Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hab dafür 240 euro gezahlt. qualität deluxe :-D

da der beamer kurz nach der anschaffung auf grund eines betrunkenen freundes die grätsche gemacht hat,

wurde sie, wenn es hoch kommt (aufgerundet) 10 mal ausgerollt. der kleine Seb hat sich für das versicherungsgeld

nämlich nen groooooooooooooooßen fernseher gekauft :-D

zustand ist dementsprechend gut. keine flecken, schmierer oder ähnliches.

gainwert müsste zwischen 1.0 und 1,2 sein, aber nagelt mich nicht drauf fest. :-D

ist also kein so billigkram ausm baumarkt. :-D

maße 190cm * 142cm = diagonale um 235cm, grob im kopf überschlagen :)

schicker schwarzer rand außen rum. bilder gibts bei interesse.

würde z.b. tauschen gegen was smallframiges (auch in teilen) oder nen rally-/sprintrahmen - wertausgleich natürlich möglich!!!

50er lammy tuts auch. einfach alles anbieten! :-D

hopp hopp leute macht mir geile angebote! :-D ich bin (tausch)- willig, also lasst euch nicht zuviel zeit :-D

edith korrigiert paar interpunktionssachen :-D

Bearbeitet von z3ros3b
Geschrieben

einige fakten zur leinwand:

-Besonders kompaktes Gehäuse (68x68 mm)

-Einfaches Blockiersystem rastet in jeder gewünschten Höheneinstellung ein.

-Federmechanismus für einen leichten Ein- und Auslauf des Projektionstuchs.

-Einfache Wand-, Decken- und Kastenmontage mittels integrierter Aufhängung.

-Tuchsorte Mattweiß S.

-Durch maximalen Auslauf (1,82 Meter) kann die Leinwand in die gewünschte Sichthöhe ausgerollt werden.

-Format Breitbild (16:9).

-Die Leinwand hat außer einem schwarzen Rand (5 cm breit).

-Projektionstuch-tücher erfüllt/erfüllen die Auflagen für Brandschutz bei Baustoffen und Bauteilen.

-Mattweiß S: Doppelseitig laminiertes Vinyl auf Glasgewebematerial mit schwarzer Rückseite; Reflexionswert (gain)1,0 und Sichtwinkel 50º L/R.

-Die Projecta-Produkte erfüllen die strengsten Qualitäts- und Sicherheitsauflagen in Europa und werden mit CE-Prüfzeichen geliefert. Projecta lässt die Qualität ihrer Produkte -

im Rahmen des TÜV/GS-Programms überwachen

-Einfaches Blockiersystem rastet in jeder gewünschten Höheneinstellung ein.

-Einfache Wand-, Decken- und Kastenmontage mittels integrierter Aufhängung.

-Gehäuse in weiß.

Geschrieben
tauschen gegen alles mögliche? oder geld? :-D

Wenn die Leinwand hier keiner möchte, kannst Du es im DIY-Beamerforum versuchen. Die sind verständlicherweise alle heiß auf Leinwände.

Aber für 240 Euro hätte ich mir dann schon eine mit Motorantrieb und Fernbedienung vorgestellt. :-D

Wo wäre denn ggf. Abholung möglich?

Geschrieben
Wenn die Leinwand hier keiner möchte, kannst Du es im DIY-Beamerforum versuchen. Die sind verständlicherweise alle heiß auf Leinwände.

Aber für 240 Euro hätte ich mir dann schon eine mit Motorantrieb und Fernbedienung vorgestellt. :-D

Wo wäre denn ggf. Abholung möglich?

danke für den hinweis mit dem do-it-yourself-beamer :-D

glaube, die meisten leute dort, werden sich keine hochwertige leinwand zulegen wollen,

wenn sie sich schon einen minimalisten-beamer selber bauen :-D

hab auch nicht gedacht, dass ich die 240 flocken wieder sehe, eben weil die preise

doch etwas gefallen sind und man die qualität des leintuches + motorbetrieb mittlerweile

für 300 oisen oder vielleicht sogar billiger bekommt :-D:-D

dafür ist das gehäuse bei meiner leinwand schön platzsparend :-D

abholung wäre möglich in- tübingen, stuttgart, heilbronn, heidelberg, karlsruhe oder sinsheim an der A6 (dort wo die concorde auf dem museumsdach steht UND IMMER stau ist :-D ).

versand würde sicherlich auch gehen. müsste ich mich erkundigen.

grüße

0-Seb

p.s.: man wird sich sicher einig, wenn interesse besteht, sei's mit tausch gegen teile oder gegen kohle :-D;-)

Geschrieben

auf gehts! das ding soll raus aus dem haus! :-D

ich kenn mich doch! kauf dann zusätzlich irgendwann wieder nen beamer, geb viel geld aus und krieg ärger mit meiner regierung und das wollt ihr doch alle nicht oder? :-D

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so, nachdem sich nicht viel tut hier, wäre ich bereit das ding auch für 99 euronen abzugeben! versand kommt noch drauf,

falls keine selbstabholung erwünscht :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information