Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

euer Lieblingslied auf youtube


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

lou reed / john cale - forever changed.

Train entering the city

I lost myself and never came back

Took a trip around the world and never came back

Black silhouettes, crisscrossed tracks, never came back

Forever changed

Forever changed

You might think I'm frivolous, uncaring and cold

You might think I'm empty, depends on your point of view

Society andy who paints and records them

The high and the low, never turn back

Forever changed

Forever changed

Forever changed

Forever changed

Got to get to the city, get a job

Got to get some work to see me through

My old life's behind, I see it receding

My life's disappearing, disappearing from view

Hong kong and I was changed

Burma, thailand and I was changed

A few good friends to see me through

Henry and brigid to see me through

Only art to see me through

Only heart to see me through

My old life's disappearing, disappearing from view

Forever changed

Forever changed

I was forever changed

Geschrieben (bearbeitet)

hey baby hurry, don't you make me worry, aha. :-D

nur ein Traum, i know, nur ein Traum, i know i know

nur ein Traum but i wish it was real. :-D

Edith brüllt noch: Leiht euch Kohle, damit's und besser geht, da heisst es Flagge zeigen,

was haben sie für hübsche bunte Knöpfe an der Uniform ? Danke schön.

Bearbeitet von Paola
Geschrieben (bearbeitet)

geil.

da lohnt es sich auf arte Tracks zu kucken ... eines der (wenn nicht das) beste musikmagazine

die ich kenne und das am anhaltende beste

da war das video damals auch vorgestellt worden inkl. interview und rezension.

hier mal ein kleines netzfundstück bei stern.de: Justice - Stress

sehr geil ... und ich liebe auch den film kids ... ein traum ... die franzosen ... ts ... zu geil.

für alle anderen francophilen:

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

also AC-DC haben die leicht dicklichen Freundinnen meiner älteren Schwester gehört,

gerockt hat das nicht.

bis ich 1981 mit 13 Jahren meine erste LP gekauft habe, no sleep 'til hammersmith,

das bläst:

http://www.youtube.com/watch?v=SgX3AlhEDHQ

das ist "we are the road crew" von einer späten re-union.

phil u. lemmy in einem studio, eddie weit weg in einem

anderen, aber es bläst ziemlich.

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Altes Thema, aber ich habe habe bzw. hatte auch vor die SIP Tubeless 2.0 als Reserverad mitzunehmen, jedoch lese ich gerade auf der SIP Seite, dass dies bei der PX nur ohne Batterie funktioniert, stimmt das?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/montagekit-sip-schlauchlosfelge-als-ersatzrad-seitenhaube-fuer-vespa-p80-125x-px80-200e-lusso-t5-ohne-batterie_J9012601   Oder geht es damit?   https://www.scooter-center.com/de/reserveradhalter-batteriehalter-cmd-fat-bat-vespa-px-edelstahl-cmdfb0010
    • Moin Zusammen, habe das Problem, dass sich das Kunststoffgewinde des Lenkschlosses leider nicht mehr mit der runden Mutter verschrauben lässt. Habe dann das Schloss zerlegt und versucht ein Gewinde eines Repro Produkts einzusetzen. Leider ist dies zu lang für den alten Schließzylinder.  Weiß jemand, ob man das alte Gewinde irgendwo kaufen kann, bzw. als Komplettschloss, das die gleiche Länge hat ?  Freue mich sehr über Infos. Danke Euch 
    • Kieler Strasse ist ja nicht weit..   https://www.louis.de/artikel/motorenoel-7100-4t-10w-50-1-liter-synthese-technologie/10037624?filter_article_number=10037624
    • Ich hatte auch schon einige solcher Köpfe in der Hand, gibt glaub ich von anderen (m) Hersteller auch diesen Schwachsinn, den O-Ring ausserhalb der Stehbolzen zu plazieren. Ob hier aussen das Sinnbehaftet ist, leuchtet mir nicht ein, ausser über die Stehbolzenbohrungen sifft das so raus.   Für eine 1,5er bzw. sogar für eine 1,78er Schnurdicke des O-Ringes ist genügend Platz. Ausserdem, warum halten bei anderen Herstellern hier auch die Viton O-Ringe die Temperaturen aus?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung