Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

vielleicht kann mir jemand der es schon gemacht hat Rat geben oder nen

Link zu einem Topic.

Ich baue einen PX 200 Lusso Motor ( VSE1M Getrenntschmierung mit Ducati Zündspule)

in eine orginale GL BJ. 63.

Fragen:

-Wie muß ich die Kabel zusammenschließen das danach keine Batterie benötigt wird, die

Hupe fünktioniert, das Bremslicht geht.

- Wie muß der Gleichrichter angeschlossen werden?

- gibt es sonst noch was zu beachten, ausser den 12 V Birnen

Danke für Antworten, habe leider bei der Suche nichts gefunden

Grüße Bernd

Geschrieben (bearbeitet)

Am besten du machst dir einen eigenen Kabelbaum. Im Endeffekt brauchst nur einmal Plus nach vorne zum Lichtschalter, einmal zurück zum Rücklicht, und ein Kabel zum abstellen. Licht im Lenkkopf verkabeln sollte auch nicht wild sein. Funktion vom Lichtschalter lässt sich leicht mit einem Multimeter rausfinden. Bremslicht brauchst nur Plus zum Schalter und zurück zur Birne. Die GL-Hupe dürfte eine Schnarre sein, also brauchst auch keinen Gleichrichter. Einfach das Pluskabel welches nun vorne im Lenker ist und schon fürs Licht genutzt wird an den Hupenknof anschließen und runter an die Hupe. Kann sein das du einen Öffner hast, muß man in einen Schließer umbauen oder solchigen Schalter kaufen. Bremslicht genauso. Zündspule und Spannungsregler schließt genauso an wie beim Lusso. Das B+ vom Spannungsregler läßt halt dann einfach leer.

Hoffe du hast auf die schnelle Verstanden was ich meine, ansonsten kannst dich ja mal per PM melden dann könnma telefonieren.

Ausser es hat jemand noch eine bessere Idee!?!?

:-D

Max

Edith meint noch: Hört sich zwar wild an, ist es aber nicht. Kabel bekommst vom Kabelknecht hier im Forum oder auf Ebay, ein par Kabelschuhe ausm Baumarkt, Lötkolben und Isolierband, besser Schrumpfschläuche; und los gehts :-D

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

Danke Max,

das werde ich im am lenker mit Hupe wohl so machen.

Da ich ein Elektro Depp bin hätte ich nur gern Konkret gewußt wie ich die Fünf Kabel vom

Lusso Motor ( rot, grün, weiß, Blau, schwarz, mit denen im Bakalit Kasterl ( gelb, rot, schwarz,weiß)

verklemme das da vorne schon rauskommt.

Ich habe mal ein neues gelbes seperat nach vorne gelegt, um da mal das licht anzuschliessen am Lichtschalter.

d.h. der gleichrichter wird nicht benötigt?

Bringt eigentlich ne CDI irgendetwas?

Danke Bernd

Geschrieben (bearbeitet)

Rot grün weiss gehören an die Zündspule. Blau und schwarz an den Spannungsregler den du genauso wie die Zündspule auch von der Lusso verwenden mußt! Von dem Spannungsregler gehst dann mit 12 Volt in deiner gelben Leitung nach vorne. Alles andere was da drinnen ist kannst raus machen. Gleichrichter braucht man nur für Blinker oder Hupen, evtl. für die Batterie, nicht für Schnarren!

Edith meint noch: Ich würds so machen, wenn jemand eine Anleitung hat bei der du den alten Kabelbaum verwenden kannst, nur zu. Ist deine Sache.....

:-D

Max

Bearbeitet von sNoWmaX

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei Welchselspannung (AC) sollte das gehen.  
    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung