Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe eine Vespa 50 N Spezial (mit Lenkerendenblinkern / Deutsches Modell), Bj. 1978. V5B3T

Das Fahrzeug wurde 2006/2007 neu aufgebaut.

d.h. sämtliche Verschleissteile wurden ersetzt,

Schrauben durch V2A-Schrauben ersetzt (auch im Motorinneren),

alle Seilzüge und Hüllen, Gummiteile etc. durch neue ersetzt,

Fahrzeugrahmen verzinkt und Lack neu aufgebaut,

für die Schweiz Horn und Spiegel nachgerüstet,

Sattel durch neuen abschließbaren Sattel ersetzt,

Motorlager und Dichtungen ersetzt,

Kurbelwelle ersetzt,

Hauptständer, Auspuff ersetzt,

Ersatzrad mit Hülle verbaut,

Chromfelgen mit Continental WW-Reifen verbaut,

Chrommotorabdeckung abschliessbar verbaut (Originale vorhanden),

Stossdämpfer vorne und hinten ersetzt,

Alles in allem ein Spass von gut 2000 ?

Soviel zum Restaurieren einer Vespa.

War`s das wirklich wert?

Grüsse aus der schönen Schweiz

Geschrieben
War`s das wirklich wert?

Sowas fragt man sich nicht :-D

Sieht sehr schön und sauber gearbeitet aus, ich würde wenns meine wäre den Gebäckträger demontieren, ein Rücklicht einer Elestart sowie ne Monositzbank montieren.

Geschrieben
Sowas fragt man sich nicht :-D

Sieht sehr schön und sauber gearbeitet aus, ich würde wenns meine wäre den Gebäckträger demontieren, ein Rücklicht einer Elestart sowie ne Monositzbank montieren.

genau

nix hinzuzufügen, aber jedem das seine, aber sieht top aus ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Sowas fragt man sich nicht :-D

Sieht sehr schön und sauber gearbeitet aus, ich würde wenns meine wäre den Gebäckträger demontieren, ein Rücklicht einer Elestart sowie ne Monositzbank montieren.

Danke für das Lob, mit dem Rücklicht habe ich auch "geliebäugelt" aber irgendwann musste einfach mal schluss sein mit den Investitionen.

Doch so was darf man fragen, nach 2 Jahren Arbeit wenn man bedenkt, das ich eigentlich die Vespa gar nict haben wollte, vorallem wenn man keine Zeit zum fahren hat.

Gepäckträger war schon vorhanden und finde ich eigentlich recht Praktisch.

Zur Sitzbank simmt, die Mono sieht besser aus aber ich bin froh, dass ich in der Schweiz nen zweiten Sitzplatz eingetragen bekommen habe, gibbet nämlich hier normalerweise nicht; ich sage euch, die stellen sich an.... Hupe nachrüsten, aber Blinker weg machen weils nicht Original sei... (zwecks nächstes Jahr Veteraneneintrag...)

Bearbeitet von sickboy2711
Geschrieben (bearbeitet)
fein fein...gutes finisch! this is finish but not the end!

nur mal so zum sagen : habe vor 14 jahren ne special für 250 mark gekauft! vor kurzer zeit habe ich habe ich eben diese jugendliebe für 980€ veräußert.

die preise steigen ins unermessliche!du hast alles richtig gemacht! halt sie in ehren!!!

Bearbeitet von pollyamid
Geschrieben

Du stellst Dir Fragen !

Natürlich war es das wert .Wenn Du mit nem breiten Grinsen auf dem Roller durch die Gegend fährst .

Was gibt es schöneres ?????

Der Fonzo

Geschrieben

Ist hübsch.

Nur wenn die zwei Federn am Hauptständer ihren Dienst tun, und das werden sie, solltest du tunlichst vermeiden das der Ständer ans Trittbrett anschlägt sonst reißt dir gleich wieder die hintere Strebe durch.

Warum eigentlich zwei Feder?

Geschrieben
Ist die Traversenschraube an der Mutter gesplintet oder täuscht das?

nein ist kein Splint drinne, ist noch eine der Wenigen originalen Schauben hatte noch keine neue als ich Prüftermin hatte aber mitlerweile ist die neue da.

Geschrieben
Du stellst Dir Fragen !

Natürlich war es das wert .Wenn Du mit nem breiten Grinsen auf dem Roller durch die Gegend fährst .

Was gibt es schöneres ?????

Der Fonzo

das simmt schon, aber nach der Arbeit und den Kosten traut man sich eigentlich nicht wirklich damit zu fahren. Hab mir jetzt vor kurzem ne BMW 650 CS gekauft und na wie gesagt, wann hat man denn mal Wirklich Zeit um mit der Vespa zu fahren und als Alltagsfahrzeug möcht ich sie nicht nutzen.

Geschrieben
Ist hübsch.

Nur wenn die zwei Federn am Hauptständer ihren Dienst tun, und das werden sie, solltest du tunlichst vermeiden das der Ständer ans Trittbrett anschlägt sonst reißt dir gleich wieder die hintere Strebe durch.

Warum eigentlich zwei Feder?

Die zwei federn hat mir der MFK aufgebrummt. Bezüglich dem raufknallen stimmt, wers nicht kennt macht scheiss. Wie auch der Prüfer beim MFK, schiebt die Vespa ganz cool vom Ständer und ... rumms.... hat nichts weiter gesagt, als ich sofor anter die Vespa geschaut habe ob was kaputt gegangen sei.

Geschrieben

sieht echt top aus

nur schade das das wtter jetzt so scheiße ist es währe ja eine schande wenn sie mit anderm wasser in kotakt käme asl das zum waschen

ich errinnere mich noch daran wie ich meine vor knapp 3 jahren fertig gemacht habe...

und egal wie viel es gekostet hat... es war jeden cent wert

werde bald meine zweite zurecht machen aber nicht so klassisch sondern mehr in richtung racer... mattschwartz mit leichtem cut und so...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung