Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...sehr spannend das alles. Macht Spass das zu verfolgen.

Bin aber auch für Folgendes im Topic Titel:

1. verde olivia muss vorne stehen, da einzig historisch durch den Präsi dokumentiert.

2. verde mela (vorübergehend) in Klammern setzen, ggf. ein Fragezeichen dahinter.

3. apple green streichen (nicht lackieren)

:rotwerd:

  • Like 1
Geschrieben

Editiert habe ich ohne Druck von außen und doch äußerst gewissenhaft. Aus freien Stücken.

Allerdings wollte ich das apple green nicht vollkommen herausnehmen, weil es sich um Schlüsselworte handelt, die eventuell allüberall Verwendung finden und man so vielleicht auch aus der hintersten italienischen Ecke auf das Topic stoßen könnte - natürlich nur, um hier Recht und Ordnung ´reinzubringen.

Logo.

Geschrieben (bearbeitet)

Und Adams Theorie finde ich schlüssig

Mein angelsächsischer Kollege (Texter) meinte gerade, dass er sich nicht vorstellen kann, dass Olive Green besonders verkaufsfördernd gewesen wäre, da man (zu der Zeit) damit eher Panzer als wohlschmeckende Hülsenfrüchte assoziiert (hat). Wäre es seine Aufgabe gewesen, die SX schmackhaft zu machen, hätte er auch eher zu knackigen frischen Äpfeln gegriffen.

Bearbeitet von Adam
Geschrieben

Merkt ihr, wie der Anwärter sich in die Ecke gedrängt fühlt und sich windet? Gar mit "Froinden" von der Insel droht?!

Nur weil ihm FAKTEN fehlen!

Schon fast Mappus-mäßig! So wird er nie den Rookie-Status verlassen, von den Jetsons hilft dir hier auch niemand.

Lange genug den falschen hinterhergelaufen...Zeit für Farbenwechsel! (wie heißt der Farbton von der einen Partei eigentlich korrekt?)

he, ganz vorsichtig was du hier dahairplauderst ! sonst gibt's lebenslange zwangsbeatmung von links.

Geschrieben (bearbeitet)

Mein angelsächsischer Kollege (Texter) meinte gerade, dass er sich nicht vorstellen kann, dass Olive Green besonders verkaufsfördernd gewesen wäre, da man (zu der Zeit) damit eher Panzer als wohlschmeckende Hülsenfrüchte assoziiert (hat). Wäre es seine Aufgabe gewesen, die SX schmackhaft zu machen, hätte er auch eher zu knackigen frischen Äpfeln gegriffen.

Also bitte: die Aussage irgendeines englischsprachigen Werbefuzzi ist natürlich mal genau NICHTS wert :-D Es müssen Fuckten her.

Edit sagt noch, dass der Italiener ansich gerne mal die kleinen Lambretta Modelle als Verde oliva in seinen Kleinanzeigen betitelt - also die, die Apfelgrün wären.

Ist natürlich auch genau NICHTS wert....

Bearbeitet von Dihannes
Geschrieben

Oweh, die Luft wird zusehens und stuendlich duenner fuer die Gemeinde der lieben Liebenden.

Erbitte diese revolutionaere Richtigstellung als Aufmacher fuer den naechsten Niusletta herzunehmen.

Das Ganze abgefasst von Markus als Deutschanorakpraeser und als PDF willkuerlich um die Welt geschickt.

Auf DIE Reso bin ich ja dann gespannt.

Stehe im uebrigen natuerlich hinter dem Praeser. Meist abends, nur selten morgens. Stuende ich im Gegensatz dazu dem gegenueber, bekaeme ich Schliessmuskelzucken a la carte.

Dies zum guten Schluss. ;-)

Topic kann demnaechst dann wohl geschlossen werden.

Schoen war's mit Euch bis hierher.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

original rote SX oder zumindest 150er Special.

Ohne verchromte Kotflügelapplikation und Hupengrill.

Offensichtlich nur für den US-Markt so gestylt.

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Hat doch der Arne auch Bilder von so einer gezeigt.

In der aktuellen Scootering ist ein Bericht über rote SX200en.

Hab´ weder das Eine noch das Andere gewusst.

In jedem Falle ging das rote Thema bis dato gänzlich an mir vorbei.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

so leicht von der kalifornischen sonne vergilbt sieht das schon geil aus - aber die sx200, aufpoliert -- wie abgestuhlt nach zwangsanalweitung.

Geschrieben (bearbeitet)

Erschreckend und schlimm, wie harmonisch ein bunt zusammengewürfelter Roller noch immer wirken kann, wenn alles zusammenkommt. :-D

Mancher kann eben alles tragen. :thumbsup:

Die Diamant-Matte wurde nur vorübergehend eingelegt, um formstabil gelagert zu sein, bis ihre Bestimmung im Frühjahr fertig ist und sie derer zugeführt werden kann.

post-2433-0-84802800-1352703498_thumb.jp

Bearbeitet von M210

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das kommt immer auf die verwendete KW Steuerzeiten an. Beim original kann ja auch nix kommen, das sollte man schon auf die SIP Wellen zugreifen mit Steuerzeit: 125°/-5° nach OT usw. wenn man das Gehäuse unangetastet lässt. Das macht einen großen Unterschied.
    • Jetz hör halt auf....dann gehts wieder von vorn los....  
    • Hallo zusammen! Ich bin neu hier in der Gruppe und generell in der Vespa-Welt. Ende letzten Jahres konnte ich meine erste Vespa kaufen – eine XL2 Kat, die seit 20 Jahren nicht mehr auf der Straße war. Sie ist aber in einem wirklich guten Zustand und springt immer sofort an. Jetzt möchte ich den Motor ausbauen, etwas reinigen und wieder fit machen. Danach plane ich, sie in den Originalzustand zurück auf die Straße zu bringen. Allerdings bin ich bisher eine 125ccm Piaggio gefahren und bewege mich hauptsächlich in Wien. Ich habe das Gefühl, dass mir die Leistung bald nicht ausreichen wird, deshalb würde ich sie gerne etwas tunen – aber so, dass es optisch kaum auffällt und nicht verdächtig wirkt. Mein Ziel ist es, mich besser dem Verkehr anpassen zu können. Ich habe an einen VMC RVA 100 Zylinder mit einem 19er Dell’Orto Vergaser, eine 3.00 Übersetzung und einen Sito Plus Auspuff gedacht. Alles andere würde ich gerne original lassen, damit ich sie jederzeit zurückbauen kann. Meine Frage ist: Wäre das eine sinnvolle Kombination? Mein Ziel ist eine maximale Geschwindigkeit von ca. 70 km/h mit ordentlicher Beschleunigung. Ich fahre zu 95 % in der Stadt, meistens mit 50-60 km/h, aber im morgendlichen Stau schlängle ich mich oft zwischen den Autos durch. Worauf sollte ich achten? Wird das mit diesen Teilen ein einfaches Plug-&-Play-Setup? Oder wäre eine 3.00 Übersetzung zu lang, und eine 3.5 wäre die bessere Wahl? Muss die Zündung angepasst werden? Gibt es sonst noch etwas, das geändert oder angepasst werden muss? Danke im Voraus für eure Meinungen!
    • Der Erhalt jeder J ist wünschenswert! Preise im Keller & Ersatzteile zu teuer (meine Meinung). Wenn du da jetzt einen anderen Motor implantierst und sie wieder auf die Straße bringst, super! Halt uns auf den Laufenden!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung