Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach!

Hab nen Polini Lefthand an meiner pk verbaut, jedoch hab ich ein Problem mit dem Stück!

Und zwar das Dick und Fett POLINI draufsteht und jeder noch so unerfahrene Dorfbulle das nur ablesen brauch. (siehe Bild)

Ich spiele grad mit dem Gedanken den Polini Schriftzug , welcher vom Rest des auspuffs absteht, mit der FLEX zu glätten.

Was haltet ihr davon? Ist das möglich? Kann ich den Schriftzug auf ein Niveau mit dem Rest des Potts bringen? Hat einer ne bessere Idee?

MERCI!

post-21346-1194299303_thumb.jpg

Geschrieben

Hab noch keinen Polini genauer betrachtet, aber ich schätz mal dass das Logo eingepresst ist und wenn du nun flext hättest du ein Loch im Auspuff, da würde wohl nur schweißen helfen. Und ob nicht Trotzdem auffällt dass dies ein Tuningauspuff ist, wäre die zweite Frage.

Geschrieben (bearbeitet)

na ich würde mal behaupten das ist gestanzt! nach dem flexen hast du dann löcher in form des polini schriftzugs in dem auspuff auch nicht so gut... kauf dir einfach ne piaggio banane da kannste die bullen noch belabern und die leistung ist auch i.O.

oder wie schon gesagt eintragen lassen

Bearbeitet von pollyamid
Geschrieben

Eine blöde Ausrede bei der Verkehrskontrolle ist glaub ich wirksamer.

Z.B. : "Polini ist doch erstaustatter von Piaggio, wussten sie das nicht?"

oder: "Das ist ein Sondermodell und der Auspuff ist bei dieser seltenen Serie ab Werk montiert."

Wenn sich der Bulle aber auskennt ist man mit beiden möglichkeiten am A....

Geschrieben
Eine blöde Ausrede bei der Verkehrskontrolle ist glaub ich wirksamer.

Z.B. : "Polini ist doch erstaustatter von Piaggio, wussten sie das nicht?"

oder: "Das ist ein Sondermodell und der Auspuff ist bei dieser seltenen Serie ab Werk montiert."

Wenn sich der Bulle aber auskennt ist man mit beiden möglichkeiten am A....

Thaha das find ich mal absolut geil...ich würds mich nicht trauen.

Geschrieben

Banane ist die mit Abstand angenehmste Variante. Wenn sie mal verbaut ist. Das geht aber nicht so einfach an der PK. Würd (und hab damals) den Enddämpfer schwärzen und auf mein Glück vertrauen.

Bevor Du schweisst kannste Dir auch gleich die PK für die Banane passend machen.

Geschrieben
oder wie schon gesagt eintragen lassen

dazu hätte ich mal ne frage.

ich hab jetzt neun polini 50 Zylidner drauf und den o.g. Auspuff.

Kann ich damit mit ruhigem gewissen zum tüv und das eintragen lassen?

oder würden die rumheulen weil ich manchmal..aber nur manchmal bergab auf 55 kmh komme?

gruß

Geschrieben (bearbeitet)
dazu hätte ich mal ne frage.

ich hab jetzt neun polini 50 Zylidner drauf und den o.g. Auspuff.

Kann ich damit mit ruhigem gewissen zum tüv und das eintragen lassen?

oder würden die rumheulen weil ich manchmal..aber nur manchmal bergab auf 55 kmh komme?

gruß

Du kannst auf ner fuffi gar nichts mal eben so eintragen lassen.

Vielleicht als Vollabnahme wenn Du dem Typen erzählst, dass es die Originalauspüffe/Zylinder nicht mehr gibt und das der Nachbau der Wahl ist. Vielleicht.

Edith sagt noch, dass "vielleicht" zwei Dinge heisst. Nämlich vielleicht gehts, dare hat keine Ahnung wovon er redet und gesetzt, es geht, es der Prüfer nur vielleicht auch macht.

Bearbeitet von dare
Geschrieben

hmkay..

also könnte ich ja mewin glück versuchen...nur könnte es dann vielleicht auch sein das die karre vorort still gelegt wird oder so?

wenn die sagen oh mein ori. zylinder..etc?

gruß

Geschrieben

also man fährt definitiv nicht mit einer 50er Vespa und einem Polini Auspuff zum TÜV, um ihn eintragen zu lassen.

eine V50 mit einem Sito aufrüsten ist das eine, das bringt die liebe Schleuder auch nur auf 47 Km/h laut Schein.

die liebe PK hat aber schon 50 Km/h drinn stehen, niemand wird Dir dort legal eine Leistungssteigerung eintragen.

in die V50 Papiere wird übrigens auch nur aufgrund einer Freigabe von Piaggio eingetragen, ruf doch mal bei Polini an, ob die auch entsprechende Papiere raus rücken. :-D

:-D

Geschrieben

auf einer V50 oder einer PK ?

wie ist das Baujahr ?

wusste der Prüfer denn überhaupt, was er da einträgt ?

wie schnell soll das Ding denn lt. Gutachten jetzt sein ?

:-D

Geschrieben
auf einer V50 oder einer PK ?

wie ist das Baujahr ?

wusste der Prüfer denn überhaupt, was er da einträgt ?

wie schnell soll das Ding denn lt. Gutachten jetzt sein ?

:-D

Den Prüfer will ich auch :) In Augsburg wurde auchmal ein DR50 eingetragen is mir zu Ohren gekommen, aber ein Leo auf ne Fuffi? Der hat Nerven der Typ... aber gute Sache für den Fahrer

Geschrieben
auf einer V50 oder einer PK ?

wie ist das Baujahr ?

wusste der Prüfer denn überhaupt, was er da einträgt ?

wie schnell soll das Ding denn lt. Gutachten jetzt sein ?

:-D

Ist soweit ich weiss auf 50 Km/h eingetragen bei ner V50.

Baujahr kann ich dir nicht sagen.

Ist aber ne Rundlicht, also älteres Baujahr.

Ja dem Prüfer wurde genau erklärt was alles verbaut wurde.

mfg Flo

Geschrieben

Hallo

In meiner Fünziger-Zeit haben wir immer einen aufgeschnittenen "Ersatzreifen" drumherum gebastelt,und den orginalen Topf abgeschnitten und ebenfalls montiert.

War bei uns hier die einzige Möglichleit einen Rennauspuff zu fahren und sein Kennzeichen zu behalten.

Das ganze hat zwar einen eigenartigen Klang,aber den haben die Schnecken sowieso.

Geschrieben

riecht bestimmt auch geil.

heutzutage reicht wohl die Plastik Abdeckscheibe von der PX, die aktuelle Generation der Rennleitung hat doch eh in ihrer Jugend nur an der Konsole gesessen, und demzufolge keine Ahnung, was das überhaupt soll.

ein alter Bulle hat mir mal "Rennbirne" in den Mängelbericht geschrieben, dass hat mir richtig Tränen der Rührung in die Augen getrieben, so viel Fachkenntnis.

:-D

Geschrieben

Ich wurde zwar noch nie angehalten, aber wenn mich ein Polizist fragen würde, was das für ein Auspuff sei, würde ich ihm antworten, dass es ein originaler Nachbau von Polini sei, da Piaggio diesen Auspuff nicht mehr herstellt und die Vespa schon 30 Jahre alt sei.

Gut, es ist zwar eine 125ger auf 80 km/h begrenzt aber....

Geschrieben
Ich wurde zwar noch nie angehalten, aber wenn mich ein Polizist fragen würde, was das für ein Auspuff sei, würde ich ihm antworten, dass es ein originaler Nachbau von Polini sei, da Piaggio diesen Auspuff nicht mehr herstellt und die Vespa schon 30 Jahre alt sei.

Gut, es ist zwar eine 125ger auf 80 km/h begrenzt aber....

Hihi, Herr Wachtmeister, wenn ich mir einen Tuningauspuff montieren würde dann doch einen mit richtig Leistung!

Geschrieben
ich hab mir damals die mühe gemacht das ding umschweissen zu lassen

11.JPG

PS: ja das endrohr is mal abgebrochen

Pfu das Ding war absolut hässlich :-D

Glückwunsch zur mega Leistung von Deinem neuen Motor :-D

Geschrieben

Hab mich jetzt dazu entschieden den Bereich des Schriftzugs mit groben Schmirgelpapier aufzurauen und anschließen mit Presto Haftstahl auf eine Höhenniveau zu bringen. Anschließend Piaggio Schriftzug aufzeichnen und einfräsen. Dannach mit schmirgelpapier Den Schriftzug abrunden und glätten. Dannach säubern und mit Auspufflack abrunden :D

Geschrieben
Hab mich jetzt dazu entschieden den Bereich des Schriftzugs mit groben Schmirgelpapier aufzurauen und anschließen mit Presto Haftstahl auf eine Höhenniveau zu bringen. Anschließend Piaggio Schriftzug aufzeichnen und einfräsen. Dannach mit schmirgelpapier Den Schriftzug abrunden und glätten. Dannach säubern und mit Auspufflack abrunden :D

hört sich heiß an! Mach doch eine kleine Foto-Dokumentation draus!

Aber ich habe da meine Bedenken, ob der Haftstahl die Temperatur und die Vibrationen aushält...

Geschrieben

außerdem ist sowas "schlimmer" als mit einem polini Auspuff erwischt zu werden, gilt das doch m.E. als Urkundenfälschung.

Gilt es zumindest bei Motorrädern, wenn man sich dort versucht, illegale Tüten beispielsweise durch Anbringung von E-Prüfzeichen zu "legalisieren".

wozu bloss der ganze Terror, nur wegen so einer leisen u. unauffälligen Polini Birne ?

:-D

Geschrieben
außerdem ist sowas "schlimmer" als mit einem polini Auspuff erwischt zu werden, gilt das doch m.E. als Urkundenfälschung.

Gilt es zumindest bei Motorrädern, wenn man sich dort versucht, illegale Tüten beispielsweise durch Anbringung von E-Prüfzeichen zu "legalisieren".

wozu bloss der ganze Terror, nur wegen so einer leisen u. unauffälligen Polini Birne ?

:-D

solange der Bulle nicht weiß, dass das mal eine Polini Banane war, wird er mit Sicherheit keinen Verdacht schöpfen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @McGregor mich würde tatsächlich mal eine Kurve mit 58er Hub interessieren.  Optimalerweise ungefräst zwecks Vergleich.   Fährst du den Triple oder Single?   
    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an?   Wenn ich über alle gefundenen Posts einen Durchschnitt bilde, dann bin ich bei   Mischrohr BE3 HLKD 160 ND 55/160 HD ~135   So starten und dann mal sehen?  Mit Deckel-Spacer und Trichter starten? Gleich den Schieber ohne Cutaway verbauen?   Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung