Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach!

Ich soll einem Bekannten in naher Zukunft den Motor machen. Auf die Frage, was am Ende rauskommt kann ich ihm allerdings keinen Antwot geben.

Hab schon ein Bisschen die Suche bemüht, aber nicht das passende gefunden.

Folgendes soll rein und drauf, Basis ist ein PX 200 Motor.

Pinasco (schon drauf)

Langhub-Drehschieberwelle gelippt

passender GSF Kopf

24er Si (ovalisiert)

Einlass und Kanäle angepasst

Kupplung Orignial (evtl. verstärkte Federn)

Lüfterrad original

SIP Scorpion

Was kann man bei dem Setup in etwa erwarten und was sagt die originale Kupplung dazu?

Gibts Verbesserungsvorschläge?

Geschrieben (bearbeitet)

also 20 ps bei gut abgestimmtem Setup und n bissle bearbeitung ist schon drin...

Edith sagt noch, das mit dem SI allerdings der Pinasco im mittleren berech gerne mal klingelt... mit nem 28er Gaser biste auf jeden Fall besser dran, und Kupplung ist eine Verstärkte eigentlich schon ein Must Have

Bearbeitet von P4cM4n
Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahr jetzt seit ca 1500km ein ähnliches Setup, jedoch mit aufgefrästen seitlichen Überstörmern (siehe Freakmoped-Anleitung)

Ist sehr zu empfehlen, die (realistisch) geschätzte Leistung meiner Vespa liegt bei guten 20 PS und mit viel Drehmoment und schön breitem Drehzahlband

Ich fahre aber Cosa-Kupplung, ist komfortabler, als mit Original mit Malle-Federn.

Unbedingt empfehle ich dir bzw. deinem Bekannten die LHW verschweißen zu lassen.

Der Drehschieber und die Lager werdens dir danken, dann kann sich nix verdrehen.

Edith sacht noch, dass der Si24 schön Drehmoment gibt im Gegensatz zu größeren Vergasern. Abstimmen kann man den auch... ;)

Bearbeitet von L.A.SprintBurner
Geschrieben (bearbeitet)

gehen wir mal realistisch von glücklichen 17 PS aus, dann hast aber schon des MAXIMUM aus der Kombi rausgeholt.

Das beinhaltet Überströmer und auslassfräserei, sowie Vergaserovalisierung und einlassbearbeitung!!!

Zudem sollte der Zylinder nen gescheiten Kopf haben.

In den Ü20 Club kommst Du so nicht!!! "Mit dem Motor Kommst Du hier nicht rein" :-D

Edit meint noch dass Kurbelwellen verschweißen bei 25 PS auch noch nicht von Nöten ist!

Und wenns mal mehr leistung wird, kommt eh die VWW rein, also vööliger Quatsch und Geldverschwendung bei dem Motor

Bearbeitet von Jesus
Geschrieben
gehen wir mal realistisch von glücklichen 17 PS aus, dann hast aber schon des MAXIMUM aus der Kombi rausgeholt.

Das beinhaltet Überströmer und auslassfräserei, sowie Vergaserovalisierung und einlassbearbeitung!!!

joar, ich denke auch dass das realisch ist, solange man die Zylinder Überströmer nicht Malossi-like öffnet.

Zudem sollte der Zylinder nen gescheiten Kopf haben.

GSF kopf klingt doch ganz nett :)

Edit meint noch dass Kurbelwellen verschweißen bei 25 PS auch noch nicht von Nöten ist!

[...]also vööliger Quatsch und Geldverschwendung bei dem Motor

Seh ich anders, ich hab schon ne verdrehte Mazzucchelli wellen auf Pinasco sowie eine auf Malle unter 25Ps gesehen...

Waren ja aber auch keine alten, stabilen Mazzucchelli...

Vielleicht sind die MEC dinger ja besser..???

Geschrieben

Bin das gleiche Setup gefahren nur halt mit O-Pott!

Popometer sagte 15 PS,...

Lass den Pinasco nur nicht so hoch drehen, mit deinem Vergaser!!!

Hatte das Gefühl das beim SI irgendwann der Querschnitt fehlt!

Evt. lags auch am O-Pott!!! :-D (Aber auch der war bischen geöffnet..)

Lieber ne lange Primär und den Motor auf Drehmoment von unten raus auslegen!

Dafür ist der Pinasco Super!!

Grüße Ben

Geschrieben

Hallo Kölner,

ich fahre genau das gleiche Setup, laut Prüfstand von S&S aus HH hat der Motor 14,6 Ps am Hinterrad. Der Roller zieht gut von unten aber obenrum kommt da nicht mehr viel. V/Max laut Tacho sind ca. 120 was echten 110 entsprechen sollte. Ist für die Fahrt zur Arbeit (10 km) und als Stadtschlampe echt ok!

MfG

Freddy

Geschrieben

hmm

also verschweissen lassen ist auf jeden fall sicherer.

zur leistung:

ich kenne 3 mit ähnlichem Stup, und die sind alle so um die 20 PS rum

hab hier noch eine Leistungsmessung gefunden:

leistungsmessung.jpg

Geschrieben
zur leistung:

ich kenne 3 mit ähnlichem Stup, und die sind alle so um die 20 PS rum

hab hier noch eine Leistungsmessung gefunden:

leistungsmessung.jpg

Das sind doch 12kW im 3. Gang, oder ? 12kW sind 16,3PS, das ist noch himmelweit bis 20PS. Ist das Kurbelwellen-Leistung oder am Rad ?

Geschrieben (bearbeitet)

die addierten 3,3kW scheinen die Verlustleistung zu sein und die 20PS somit dann an der KW.

3,3KW Verlustleistung ist aber SEHR viel, Kupplung sauber getrennt?

fmp wollte mal auf dem Rennpinasco einen RAP testen, sollte meiner Einschätzung nach dann damit vielleicht an den 20 PS kratzen...

Bearbeitet von polinist
Geschrieben (bearbeitet)

15,8 ps bzw. 11.6kw finde ich realistisch bei dem setup.

aber wie man von gemessenen 13,5 auf 20 hochrechnet ist mir schleierhaft.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

ich habe keine Ahung

ist nicht Mein motor, wrde hier in Aurich auf der 500KG rolle gemacht, und der ADAC prüfer hat das beigeschrieben...

kann daher nichts dazu sagen, da ich nicht dabei war

Geschrieben
13,5 ps bzw. 11.6kw
Edith rechnet nochmal nach : 11,6kW sind 14,96PS...

Ihr seid ja Raketen, ich werf dann mal 15,7 PS in die Runde :-D

Wo istn der Jörg gsf_laugh.gif gsf_lookaround.gif

Der ist bestimmt noch am feinstoptimieren...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung