Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nebenjob: Verkaufen bei Ebay auf Provision


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

im lokalen (HH) Stellenmarkt waren in letzter Zeit Anzeigen von einer Firma aus Freiburg die Leute in Nebenbeschäftigung zum Verkaufen bei Ebay suchen.

Es soll so laufen:

Man bekommt von der Firma die Bilder und Eckdaten für die Beschreibung per Email. Dann stellt man die Artikel über seinen eigenen Account (kommt mir komisch vor) ein und versteigert die Sachen. Die Kunden zahlen auf das eigene Bankkonto (kommt mir auch komisch vor), von da aus überweist man dann zusammengefaßt an die Firma.

Bezahlt wird auf Provisionsbasis zwischen 7-10% auf die Verkaufserlöse. Sämtliche eBay Gebühren usw. werden erstattet.

Nepper Schlepper Bauernfänger? Geldwäsche? Legal, illegal, scheißegal?

Habt ihr mit sowas Erfahrung? Kennt ihr einen der sowas mal gemacht hat?

Geschrieben (bearbeitet)
Moin,

im lokalen (HH) Stellenmarkt waren in letzter Zeit Anzeigen von einer Firma aus Freiburg die Leute in Nebenbeschäftigung zum Verkaufen bei Ebay suchen.

Es soll so laufen:

Man bekommt von der Firma die Bilder und Eckdaten für die Beschreibung per Email. Dann stellt man die Artikel über seinen eigenen Account (kommt mir komisch vor) ein und versteigert die Sachen. Die Kunden zahlen auf das eigene Bankkonto (kommt mir auch komisch vor), von da aus überweist man dann zusammengefaßt an die Firma.

Bezahlt wird auf Provisionsbasis zwischen 7-10% auf die Verkaufserlöse. Sämtliche eBay Gebühren usw. werden erstattet.

Nepper Schlepper Bauernfänger? Geldwäsche? Legal, illegal, scheißegal?

Habt ihr mit sowas Erfahrung? Kennt ihr einen der sowas mal gemacht hat?

naja des prob ist folgendes: wenn man privat zuviel verkauft per ebay wie manche, begeht man steuerhinzerziehung wenn man keine abgaben leistet.

daher suchen die leute sich "mitarbeiter" die somit ihren eigenen kopf "hinhalten" (bis zu einem gewissen umsatzlimit ists eh erlaubt).

teilweise werden ebayaccounts schon überwacht und bei zu offensichtlichen handel der den privaten bereich übersteigt greift dann die behörte ein - war letztens mal im tv zu sehen.

also vorsicht!

ps: ka wunder dass gewisse leute sich alle 2 monate einen neuen acc bei ebay machen...

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Und wer verschickt zum Schluß den Artikel?

Überleg mal: DU verkaufst einen Artikel und bekommst vom Käufer das Geld. Jetzt verschickt diese Firma aber einfach nicht... Dann steht der Käufer bei DIR auf der Matte und will den Artikel, den du nie hattest.

Juristisch muss ihn deine Abmachung mit dieser Firma ja auch nicht kümmern.

Erst recht blöd, wenn diese Firma auch noch erst von dir das Geld haben will bevor Sie versendet: Dann haste im Zweifel noch nicht mal mehr Geld zum zurückgeben und musst aus eigener Tasche zahlen.

Ich sag: Finger weg!

greets,

Jan

Geschrieben
Und wer verschickt zum Schluß den Artikel?

Überleg mal: DU verkaufst einen Artikel und bekommst vom Käufer das Geld. Jetzt verschickt diese Firma aber einfach nicht... Dann steht der Käufer bei DIR auf der Matte und will den Artikel, den du nie hattest.

Juristisch muss ihn deine Abmachung mit dieser Firma ja auch nicht kümmern.

Erst recht blöd, wenn diese Firma auch noch erst von dir das Geld haben will bevor Sie versendet: Dann haste im Zweifel noch nicht mal mehr Geld zum zurückgeben und musst aus eigener Tasche zahlen.

Ich sag: Finger weg!

greets,

Jan

Äh, jo, das ist der Haken den ich zwar gefühlt, aber nich greifen konnte. Cool, danke. :-D

Genauso läuft es. Man überweist das Geld, sobald es da angekommen ist, schicken die die Ware an den Käufer. Ich sitze in der Mitte. Wenn die die Ware nicht schicken, oder sonstwas, ist das Geld weg. Die Gebühren bekommt man ja auch nicht ausgelegt sondern gegen Nachweis erstattet. Die sieht man dann wohl auch nicht mehr.

Geschrieben (bearbeitet)

Einfache Regel: Überall wo es so aussieht als das man schnell und einfach Geld verdienen kann stecken

Betrüger dahinter!

Egal ob Kugelschreibermontage zum Akkordlohn, Werbung auf dem Auto für 1000.-€ pro Monat oder eben dieses

"stell ein auf deinen Namen, wir haben keine Zeit dazu"-Ebay Gemurkse, alles was für die Justiz!

Wer darauf reinfällt... sorry.... selber Schuld!

Viel Geld für wenig Arbeit, das gibt´s nicht in der Realität.

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

diese Zwischenwirtsmethode eignet sich auch zum Verkaufen hervorragender Hehlerware... der Verkäufer wärst dann du... viel Vergnügen, das dem Staatsanwalt zu erklären...

Geschrieben

Finger weg!!!!

Dieser Trick war vor 2 bis 3 Jahren neu und es sind viele ebay-User darauf reingefallen.

Die "Firma" verschickt einfach die Ware nicht. Es gibt dazu auch Gerichtsurteile, die den Zwischenhändler zur Rückzahlung verurteilt haben ---------> doppelter :-D

Geschrieben
naja des prob ist folgendes: wenn man privat zuviel verkauft per ebay wie manche, begeht man steuerhinzerziehung wenn man keine abgaben leistet.

teilweise werden ebayaccounts schon überwacht und bei zu offensichtlichen handel der den privaten bereich übersteigt greift dann die behörte ein - war letztens mal im tv zu sehen.

also vorsicht!

mfg

Hi!

Gibts da ein genaues Limit, oder gilt das nur für Neuwaren??

Bitte um Infos,

LG Phil

Geschrieben
ach nee, und wer füttert die software und lädt die bilder hoch?

:-D

Und wo soll der unterschied im Aufwand dazu sein, dir die Bilder, Beschreibung usw per mail zu schicken?

Geschrieben
Hi!

Gibts da ein genaues Limit, oder gilt das nur für Neuwaren??

Bitte um Infos,

LG Phil

Gilt nicht nur für Neuwaren und im Prinzip gibt es kein Limit. Strenggenommen reicht es, wenn man etwas in der Absicht kauft, es teurer weiter zu verkaufen, um "gewerbsmässig" zu handeln.

Bei einer "Dienstleistung" wie, sie oben angesprochen wird, ist es eh klar, daß man das gewerbsmnäßig betreibt, sprich um einen derartigen "Nebenjob" auszuüben muß man ein entsprechendes Gewerbe anmelden.

Geschrieben
Strenggenommen reicht es, wenn man etwas in der Absicht kauft, es teurer weiter zu verkaufen, um "gewerbsmässig" zu handeln.

nö, das bedarf zusätzlich des Wortes "Gewohnheitsmässig", also das immer u. regelmässig mit den gl. Dingen gehandelt wird.

Du handelst nicht gewerbsmässig, wenn Du Dir ein Auto kaufst, dass Du 1 Tag später für das doppelte Geld los wirst.

dann handelst Du schlau. :-D

Geschrieben

Klugscheißerei, die sich mit Hilfe einer bekannten Suchmaschine finden lässt:

Die GewO enthält keine Legaldefinition für das Gewerbe. Daher ist eine Definition von der Rechtsprechung entwickelt worden. Sie enthält 2 Teile: die positive Abgrenzung und die negative Abgrenzung.

Positive Tatbestandsmerkmale für ein Gewerbe:

(1) Es muss sich um eine generell erlaubte Tätigkeit handeln. (Frage: Ist die Tätigkeit mit Strafe oder Bußgeld bedroht ?)

(2) Die Tätigkeit darf nicht sozial unwertig sein. (z. B. kein Verstoß gegen Art. 1 GG)

(3) Die Tätigkeit muss auf Gewinnerzielung gerichtet sein. (Es kommt nur auf die Absicht an, nicht darauf, ob tatsächlich Gewinne erzielt werden).

(4) Es muss sich um eine fortgesetzte Tätigkeit handeln. (Es kommt nicht darauf an, sie auf Dauer anzulegen oder sie einmalig auszuüben. Die Tätigkeit muss erkennen lassen, dass sie auf eine gewisse Dauer angelegt ist.)

(5) Es muss sich um eine selbstständige Tätigkeit handeln. (Einzige Ausnahme: § 55 GewO - Reisegewerbe)

-Selbstständig: handeln im eigenen Namen, auf eigene Rechnung, in eigener Verantwortung. (Frage: Wer trägt das wirtschaftliche Risiko ?)

Negative Tatbestandsmerkmale für ein Gewerbe:

Merke: Es reicht nicht aus, dass die positiven Merkmale erfüllt sind, um ein Gewerbe zu bejahen.

Gewerbe sind nicht:

-Urproduktion

Dazu zählen die Land- und Forstwirtschaft, Viehzucht, Fischerei, Bergbau und auch die Vermarktung im üblichen Umfang. Der übliche Umfang muss am konkreten Einzelfall bemessen werden.

Zur Viehzucht gehört die bäuerliche Viehwirtschaft, nicht jedoch die industrielle Fleischproduktion (Legebatterien, Kälbermast u. ä.)

-Freie Berufe

Dazu gehören wissenschaftliche, künstlerische und schriftstellerische Tätigkeiten höherer Art sowie persönliche Dienstleistungen höherer Art, die eine höhere Bildung erfordern (Rechtsanwälte, Steuerberater, Psychotherapeuten...).

-Bloße Verwaltung und Nutzung des eigenen Vermögens

Geschrieben
keule, sie haben ein pm.

nimm die keule am besten gleich mal mit. :-D

Die Firma ist mir bekannt, aber noch nicht negativ aufgefallen. Die Firma entwickelt und vertreibt Web-Shop-Software und alles was dazu gehört, wie z.B. solche Tools die das Surfverhalten der Webshopbesucher analysieren.

Ich kann mir evtl. vorstellen, dass die entweder selbst über den Tisch gezogen werden, oder sie wollen auf diesem Wege ihre Absatzzahlen steigern, aber nicht namentlich erkannt werden. Es gibt ja einige Firmen die auf keinen Fall etwas über Ebay verkaufen wollen, um ihre Seriosität nicht zu verlieren.

Würde aber trotzdem die Finger davon lassen

Geschrieben (bearbeitet)

Bei der Anzeige in der Zeitung war keine Telefonnummer angegeben. Die habe ich aber jetzt von der Homepage. Spaßenshalber rufe ich am Montag da mal an. Es würde mich nicht wundern, wenn diese Firma von den Anzeigen gar nichts weiß und die Postadresse einfach von jemand anderem benutzt worden ist, denn mir ist gerade aufgefallen, dass die Email-Adresse in der Anzeige auch eine andere Domain hat, als die Adressen, die auf der Website der Firma stehen.

Google spuckt aus, dass es sich um eine solche Emailadresse handelt:

mailDomain.gif

Auffallend ist, das zeitgleich noch eine ähnliche Anzeige in der Zeitung auftauchte. Mit ähnlichen gravierenden Rechtschreipfählern im Anzeigentext, hier dann aber ohne Postanschrift, nur eine Emailadresse. Auch in den Mails waren auffallend viele und heftige Rechtschreibfehler drin.

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben (bearbeitet)
Einfache Regel: Überall wo es so aussieht als das man schnell und einfach Geld verdienen kann stecken

Betrüger dahinter!

guter tipp!

wenn ich mal fertigstudiert hab und eine firma mir 4000 euro pro monat bietet werd ich dran denken, sie betrüger schimpfen und rausrennen!

Hi!

Gibts da ein genaues Limit, oder gilt das nur für Neuwaren??

Bitte um Infos,

LG Phil

ka, war mal im tv und da gings um leute die 100te sachen pro tag vertickten....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
guter tipp!

wenn ich mal fertigstudiert hab und eine firma mir 4000 euro pro monat bietet werd ich dran denken, sie betrüger schimpfen und rausrennen!

Wenn du 4000 Euro bekommen wirst für deine Arbeit, fällt der Zusatz "und einfach" weg, glaub mir...

Geschrieben

So. Die Firma die in der Anzeige angegeben war, hat mit dem Jobangebot nix zu tun. Die gehen mitlerweile auch rechtlich gegen den Inserenten per Strafanzeige vor.

Fazit: Trau schau wem.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung