Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich suche tips und anregungen wie ich ein solches Mofa möglichst aufmachen kann (mit 50 ccm Zlinder)

Fräsen von einlass,überströmen und so weiter ! Suche auch teile!

Hier sind doch bestimmt ein paar Mofaexperten anwesend!?

Vielleicht ein paar Bilder von extremen Fräsarbeiten und so weiter!

Ich will mir ein Rennmofa bauen! Basis is ein Ciao Moped mit Variomatik!

Gruss Markus

Geschrieben

ey yo.

schade, dass Du wieder so weit weg wohnst, ich hätte einen Arsch voll Teile abzugeben.

einmal ne kompl. gemachte Ciao, zu der es auch ein extra Topic im Verkaufe Bereich gibt, und dazu noch passend zu Deinen ambitionen einen Motor mit Membran Seiteneinlass u. dazu passendem 20/20er. Da ist ein verpfuschter 63er Simmonini mit gr. Auslass u. dazu passendem Auspuff bei.

hier kommt demnächst der Motorrad Logistik Mensch mit seinem Lieferwagen, ich tät dem gern den ganzen Kram mit geben.

die Ciao u. der erwähnte Motor extra u. ein Krt. Teile.

Mitnahmepreis: 250 Eusen.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Rennmofa macht Laune! Ich bin in meiner SI damals einen Polini Motor gefahren, der mit zwei Vergasern bestückt werden konnte. Auf dem Gehäuse stand ganz groß POLINI MOTORI oder so ähnlich... Das Gehäuse habe ich innen poliert. Ansonsten war da noch ein 62ccm oder 65ccm oder gar 70ccm Zylinder... von Polini mit geplantem Kopf drauf, eine Rennwelle und ein leichtes Polrad (ich glaube beides von Pinasco) war auch dran/drinnen. Puff war eine große Schnecke von Polini (langer Rechtsausleger) und Gaser waren ein 13/13er hinten und ein 19er seitlich. Als Übersetzung hatte ich eine etwas umgebaute Mopedvariomatik und das Getriebe war länger übersetzt (leider weiß ich nicht mehr welches. Irgendwas mit 6,7 oder 8). Damit habe ich mich Anfang der 90er über 80er PXen totgelacht und die 80er DT-Fahrer hatten ihre liebe Müh mit meinem häßlichen Mofa... Ist aber wirklich nur was zum Fahren auf der Strecke -> Monsterverbrauch & Mörderlärm & nicht wirklich lange vollgasfest ohne zwischendurch Schrauben (mir sind häufig die KW Lager abgeraucht). Polini war damals für mich das Beste. Vielleicht hilft das ein bisschen bei der Teileauswahl. Schreib mal einen Aufbaubericht, wenn es soweit ist.

Bearbeitet von z50j
Geschrieben
Saugeiles Ciao!! Was isn da alles verbaut? Fahrleistungen?!

Hey ich komme auch aus der nähe von Landsberg!

Gruss Markus

hallo markus

also verbaut ist ein simonini zylinder mit 80ccm (kolbendurchmesser 48 x hub 44)

vollwangenwelle , plattendrehschieber , 19 gaser , siminini rap,vario

ca 100 kmh

von wo bist du her ?

mfg

Geschrieben

hallo!

fahre auch ein boxer mit 63ccm DR, bearbeitetem gehäuse, vario und so...

für nen entdrosseltes plastik-schaf reichts!

bei mir muß es allerdings unauffällig sein (sonst geh ich vielleicht wirklich mal in den knast...)

die holländer bauen+fahren völlig maßlose teile:holland-ciaos

viel spaß damit!

gruß, stefan

Geschrieben

Hat eigentlich jemand mal versucht aus den Orginalen Komponeten (Auspuff&Vergaser ausgenommen) was zu machen?

Hab noch 2 Motoren und paar Zylinder rumfliegen die ich mal bischen bearbeiten wollte :-D

Geschrieben
meine ciao

alter, ist die HÄSSLICH!

geht ja alles noch aber was, bitte, soll das scheinwerferzeugs und die sitzbank? meine damals...

lang lang ists her...

Geschrieben

@kon kalle: hab vor kurzem einen motor aufgebaut mit erweitertem einlaß, 2 mm fudi und dem kopf vom kat-modell (der hat 5,5 ml brennraumvolumen, gegen 6,5 vom normalen)

hab ihn noch nicht probegefahren, kommt demnex, werde vorher auch noch steuerzeiten messen!

gruß, stefan

Geschrieben

Hatte mal ne ranzig gemacht Grillo von nem Baiern gwekauft, vergaser sauber, motor bissl nach vorne damit Keilriemen wieder Stramm ist...

Mit City Power puff sonst original und abgefahrenen Belägen etc fuhr das ding mindestens 45...

Geschrieben
@kon kalle: hab vor kurzem einen motor aufgebaut mit erweitertem einlaß, 2 mm fudi und dem kopf vom kat-modell (der hat 5,5 ml brennraumvolumen, gegen 6,5 vom normalen)

hab ihn noch nicht probegefahren, kommt demnex, werde vorher auch noch steuerzeiten messen!

gruß, stefan

Hast du ein Foto von dem Kat Kopf? hab einige im Keller rumfliegen die komisch aussehen, vielleicht hab ich ja glück und einer ist dabei. Dann kann ichs mal versuchen :)

Hatte mal ne ranzig gemacht Grillo von nem Baiern gwekauft, vergaser sauber, motor bissl nach vorne damit Keilriemen wieder Stramm ist...

Mit City Power puff sonst original und abgefahrenen Belägen etc fuhr das ding mindestens 45...

Der ist klasse, hab ich auch noch rumfliegen.. und nen Simonini Auspuff für die Boxer.. der hört sich richtig geil an :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information