Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

..., einiges kann ich ja schon, aber am Getriebe meiner PK50XLII hab ich noch nicht geschraubt.

Jetzt läßt sich mein Kickstarter nicht mehr runtertreten. Drehe ich aber das Lüfterrad, somit auch den Kolben, ca. 4 mal zurück, läßt sich auch wieder der Kickstarter für genau diese "Strecke" durchtreten. Auf mich wirkt es als wenn im Getriebe zwei Zahnräder eben nur noch bis zu diesem Punkt ineinander greifen und dann eine Blockade kommt. Bevor ich jetzt aber alles demontiere und somit eventuelle noch mehr Schaden anrichte, dachte ich mir frag ich einfach mal die Gemeinde.

Außerdem kann eine Generalüberhohlung nach 18200 Km auch nicht Schaden. Schließlich fahre ich immer noch mit der ersten Kupplung usw. Vielleicht findet sich ja jemand in Hamburgs Norden der mir beim Schrauben, auch gegen Bares, helfen kann.

Gruß Stephan

Geschrieben

was genau heisst denn 4 mal zurück drehen ?

drehst Du den Kolben damit durch den oberen u. unteren Totpunkt, oder hakt evtl. der Kolben an immer der gleichen Stelle ?

läuft sie noch ?

für ne "general Überholung" ist es bei 18000 Km noch zu früh, wenn es keinen Getriebe Defekt gibt, und Du nicht unbedingt eine lange Primär Übersetzung einbauen möchtest, würde ich den Block nicht auseinander bauen.

mit einem neuen Zylinder u. neuen Kupplungsbelägen mit evtl. Feder ist es in der Regel getan.

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information