Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen!

SUCHE Tank für Rallye. Der der drin ist, ist zu hoch, so dass Sitzbank nicht richtig auf Rahmen aufliegt. Hat mir jemand einen passenden?

Tanke,

Hepi

Geschrieben
SUCHE Tank für Rallye. Der der drin ist, ist zu hoch, so dass Sitzbank nicht richtig auf Rahmen aufliegt. Hat mir jemand einen passenden?

Du brauchst einen PX-Tank und den habe ich da.

Habe in meiner GL jedoch auch nen Rally-Tank und habe das passend bekommen. Welche Sitzbank hast du drauf?

Geschrieben
Habe in meiner GL jedoch auch nen Rally-Tank und habe das passend bekommen. Welche Sitzbank hast du drauf?

Ist eine Lusso Sitzbank. Das LTH-Orakel meint PX-Tanks passen da super drunter in Kombination mit der Sitzbank. Was willste für das gute Stück???

Geschrieben
Ist eine Lusso Sitzbank. Das LTH-Orakel meint PX-Tanks passen da super drunter in Kombination mit der Sitzbank.

Ja, da hat er recht.

Ich würde jedoch versuchen den originalen Tank zu behalten und die Sitzbank anzupassen. Lusso mit Federn musst du doch nur den Quersteg umschweissen und bei einer mit festem Kasten dengeln (Metall) oder aussägen (Kunststoff), wenn ich das richtig im Kopf habe. Oder woran scheitert es?

Was willste für das gute Stück???

Komplett mit Deckel und Benzinhahn 30.-

Geschrieben

@ Stuttgart, wenn es um´s Glemseck am kommende Wochenende geht:

kann meine Teilnahme nicht garantieren. Habe wichtige Dinge vor, sodass sich die Zeiten überschneiden könnten. Zudem muss ich Samstag vormittags arbeiten. Chancen stehen damit also eher schlecht.

Da der kleine Knochenlord mir die Angelegenheit durch den Rücken in´s Herz gestoßen hat, hiermit zumindest mal offiziell tendenziell mein Rückzug.

M

Geschrieben
Besteht Interesse?

Eine Frage, die am Mittwochabend sicher umfassender und schneller beantwortet werden kann, allein aufgrund der vielen Nichtmitleser.

Geschrieben
Eine Frage, die am Mittwochabend sicher umfassender und schneller beantwortet werden kann, allein aufgrund der vielen Nichtmitleser.

Nja... Mittwochs tauchen viele auch nicht mehr auf und daher habe ich bereits Uda Bescheid gegeben damit Sie alle zusätzlich per E-Mail informiert.

Wenn keiner Interesse hat wird man das ja sehr schnell merken und brauch sich dann auch keine weitere Mühe geben, bzw. fährt halt alleine hin. Auch nicht tragisch.

Fand den Corso mit 40 Rollern vor 2 Jahren halt recht spaßig...

Geschrieben

Wir treffen uns am Samstag

um 12:30 Uhr an der Suite in der Theodor- Heuss- Strasse.

Von dort geht es über Stuttgart West, Botnang zum Glemseck.

Die Strecke ist Fuffi- Tauglich!!

Bis Samstag.

Uda

Geschrieben

Ich habe vor ein paar Wochen Phil's Benzinhahnschlüssel beim Stammtisch liegen lassen. Falls ihn jemand mitgenommen hat bitte melden oder am Mittwoch mitbringen. Danke.

Geschrieben
Wir treffen uns am Samstag

um 12:30 Uhr an der Suite in der Theodor- Heuss- Strasse.

Von dort geht es über Stuttgart West, Botnang zum Glemseck.

Die Strecke ist Fuffi- Tauglich!!

Bis Samstag.

Uda

Wir kommen zu dritt! :-D

schade dieses jahr leider nicht vor ort. freue mich aber die stuttgart delegation im zossenland !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Freue mich auch schon auf ne Fortsetzung! :-D

"Jede Zelle meines Körpers ist glücklich..."

Ich habe vor ein paar Wochen Phil's Benzinhahnschlüssel beim Stammtisch liegen lassen. Falls ihn jemand mitgenommen hat bitte melden oder am Mittwoch mitbringen. Danke.

Au ja... wäre super!

Geschrieben

Ich schicke Donnerstag ne Lieferung Zylinderköpfe an den Gravy zum ausdrehen.

Wer interesse hat kann seinen Kopf Mittwoch Abend zum Stammtisch mitbringen und ihr spart euch das Hin- und Rückporto.

Lieferung dann wieder Mittwochs zum Stammtisch.

Es ist alles möglich: LF, SF, Lambretta, H2O

Geschrieben
An die Frauen: Geht nun mit der Schweinegrippe auch der Kinderwunschfetisch einher! Ihr seid alle biologische Swatchuhren aus nordkoreanischer Fertigung! Ich möchte Euch wieder adrett im Dirndl und wieder am Herd sehen. Wer kann denn von Euch noch kochen? TK-Pizza aus dem Aldi versalzt Ihr doch noch! Und nähen? Wer kann denn von Euch noch einen Knopf annähnen? Keine! Ne, aber bei "Bijou Brigitte" stundenlang Modeschmuck kaufen, das geht! Ab auf die Hauswirtschaftsschule und ein, zwei, drei Kurse gemacht.

Ach geht mir doch alle weg! Ich geh jetzt ein Bier trinken und ess noch Currywuast! Mit Brötchen. Und mit Pommes. Mit alles!

Ich kann nähen kochen, wohne seit 7 Jahren nicht mehr zu Hause und meine Mama konnte nie kochen, sodass ich mir das aneignen musste um nicht zu verhungern . Meine Sache nähe ich lieber selbst, weil meine Oma hat mir jetzt schon bei 2 Hosen die Beine verschieden lang gekürzt....sieht irgendwie doof aus...:-D:-D

Geschrieben
Wer kann denn von Euch noch einen Knopf annähnen? Keine! Ne, aber bei "Bijou Brigitte" stundenlang Modeschmuck kaufen, das geht!

gunda, der hat uns beobachtet :-D

Geschrieben

was ein spass mal wieder in der gruppe erst durch die stadt und dann übers land zu bügeln! :-D

glemseck erstaunlich voll, viele cafe-racer, das typische mc-ler volk gemischt mit bmw-freunden und den holy riders.

da kannste dich echt mit ner halben und ner bratwurst anne strecke setzen und sparst dir die karte fürs kino!

ach ja... wer wegen dem wetter gezuckt hat und zuhause geblieben ist: kein regen! :-D

bodo bei der fahrzeugübergabe. glückwunsch zum kauf!

post-653-1252161175.jpg

mein favourite war die 6-zylinder benelli :-D

post-653-1252161183.jpg

Geschrieben

Es gab alles was was das Mappedfahrer- Herz begehrt.

post-9061-1252167691_thumb.jpg

:-DUnd mit diesem tollen Augenbrauen- Set ist der Kerl bestens ausgerüstet um das nächste Treffen anzusteuern.

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach hatte vergessen zu schreiben das ich den Motor auch schon auf hatte um zu schauen aber es sah alles gut aus , Drehschieber war in Ordnung und Zylinder hatte keine nennenswerten Riefen oder sonstiges   Kurbelwelle ist soweit ich sagen kann eine Normale Moped welle , nichts mit Komischen Steuerzeiten.  
    • Verwendest Du den Anlasser, der da abgebildet ist? Macht es Sinn, die drehbare Flansch einfach neu herzustellen, oder Alu-zuschweißen zu lassen? Und dann planfräsen und erst dann bohren? Ein Anlasser mit dem Drehmoment einen halben Maserati V12 durchdrehen zu lassen, wird das Kaltmetall bestimmt überfordern. Aber Du bohrst quasi in freies Fleisch der Flansch und willst das Kaltmetall nur zum Auffüllen nutzen? Oder ist dann die Verschraubung der Flansch auch neu in das Kaltmetall neu gesetzt und muss Drehmoment aushalten? Bin mit Citroen aufgewachsen, meine Opa hatte ne Citroen Vertragswerkstatt  Was für einen Ersatzmotor baust Du denn in den SM ein, dass der "originale" Anslasser nicht passt? Früher wurden ja gerne DS Motoren verbaut, da die SM Motoren bei zu viel Kurzstrecke gern mal über den Jordan gegangen sind. Oder hast Du einen anderen Anlasser, den Du so bearbeiten willst, wie den hier verlinkten, damit der drehbar ist?
    • Hallo zusammen, parallel zum vollständig wassergekühlten Twin-Projekt habe ich mir immer wieder Gedanken gemacht, wie man eine möglichst einfache Lösung für das bestehende Chimera-Kit realisieren könnte – zumindest in einer Variante mit wassergekühlten Zylinderköpfen.   Aufgrund des geringen Kolbenabstands von 124 mm lassen sich jedoch keine der derzeit am Markt verfügbaren Lösungen verwenden.   Also habe ich wieder selbst Hand angelegt und erste Untersuchungen angestellt. Inzwischen ist ein erster Entwurf entstanden, der sowohl für die Chimera-Motoren als auch für Einzylindermotoren geeignet ist. Dadurch ließe sich die Stückzahl erhöhen und die Herstellungskosten in einer Kleinserie deutlich besser kalkulieren.   Hier ein erster Entwurf – zunächst als Einzylinder:   Für Chimera dann so: Kommentiert bitte mal, ob es interessant für Euch wäre, also sowohl für Einzylinder, wie auch Twin Version... Viele Grüße, Lutz    
    • Hallo, ich muss an einem (gedrehten) Alu-Flansch eines PKW-Anlassers zwei 6-8 mm Bohrlöcher um ca. 2-3 mm versetzen, um ihn leicht gedreht an der Getriebeglocke montieren zu können. Meine Idee ist, die vorhandenen Montagelöcher der abnehmbaren Flanschplatte des Anlassers (sind je drei in zwei Gruppen/Positionen eng nebeneinander, passen alle nicht) mit sowas wie Flüssigmetall zu verfüllen, und zwei neue Löcher genau zwischen zwei der bisherigen Löcher neu zu bohren. In die neu zu bohrenden Löcher kämen dann versenkbar M6 Imbusschrauben rein. Wer könnte mir welches Material zum Verfüllen der bisherigen Löcher in der Alu-Flanschplatte empfehlen? Verarbeitung? Vielen Dank für Tips.   https://www.autoelectricsupplies.de/p/citroen-sm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung