Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich möchte in meine GS3 eine Gabel mit Scheibenbremse einbauen (soll nächstes Jahr einen Beiwagen abbremsen ) :love:

nur welche Gabel passt am besten .... eine PX Gabel ist definitiv zu hoch :-(

wär dann wohl noch eine PK-XL Gabel oder eine SKR Gabel übrig

nun zu meiner Frage.... Wie Hoch (Lang) sind die Gabeln ...... Hatt schon mal jemand gemessen, bzw zumindest ungefähr verglichen ...... oder gibts empfehlungen oder alternativen

ist die SKR Gabel eigentlich dieselbe wie die ET4 Gabel ?

:-D Gruß Fizzilee

Geschrieben

Ich bin nicht sicher, ob eine PX-gabel in die GS3 paßt. eher nein! Aber dazu hatten wir schon mal ein topic (SUCHE!)

Der obere Holm ist zudem wohl zu lang! Wenn möglich, würde ich schon wegen der Rohrdurchmesser die PX-gabel allen anderen vorziehen, diese jedoch vorne unten ~7cm kürzen und ein Dragster-Bitubo (SIP) einbauen! Das erhöhte Gewicht zusammen mit der Dynamik des Beiwagen erforden vorne eine stabile Gabel, insbesonders beim Bremsen! Ohne Grimeca ist das sowieso lebensgefährlich, außer du bummelst mit bloß 40km/h herum. Und eine gute Bremse erfordert auch ein gutes Federbein, sonst ist's schad ums Geld!

Geschrieben

Schau doch mal bei Worb 5 auf die Seite, er baut die Rally- Schwinge auf Scheibenbremse um. Soweit ich weiss ist es die gleiche Schwinge wie bei der GS 3. Dann bräuchtest Du nur die Schwinge zu wechseln.

Geschrieben
Hi,

ich möchte in meine GS3 eine Gabel mit Scheibenbremse einbauen (soll nächstes Jahr einen Beiwagen abbremsen ) :love:

nur welche Gabel passt am besten .... eine PX Gabel ist definitiv zu hoch :-(

wär dann wohl noch eine PK-XL Gabel oder eine SKR Gabel übrig

nun zu meiner Frage.... Wie Hoch (Lang) sind die Gabeln ...... Hatt schon mal jemand gemessen, bzw zumindest ungefähr verglichen ...... oder gibts empfehlungen oder alternativen

ist die SKR Gabel eigentlich dieselbe wie die ET4 Gabel ?

:-D Gruß Fizzilee

Ich habe zwar keine Lösung für Dein Problem, aber mich würde die Geschichte mit der ET4-Gabel interessiern, ahbe da nämlich eine an der Hand und überlege, wie ichdie in meine Px bekomme!

Hat irgendjemand Infos über diese Gabel und hat das schon mal einer gemacht? :haeh:

Geschrieben

ET Gabel und SKR Gabel sind nicht die Gleichen.

Ob die ET eine andere Länge hat weiß ich gerade nicht aber die SKR Gabel ist ca 5 bis 6 cm länger als die PX.Außerdem ist der Lenkanschlag auf der "falschen" Seite und kleiner.

Aufnahme für untere Lagerschale und Gewinde ist bei allen 4 Gabeln gleich.

Untier :veryangry:

PS Gewinde soll identisch mit nem Zollgewinde aus dem Heizungsbau sein,

werde wenn ich meine SKR Gabel kürze mal genaues in Erfahrung bringen.

Geschrieben

Hallo,

ich hab jetzt nochmal im netz herumgeforscht und auch im Forum gesucht.

Nocheinmal zu meinem Problem: ich will in eine GS/3 eine Scheibenbremse um einen Beiwagen vernünftig verzögern zu können!

Dafür brauche ich jedoch eine andere Gabel, wobei die mein Hauptaugenmerk in den Unterschieden der verschiedenen Gabeln (PX, PK, SKR) in dem Teil zwischen Schwinge und unterem Gabellager liegt--- da ich mir sowieso den "oberen " Teil modifizieren muß

Die GS/3 Gabel ist zwischen Schwinge und Gabellager um 1cm länger als eine VNB Gabel ..... und ich möchte -um den Lenkkopfwinkel nicht zu stark zu verändern- keine Gabel die zwischen Schwinge und unterem Lenksäulenlager länger ist

anscheinend -was man so findet- ist die PX Gabel in diesem Teil die längste und die PK Gabel gleich lang wie die SKR ---- Stimmt das so ??? :-D

desweiteren wäre interessant ob die SKR Gabel denselben Nachlauf -bei gleichen Lenksäulenwinkel- hat wie die PK Gabel :-(

apropos PK Gabel .... der "Dragstar" Dämpfer für die PX ist doch nur ein PK125 Dämpfer oder..... und inwiefern unterscheiden sich PK / PKXL / PKXL2 und PK125 Gabeln ? :-(

vermutlich lässt sich auf der SKR Gabel ein Kotflügel eines Oldi elegant montieren... hat das schon wer getestet :-(

Tja viele Fragen die nur den Unterteil der Gabeln angehen ........... Lenkanschlag/ Sperre / Steuerrohrlänge und Lenkeraufnahme sind für mich nur als arbeit zu sehen ....

Gruß Fizzilee :-(

Geschrieben

also die scheibenbremse vom worbel ist nicht unbedingt mein ding.... 1. kann ich die niemals auf Anti-Dive umbauen und 2. in Österreich unmöglich typisieren (schweissnaht an dieser stelle ist der helle wahnsinn für unsere typisierer)

:-( kann mirden keiner tipps geben

:-( hat noch niemand eine skr gabel in eine Largeframe gebastelt (ausser PX)

:-( HILFE :-(

:-D fizzilee

  • Like 1
Geschrieben

@Lucifer: Das ne kürzere Gabel stabiler ist ist mir schon klar, aber wie ich

das korrekt bewerkstellige, damit sie nicht durch schweissen und

was sonst noch so nötig ist noch labiler wird ist mir nicht ganz

klar.

Wenns geht bitte ne Schritt für Schritt Anleitung.

Grüsse Sven

Geschrieben

@prophet: durch geeignetes schweissen mit leichter wärmebehandlung wirds schon ein bischen besser (einfaches anwärmen vorher )

jedoch würde ich beim kürzen auf alle fälle innen ein zusätzliches Rohr mit einer Passung einsetzen .... dann kanns nichts mehr geben

1.Flucht markieren 2.Schneiden 3.Gabel anwärmen 4.Rohr mit passung einsetzen 5.wieder anwärmen 6.Schweissen .... beim jeweiligen anwärmen nicht zum glühen bringen, sonst wirds zu weich...

Gruß Fizzilee

Geschrieben

Sind die ca 7 cm ,welche Lucifer angegeben hat, das optimale?Wie schauts bei der Sache mit dem TÜV aus? Oder die Schweissnaht einfach verflexen,

und garnichts vonwegen TÜV.

Geschrieben

Mich würde so eine gekürzte PX-Gabel sehr reizen, aber wer macht sowas bzw. kann sowas ordentlich machen?

@Lucifer: wo hast du deine denn machen lassen? Doch nicht selbstgemacht, oder? :-D

Geschrieben

@ madmax: ist doch ganz leicht! Ich hab zunächst mal den Dragster Bitubo montiert, und dann soviel rausgeschnitten (sogar etwas mehr!) , damit wieder alle Winkel,... stimmen! Dann ein passendes Rohr eingesetzt und zunächst innen eingeschweißt bevor wieder zusammengesteckt wurde (zwischzeitlich sauber verschliffen!) und endgültig verschweißt wurde! Dann kann man die Schweißnaht auch sauber verschleifen! Ich habe es nie genau gemessen, aber sind in Summe etwa 7cm, die die Gabel jetzt kürzer ist (Schweißnaht etc. nimmt ja auch Platz ein!)

Gebraten hat das mein Schweißer des Vertrauens, wobei natürlich immer schön angewärmt wurde! Anschließend hab ich die Gabel innen mit Rostprimer ausgegossen, sauber verstoppelt und Chromen lassen (Ich hoffe, sie rostet nicht irgendwann von innen nach außen durch :-D ); Tüv-fähig bzw. typisierbar sind gechromte Gabeln i.A. sowieso nicht....

Das Fahrwek hat sich so jedenfalls deutlich verbessert, insbesonders bei Vollbremsungen, von denen ich mittlerweile dutzende hinter mir habe....

Geschrieben

Frage: ist die PX Gabel bei der Stossdämpferaufnahme gleich der PK Gabel ????

oder hage ich da was in erinnerung, dass die PX Gabel etwas ausladender ist .... um das Platzproblem für einen oldstyle kotflüges zu eroieren ...

Gruß Fizzilee

Geschrieben

beim stahlschweissen anwärmen ist mir neu.

sowas habe ich ja noch nie gehört.

habe ich da was auf der arbeit verpasst?

stahlfix, klär uns auf. was geht da?

Geschrieben

@fizzilee: wenn ich mich recht erinnere ist die PK Gabel etwas schmäler als die PX Gabel und sollte daher besser an Oldies passen, weil deren Kotflügel ja schmäler ist. Ob sich das ganz ohne Modifikation vom Kotflügel z.b. bei der Sprint ausgeht weiß ich aber nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung