Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nächste Woche habe ich im Blick wenn sich denn so langsam einer der SSler mal ausscheisst ob das sicher beim Kurden ist.

Oder gibts diese wechselnden Locations gar nicht mehr? Weder HP noch FB geben was her...

Auszug aus Facebook:

Die Stuttgart Scooterists veranstalten seit Jahren den Stuttgarter Schaltrollerstammtisch für alle Vespa- und Lambrettafahrer aus Stuttgart und Umgebung.

Man trifft sich jeden Mittwoch ab 20:00 Uhr im Waldheim Raichberg (Raichberg Gewann 1, 70186 Stuttgart)

Reicht das nicht?

Alternativ hast du meine Nummer; wie wärs mit anrufen?

Geschrieben

Das ist der Stand des Fahrzeugs.

Bin sehr sehr gespannt auf die ganze Geschichte ab Bremspumpe nach unten/vorn.

Und was letztenendes sitzbankmäßig wird.

LangSchwanz sah auf den Katalogfotos sehr gut aus.

Bin ein Fan von klasische/sportlichen Stühlen.

In Deinem Falle gibt es da nicht viel.

Wie gesagt, habe noch die GAMAN da, aber um die müßtest Du betteln, lecken und schlucken, die gebe ich nicht kampflos her.

Zum Vergleich schaust Du Dir Peter´s Rally 180 "Depeche Mode" an.

post-2433-0-21696900-1335001972_thumb.jp

Geschrieben

post-11784-0-98792200-1334955993_thumb.j

Das ist der Stand des Fahrzeugs.

Es ist einfach der Hammer...

Es wird wohl ein Pfeilfrosch zu werden :wacko:

:wacko: Daumen und Glied hoch für die Farbe, wenn ich jetzt noch "Gefällt mir" klicken könnte würde das meine Meinung ausdrücken...

:wacko:

Geschrieben

Bin sehr sehr gespannt auf die ganze Geschichte ab Bremspumpe nach unten/vorn.

Und was letztenendes sitzbankmäßig wird.

LangSchwanz sah auf den Katalogfotos sehr gut aus.

Bin ein Fan von klasische/sportlichen Stühlen.

In Deinem Falle gibt es da nicht viel.

Wie gesagt, habe noch die GAMAN da, aber um die müßtest Du betteln, lecken und schlucken, die gebe ich nicht kampflos her.

Zum Vergleich schaust Du Dir Peter´s Rally 180 "Depeche Mode" an.

post-2433-0-21696900-1335001972_thumb.jp

Langschwanz ist meiner Meinung nach nicht 100%tig das was ich optisch haben möchte.

GAMAN würde ich gerne alleine zum probe fahren gerne haben.

Was mir allgemein leider nicht gefällt ist der Übergang am Heck zum Rahmen, es passt nicht.

Weiter finde ich die Passform und breite der Sitzbank nicht ganz passend.

Also in Frage zu stellen...

Aber im Grunde ist es ganz einfach.

Zusammenbauen und anschauen, wenn es nicht gut aussieht, dann schicken ich das Ding wieder zurück.

Aktueller Stand und Lenker.

post-11784-0-84086500-1335120553_thumb.j

post-11784-0-28501000-1335120582_thumb.j

Geschrieben

Wau.

Stürzte mit Junior gegen halb 5 in einen Tiefschlaf.

Ich erwachte mit haemmerndem Kopf am frühen abend.

Jet hingegen pennt seither (!) Immer noch.

Hattet Ihr ihm auch ein paar Netto-Weizen von Diggla eingeflößt?!

Dank an Ninmar. War eine sehr nette Angelegenheit. Fill, danke für die Schnaepse. Und für den Kopp am Abend.

Geschrieben

@Erziehungsberechtigte&Dompteur

War eine äußert geile Schau und hat Skippy und mir sehr gut gefallen!! Besten Dank nochmals! Hatte ebenfalls abends Augeninnendruck

@M210

Jet hat von dem 2010 prämierten und als das beste Bier Deutschlands ausgezeichneten Hopfengetränk relativ wenig getrunken. Ich hab immer mal wieder sein Fläschchen mit Bier gefüllt, wenn er es leer hatte. Der Typ hat einen guten, stetigen Zug und stemmt bereits einhändig. Was zu weit ging war, als Göller ihm im Fläschchen ein Herrengedeck mischte.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie sieht es denn mit Sinsheim und der Ausfahrt dorthin am Sonntag, 29.04.2012 aus?

Wer fährt denn am Sonntag mit dem Rolla nach Sinsheim* zum Museum und wo sind Treffpunkte? Göller, mine Fru und ich kommen aus der Böblinger Ecke. Möglicher Treffpunkt z.B. um 12:00 Uhr in Vaihingen-Enz.

*Vespa Sternfahrt am 29. April 2012

Am Sonntag, 29. April 2012 kommen im Rahmen einer großen Vespa-Sternfahrt, welche von diversen Vespa-Clubs und Internetforen organisiert wurde, hunderte Vespas auf das Freigelände des Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM. Jeder aktive Teilnehmer erhält für seine Vespa einen Aufkleber und kann das Museum zu einem ermäßigten Eintrittspreis* besuchen. Zwischen 9 und 18 Uhr kann man die Vespen auf dem Freigelände des Museums erleben. Als weiteres Highlight werden sich einige ausgewählte Renn-Teams der DMV-Rennserie „Euro Scooter Challenge“ in einem öffentlich zugänglichen Fahrerlager mit Ihren aktuellen Rennrollern präsentieren. Des Weiteren werden auf einem abgesteckten Kurs Show-Rennen für die Besucher abgehalten.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Ich bin da leider in Spanien...

Leider leider leider :wacko:

Sag mal, hast du leihweise ein paar Keihin Nebendüsen (Größe 46, 50, 52 => 48er habe ich) sowie Keihin-Hauptdüsen (Größe 136, 142, 145 => 138 u. 140 habe ich)? Ich habe original Keihin-Düsen bestellt, aber die kommen und kommen nicht. Möchte aber gerne die Woche mit Göller den Gasherr abstimmen.

Kommst Du am Mittwoch zum Stammtisch oder kannst Du mache kleine Brief mit Düsen an mich? Grazia Patrizia!

Geschrieben (bearbeitet)

Du bist so ein Gaskopf...

Gestern hätte ich die mitbringen können.

Habe, nachdem der Flieger um 6:30 geht am Donnerstag und sicherlich erst wieder kurz vor knapp gepackt wird, eher weniger Ambitionen am Mittwoch nach Stuttgart zu schanzen.

Post wäre da wohl besser...

Ich hoffe ich vergesse es nicht.

Ich lasse dir mal alles zukommen, was ich habe.

Apropos, originale Düsen kaufen rentiert sich nicht, das ist Perlen vor die Säue :wacko:

Die Nachbaudüsen sind ausreichend genau, muss man eben kurz durchmessen, aber das geht ja super fix...

Bearbeitet von rally210er
Geschrieben

Stimmt, das wäre schlau gewesen, mir die Düsen zur Erziehungsberechtigten&Dompteur mitbringen zu lassen. Doch warum einfach, wenns auch umständlich geht?

Brief mit Düsen wäre mega!! :wacko::wacko::wacko:

Geschrieben

Ich bin froh, dass Fiffi nicht nackt in die Karre gestiegen war, so durcheinander, wie ich ihn angetroffen hatte.

Beim Weibchen hätte ich das ja noch hingenommen.

Wir fassen kurz beisammen: Prosecco vergessen, Boerdelzange vergessen...- aber an die Duesen hätte unser Sparbrain gaaaanz sicha gedacht.

Logo.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Sodele, grad mal sortiert.

Das kleinste was ich am Start habe als HD ist 140.

Lege dir nun HD140,142,150,152 ND 45,48,50,55 bei, was anderes habe ich leider nicht.

Bitte so schnell es geht wieder zurück an mich.

Bitte gerne und nun in der Post

Bearbeitet von rally210er
Geschrieben

Falls jemand noch einen Transportmöglichkeit nach Sinsheim sucht, melden! Ich fahre wg kaputtem Knie mit 4-Rad.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung