, dann mal was Sinvolles:

Die Kunststoffmotoren sind einfach zu lang. Wenn das was werden soll, sind umfangreiche Karosserieumstrickarbeiten zu erledigen, außerdem sieht's nicht sonderlich aus.

Gruß Dirk

Geschrieben
Leute, mal ne Frage. Ist das hier ein Forum oder ein "Hauptsache ich hab viele Posts" abgetue.

War ne Frage von mir und ich hab kein Bock auf schwachsinnige und unqualifizierte Antworten!

Aber mal langsam junger Mann, nicht gleich aggressiv werden, werden wir ja auch nicht wenn jemand eine Vespa mit so einem verfickten Plastikmotor verschandeln will.

Und die Antworten sind weder schwachsinning noch unqualifiziert, denn jeder tut hier nur seine Meinung kund. Wenn dir nicht passt - geh ins Sip oder ein sonstiges Forum.

Sorry Leute - da geht mir der Hut hoch.

Geschrieben

@ crusher: nun mal langsam! da wollte wer wissen ob schon mal jemand einen automatikmotor in eine smallframe gebaut hat und obs bilder gibt davon! und konkrete antworten hat er eigentlich keine bekommen! also reg dich nicht künstlich auf!

@ ottler: die smallframes werden zu kurz sein, um da was vernünftiges reinzubekommen und ein et4 motor (zu sehen im aktuellen scootering) der paßt zumindestens in eine largeframe, aber "gewinn" kannst du daraus keinen schlagen, bei der performance des et4 motors! lamis gabs in den den vergangen scooterings immerwieder mit fremdmotor zu bestaunen, teilweise hervorragende arbeiten - von der technischen umsetzung! also schau, daß du ein paar scooterings auftreibst, bei bedarf kann ich dir die das jeweilige datum der einzelnen nummer schicken in denen was drinnen war!

Geschrieben

sieht scheisse aus, das Hinterrad steht gute 10 cm mindestens über die Karosserie hinten raus, da musst dann einen breiten Schlitz reinfräsen :puke:

in irgend ner scootering gibts fotos...

bau dir lieber ne "smallframe motor in ne smallframe" conversion :-D

Geschrieben
Leute, mal ne Frage. Ist das hier ein Forum oder ein "Hauptsache ich hab viele Posts" abgetue.

War ne Frage von mir und ich hab kein Bock auf schwachsinnige und unqualifizierte Antworten!

Aber mal langsam junger Mann, nicht gleich aggressiv werden, werden wir ja auch nicht wenn jemand eine Vespa mit so einem verfickten Plastikmotor verschandeln will.

Sorry Leute - da geht mir der Hut hoch.

Da fällt auch mir wenig zu ein ....

Mr. Ottler.... Das ist ein Schaltrollerforum. Zumindest ich hab meine Beitragszahl bestimmt nicht nur mit sinnlosen Statements zusammengebracht. Geh nochmal, denk drüber nach was Du wo wie sagst und dann komm wieder.

edit: Ich find es nicht lustig soetwas

Ist das hier ein Forum oder ein "Hauptsache ich hab viele Posts" abgetue.
zu lesen.
Geschrieben

Man man, kommt mal wieder runter vom Hocker!

So eine einfache Frage kann man doch auch "qualifiziert" und freundlich beantworten...

Das Thema wurde hier ja nun schon mehrfach behandelt.

Kann Dir sonst auch mal ein paar Pics zusenden.

Skr baut aber zu groß, schon bei 50ccm Automatics sieht das recht merkwürdig aus.

Thilo von Scooter Attack hat sowas mal gebaut.

Gruß,

Olli

Geschrieben

ich wüßte keinen grund, so einen motor in einen smallframe einzubauen... das geile an schaltrollern ist doch, daß man beschleunigung wegen dem hochdrehenden motor auch hört und spürt, im gegensatz zu den automatiks, die bei 30 und 130 mit der gleichen drehzahl (und lautstärke) daherkommen. wenn ich was fahren will, das stufenlos sehr schnell beschleunigt, dann fahr' ich aufzug oder spring' bungee :-(

in 'ne vespa werden solche motoren schwer bis gar nicht reinzubekommen sein, dafür ist die bauform zu unterschiedlich. lammis wären (und sind) dafür eher geeignet, z.b. auch die j50 :-D ... oh mann, jetzt bringt ihr mich auf ideen

r

Geschrieben

... solltest auch bedenken, das der stossdämpfer an der anderen seite sitzt, und so eine Aufnahme entsprechend stabil gebaut sein muss.

Schalten oder Sound hin und her, meiner Meinung nach scheitert das Ganze eh an der Länge des Automatikmotors, denn weder ein Rad, das aus dem Heck raussteht, noch ein verlängerter Vespa-Rahmen sieht gut aus.

MfG Manuel

Geschrieben

bei scooterland in oberhausen steht eine blaue v50 mit hexagon motor.

der hat auch den rahmen verlängert, saubere arbeit.

aber meiner meinung nach stillos!!

da würde jetzt aber auch so ungefähr ein lami motor rein passen.....

undne V225ts1 wärdoch bestimmt ganz lustig :-(

ich glaub das ding ist zu verkaufen, mit hexagon motor halt :-D

pkheízer bei malte

Geschrieben

ruhig, brutus, ruhig! :-D

ich kann´s ja fast verstehn...da wird ein fuffi-fahrer pausenlos von kunststoff-rollern abgehängt, und sagt sich: "hey, da häng ich mir doch auch so´n murks in meine v50 rein"

nur weil der manchmal aufgemotzte plastik-mist aber zugegebenermassen ziemlich schnell ist (betonung liegt auf ziemlich) ist das noch kein grund, sich dem gedanken geschlagen zu geben, daß die dinger tatsächlich schneller sein müssen. (bei autos ist´s nicht anders als bei rollern!)

also erfreut man sich an der tatsache, daß sich der v50/pv-motor im gegensatz zur automatik echt kernig anhört.

nach einigen tuning-orgien kommt der dann etwas gealterte schaltrollerfahrer dann auch dahinter, daß das stück plastik vor ihm gerne vor ihm fahren darf. (der plastikfahrer darf sich doch auch einmal im leben wie ein könig fühlen, auch, wenn er dabei auf ner moulinette sitzt!)

:-(

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

@all: Habe das Thema durchgelesen und frage mich nun, obs da jetzt resultate gibt oder nicht?!

Hat vielleicht jemand in der zwischenzeit so einen Umbau gewagt oder weiß jemand, wer dies gemacht hat!

Michl

Geschrieben

kuck mal bei Scooter Attack, die haben sowas gebaut. War auch ein Bericht in der Scootering drüber drin.

Für die Straße is das aber eher nich so geil, der Motor steht hinten ein "kleines Stück" raus, also da wo's Rücklicht is is der Reifen so ungefähr.

Geschrieben

@gerhard: Hab ich schon gesehen und mir auch bereits die Bilder angesehen!

Hab so einen Umbau auch bei der Rollergarage gesehen, habe denen bereits ein email gesandt, was aber nicht angekommen ist, leider funzt die dort angegebene Telefonnummer auch nicht!!!???

Soweit ich das nun beurteilen kann, wurde von denen eine komplette neue Befestigung mit einem Rohrrahmen angefertigt, an der die Stoßdämpferbefestigung sowie die Schwingenbefestigung montiert ist!?

Gibts diesen Umbau auch für Largeframes?

Michl

Geschrieben

Wenn mich nicht alles Täuscht hatte doch mal so ein Sip Mitarbeiter nen Automatik Motor in ne ET3 verpflanzt

Hab sogar HIER im GSF bilder dazu gesehen wenn ich nicht irre! Da Stand aber kein Reifen hinten Raus oder ähnliches!!

Kannst aber auch mal im Sip - Forum suchen, vielleicht findest du ja da noch was!

Ehrlich gesagt ist es nicht so mein Ding

aber wenns fein gemacht is...warum nicht...!

:cheers:

Geschrieben

@super sprint: Vielen Dank mal für die Infos!

Bin ja auch nicht gerade der Freund von Zwitterfahrzeugen! Aber ein Kumpel von mir hat sich eine Lambretta mit SKR - Motor gebaut, und die sieht echt perfekt aus!

Bin eigentlich auch so auf die Idee gekommen, mal ein solches Projekt zu starten!

Vielleicht hat noch jemand Ideen dazu, wäre euch echt sehr dankbar!

Michael

Geschrieben

hallo!

bin verdutzt wie engstirnig einige leute hier sind!

bin selber auch leidenschaftlicher schaltrollerfahrer und fan.

die idee mit automatik in der smallframe finde ich echt geil!

ich war mal auf einer seite, ich glaub es war eine französische da haben sie lauter so zwitter fahrzeuge gebaut.

eine smallframe mit automatikmotor und ein paar heinkel tourist ebenfalls mit automatik.

hat echt genial ausgeschaut!

leider finde ich die seite nicht mehr, wenn doch werd ich sie dir schreiben.

bis dann

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung