Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
angeber *neid* :-D

Übrigens stellt Pferd auch Antriebseinheiten her, die Mammut und da gibt es auch geile Winkelstücke und Wellen in allen erdenklichen Größen dazu.

Ich hab zwar ne geile Fräsmaschiene, aber dafür nur die Kohle ne Cosa zu fahrn! :-D Werkzeugfetischist eben!

Edith sagt noch, lad dir mal das PDF runter, da gibts dann auch den Hängebügel, das ist die geilste Antriebseinheit für den privaten gebrauch!

Industriemaschinen haben die natürlich auch noch, aber das wär dann doch etwas übertrieben!

Bearbeitet von kabaschoko
Geschrieben
das kapier' ich jetzt nicht ganz...

r

Ich meinte damit, das im PDF die Zusatzausstattung wie verschiedene Wellen, Winkelstücke und unter anderem auch der Decken Hängebügel, den er wollte zu bekommen ist.

Geschrieben
@kabaschoko:

Top Austattung!

Bekommst du guten rabatt bei pferd produkten?

Leider nicht, das ist ja der Haken, aber bei so einer komplett ausgestatteten Fräserei geht bestimmt noch was an Prozenten.

Ich kann ja mal Fragen was der Spass alles in allem Kostet.

Ich denke komplett mit allem was man so braucht bestimmt so an die 1800 Euronen.

Geschrieben
das mit dieser nummer? 89220120 ("Hängemotor Set 500 Watt")? das wär' auc hmein favorit. und wenn powo das sagt... :-D

r

nein nicht das set, sondern nur den 500er motor. dazu noch die welle nr. 89210460 in industriequalität. die hat ausserdem spannzangen in 2,34, 3 und 6 mm. also universell. ist mit knapp 200,-- allerdings ein schnäppchen gegen die von kabaschoko erwähnte geschichte.

den pferd fräsern lauf ich auch immer noch hinterher. hab noch keinen aufgetrieben, bzw. habs noch nie zum dementsprechenden geschäft geschafft. sollte dort mal anrufen. das könnte helfen. :-D

Geschrieben
den pferd fräsern lauf ich auch immer noch hinterher. hab noch keinen aufgetrieben, bzw. habs noch nie zum dementsprechenden geschäft geschafft. sollte dort mal anrufen. das könnte helfen. :-D

Schau mal in der Bucht iss ein guter Tipp von mir, da gibts die Dinger für lau!

Wenn de nix findest, bitte PM!

Grüßle Stefan

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hey Kabaschoko,

welche Pferd-Fräser würdest Du den nehmen, hab mir auch die Flott gegönnt aber jetzt brüte ich über den Zahntypen im Pferdkatalog.

Kann mir einer Empfehlungen aussprechen welcher der sieben Zahntypen für was ? :-D

Geschrieben
Hey Kabaschoko,

welche Pferd-Fräser würdest Du den nehmen, hab mir auch die Flott gegönnt aber jetzt brüte ich über den Zahntypen im Pferdkatalog.

Kann mir einer Empfehlungen aussprechen welcher der sieben Zahntypen für was ? :-D

Kommt drauf an was du hauptsächlich machen willst?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)
nein nicht das set, sondern nur den 500er motor. dazu noch die welle nr. 89210460 in industriequalität. die hat ausserdem spannzangen in 2,34, 3 und 6 mm. also universell. ist mit knapp 200,-- allerdings ein schnäppchen gegen die von kabaschoko erwähnte geschichte.:-D

Hochkram.

wie siehts mit den Erfahrungen aus? Ich fräse nun seit Jahren mit nem Billig-Dremel und ner Proxxon Welle rum. Das funktioniert bisher eigentlich ganz gut. Es gibt nur ein paar dinge die mich stören:

1. Das Motordingens ist scheiß laut

2. Die 130W Leistungsaufnahme sind schon sehr mager, da kommen ja vielleicht 80W vorne an. Und das auch nur bei vollen Drehzahlen.

Also 300W solltens schon sein mit ausreichend Wums untenrum. Da gibts ja schon diverse Möglichkeiten. Wie schaut denn eure Erfahrung mit der Lautstärke aus? Was empfiehlt der geneigte Fräser in der 200€ Klasse?

@madmaex08: zufrieden? Auf der hp hab ich ja nen Kommentar gelesen, der mich an das Aldizeug erinnert hat...

Bearbeitet von PKbastard
Geschrieben (bearbeitet)

*** KEINE Ebay-Links ausserhalb des Ebay-Topics, keine geklauten Bilder von $IRGENDWO ***

Bearbeitet von t4.
Bildcopyrightverstoss, Ebay-Link, ...
Geschrieben

hab mir das teil leider immer noch nicht geleistet. weiß auch nicht wann sich das ausgeht. es gibt soviele tolle auspuffe zu kaufen und motoren zu tunen, da bleibt nicht viel über.

aber ein guter freund von mir, sprintschrauber hier im forum, hat sich genau das teil angelacht und ist eigentlich recht zufrieden damit. ich besorg es mir auch noch, auf alle fälle.

  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • chatgpt meint dazu übrigens: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn! Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“ Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“ Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“ Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
    • Suche Gabel Steuerrohr für Vespa GS3/ 150
    • Ach Heizer… 🙃   Also fährst du lieber ausschließlich mit einer reguläre U-Scheibe ohne! jegliche weitere Sicherung beim „Rennen“? Obwohl laut dem Video / den Grafiken ein Federring mehr sichern würde?!  Propagierst aber ansonsten die extrem wichtige Sicherung durch Loctite und Co.?!!!       Du machst gerne Witze, oder? 🤣   Ich kann echt nicht mehr… 😆   Schraubensicherung kannst natürlich beim „Rennen“ auch drauf machen. Musst nur langsam genug fahren, damit die Topfzeit auch hinhaut      
    • Ich benutze U-Scheibe - Sprengring - Hutmutter und ziehe alles mit 25NM fest. Hält. Die U-Scheibe verwende ich nur um die Felge zu schonen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung