Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi, hab ein prob mit meiner pk 50 xl1!

also, ich hab denRoller angeschoben, dann ist er kurz angesprungen und plötzlich hat es einen klack geräsch gegeben und der Motor ging aus. Kickstarter lässt sich jetzt durchdrehten ohne das sich das Polrad dreht. Es dreht sich auch nicht wenn man den Roller anschiebt. Liegt das jetzt am Kolben oder am Kupplungshalbmondkeil? Wie erkennt man das am einfachsten?

das Polrad lässt sich auch nicht per hand drehen

die gänge lassen sich schalten u das hinterrad lässt sich drehen, auch wenn ein gang eingelegt ist (aber dann nur sehr schwer).

bitte um schnelle hilfe....

Danke im voraus!

Geschrieben
hi, hab ein prob mit meiner pk 50 xl1!

also, ich hab denRoller angeschoben, dann ist er kurz angesprungen und plötzlich hat es einen klack geräsch gegeben und der Motor ging aus. Kickstarter lässt sich jetzt durchdrehten ohne das sich das Polrad dreht. Es dreht sich auch nicht wenn man den Roller anschiebt. Liegt das jetzt am Kolben oder am Kupplungshalbmondkeil? Wie erkennt man das am einfachsten?

das Polrad lässt sich auch nicht per hand drehen

die gänge lassen sich schalten u das hinterrad lässt sich drehen, auch wenn ein gang eingelegt ist (aber dann nur sehr schwer).

bitte um schnelle hilfe....

Danke im voraus!

Wegen der Sache mim Lüfterrad tipp ich mal auf den Keil vom Primär oder vom Lüfterrad. Die Sache mit der Kupplung kannst du nachschaun wenn du den Primärkeil kontrollierst, denk aber weniger das es damit was zu tun hat.

Gruß,

Paichi

Geschrieben

danke für die schnelle antwort!!

kannst mir das mal genauer erklären wie ich das teil wechseln muß... das teil selber is ja recht günstig!!

Geschrieben
das Polrad lässt sich auch nicht per hand drehen

...der Satz gefällt mir gar nicht!

Wenn dem so wäre, scheint es mit dem Einbau eines neuen Kupplungskeiles (auf das der Rest hindeutet!) leider nicht allein getan zu sein.

Um den btw. zu wechseln, musst du das Hinterrad komplett einschließlich Bremsanlage abnehmen, um an den Kupplungsdeckel zu gelangen.

Dann die Kupplung mit dem Spezialabzieher ausbauen. Jetzt müsstest du den alten bzw. das, was von ihm noch übriggeblieben ist, auf der Nebenwelle vorfinden.

:-D bobcat

Geschrieben

ok danke....

und was meinst hat es mit dem nicht drehenden polrad auf sich?

Geschrieben

zweckmässiger weise liegt der Roller dabei auf der rechten Seite, sonst gehen die Teile des Halbmondes u.U. im Gaytriebe verlustig. :-D

Geschrieben

mir iss ja neulich bei meiner pk 125 xl II im stand auf dem ständer im leerlauf eine magnetabdeckung aus dem polrad gebrochen und hat sich dann zwischen grundplatte und polrad verkeilt. das lies sich auch nicht mehr drehen. scheiß ets polrad.

könntest du mal kontrolieren, also polrad mal runter und schauen ob da was doof aussieht. bobcat hat da schon recht.

Geschrieben

kann mir kaum vorstellen das da am polrad selber was verkeilt is, das wär ja ein sehr großer zufall wenn das zusammen mit dem abgescheerten halbmont auftreten würd.

Geschrieben

Also ICH kann mir sehrgut vorstellen, dass wenn zunächst das Polrad sich verklemmt und man dann da Gewalt drauf ausübt (anschieben) der Kulukeil abschert...

Geschrieben
Also ICH kann mir sehrgut vorstellen, dass wenn zunächst das Polrad sich verklemmt und man dann da Gewalt drauf ausübt (anschieben) der Kulukeil abschert...

ok also dann polrad ab u schauen ob was verklemmt is. muß ich dann die zündung neu einstellen wenn ich das teil abgenommen hab?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn nix dran ist nicht. Wenn es allerdings der befürchtete verklemmte Magnet ist, wirst du das unter Umständen wohl müssen, nachdem du ne neue Zündgrundplatte eingebaut hast. Aber wir wollen mal nicht schwarzmalen hier.

Bearbeitet von broz666
Geschrieben (bearbeitet)

gut, aber wenn nichts verklemmt sein sollte von was könnte dann die ursache sein das sich das polrad nicht drehen lässt?

Bearbeitet von hip
Geschrieben (bearbeitet)

so erst mal danke für eure antrworten!!

ihr dürft mich jetzt aber noch nicht im stich lassen...

wie schwer is es denn eigentlich den keil zu wechsen, gibts hier evtl. ne anleitung und was brauche ich an werkzeug?

auch ja, was muß ich denn noch an dichtungen kaufen, denke mal die müssen auch getauscht werden, oder?

Bearbeitet von hip
Geschrieben

dass werkzeug zum Lüfterrad runter ziehen ist das gleiche wie für die Kupplung, nur das das erste ein Außengewinde für das Lüra und das zweite ein Innengewinde für den inneren Kupplungskorb hat.

ich würd mich da jetzt nicht verrückt machen, sondern erstmal das Lüfterrad runter ziehen.

ansonsten brauchst Du auf Sicht die beiden günstigen Abzieher, ne Kuludeckel- u. Bremsankerplattendichtung, einen Simmerring für die Bremsankerplatte wär auch nicht verkehrt, und halt einen kl. u. einen mittleren Keil.

das Sicherungsblech für die Kulumutter kann man auch an einer anderen Stelle hochbiegen, sonst musst Du das mitbestellen.

Geschrieben (bearbeitet)

Genaue Gewichtsangaben gibts da nicht, aber du müsstest die Bremstrommel lösen, dann die darunterliegende Ankerplatte, dann den Kupplungsdeckel, dann die Andruckplatte abnehmen, das Sicherungsplättchen aufbiegen und die Kupplungsmutter lösen. Dann am besten mit Hilfe eines Abziehers die Kupplung abnehmen. Dann siehst du, ob der Keil durch ist. Falls dem so sein sollte, ersetzen. Zusammenbau umgekehrt. Benötigte Neuteile: Splint für den Sicherungskorb der Bremstrommelbefestigungsmutter, Dichtungen für Bremsankerplatte und Kupplungsdeckel, Sicherungsplättchen für Kupplungsmutter und natürlich einen neuen Halbmondkeil.

Abschließend sei noch der Hinweis gestattet, dass die theoretische Abhandlung von Fehlerquellen in Internetforen weniger zielführend ist, als selbst mal nachzusehen. Ansonsten dürfte das Rätselraten (hätte, wäre, könnte, eventuell, vielleicht) noch längere Zeit in Anspruch nehmen.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

danke!!

jup klar kann ich das genaue prob nur feststellen wenn ich die geschichte aufschraube, versuche das ganze nur etwas einzugrenzen um mir unnötig arbeit zu ersparen. hab sowas noch nicht gemacht.

welchen keil brauch is denn da genau für die pk xl1 (ein link zu nem laden wo ich das teil bestellen kann wär klasse)?

was ich jetzt noch gern wissen wollte is ob es normal is das sich das polrad nicht mehr drehen lässt wenn der halbmond durch is, oder ob das prob ne andere ursache hat?

Geschrieben

normal lässt sich das Polrad IMMMER durchdrehen, es sei denn es ist wie von Amazombie erwähnt verklemmt.

oder der Kolben ist fest, dann dreht sich auch nix mehr. :-D

mit Halbmond hat das wie erwähnt nix zu tun.

Geschrieben (bearbeitet)

hmmm dann is evtl, ein klemmer?

genau das mein ich wenn ich anhnd von fragen ausschließen kann das es ein klemmer is könnte ich mir das aufschrauben der kulu sparen.

dachte immer bei nem klemmer blockiert das hinterrad komplett wenn ein gang drin is?1?

Bearbeitet von hip
Geschrieben
dachte immer bei nem klemmer blockiert das hinterrad komplett wenn ein gang drin is?1?

Nicht, wenn zusätzlich noch der Halbmond von der Kupplung weg ist...

Geschrieben

is das ne "gängige" kombination? hlabmond ab durch klemmer?

Geschrieben

das soll schon vorgekommen sein. trotzdem wirst du um's schrauben dauerhaft nicht rum kommen. ohne den nötigen input geht das hier, glaub' ich, nicht mehr weiter.

Geschrieben

Naja, was heißt gängig? Normalerweise zieht man schnell die Kupplung, wenn es klemmt. Macht man das nicht oder versucht mit Gewalt, den Klemmer zu lösen oder der Halbmond ist schon ein wenig angegriffen, ist halt der Halbmond sowas wie eine Sollbruchstelle. In sofern denkbar und nicht ungewöhnlich. Aber dir wird eh nichts anderes übrig bleiben als nachzuschauen.

Gruß

SubWay

Geschrieben

ok dann mach ich mich morgen mal ran!!

also denn mal danke an alle

Geschrieben (bearbeitet)
Also ICH kann mir sehrgut vorstellen, dass wenn zunächst das Polrad sich verklemmt und man dann da Gewalt drauf ausübt (anschieben) der Kulukeil abschert...
sehe ich auch so...

hab das Scheißteil schon mal abgeschert, als ich beim bergab Fahren statt in den Leerlauf in den 1.Gang geschaltet hatte...

- obwohl noch ausgekuppelt war... :-D

andere Möglichkeiten extreme Unterschiede in der Drehzahl von KuW und Nebenwelle zu erreichen, sind freilich der beliebte Kolbenklemmer bei voller Fahrt oder aber auch frei durchs Gaytriebe vagabundierende Teile, die die Primärübersetzung blockieren...

jetzt bin ich ja mal gespannt, ob er demnächst nicht postet, dass er 'ne Plurimatik hat... ;)

(obwohl: Anschieben is da wohl eher schlecht... :-D)

Bearbeitet von carilian
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information