Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Man(n) belohnt sich selbst


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ein essentieller bestandteil dieses topics sind übrigens bilder :wacko:

es soll ja schließlich der neid ordentlich geschürt werden :wacko:

b

sorry bluenote jetzt die fehlenden Fotos

post-23701-0-57283800-1332441540_thumb.j

post-23701-0-01588600-1332441549_thumb.j

die Laden sind bestückt mit Dedore, Proxxon und Knipex

Geschrieben

eigentlich war es als geschenk gedacht, aber irgendwie fand ich es kurz vorm eiinpacken in geschenkpapier doch viel viel passender in meiner werkstatt und habs mir dann gestern spät abends nach etlichen bieren selsbt geschenkt, da ich selbst keinen akkuschrauber habe. ist zwar für den roller aufgrund der größe nur eingeschränkt nutzbar, aber was soll´s :wacko: das kleinkind ist glücklich

post-23503-0-66649300-1332657822_thumb.j

post-23503-0-16595000-1332657856_thumb.j

Geschrieben

Da mir heute nix von der Hand ging und meine 11er AJP-Pumpe einen für meinen Geschmack zu wenig knackigen und zu wenig definierten Bremspunkt hat (sie funzt für den Normalnutzer einwandfrei, ist aber nicht Burnout-tauglich...), hab ich mir eben spontan mal dieset Dingen für meine T5 gegönnt:

http://kettenmax.de/magura-radial-bremszylinder-195-12mm-p-6838.html

Zusätzlich noch diesen Ausgleichsbehälter: (hab schon zwischen nem Rizoma und diesem hier hin und her überlegt...):

http://www.sip-scootershop.com/de/products/ausgleichsbehalter+extern+_30328150

Und die hier vorhin auch noch uff de Schnelle:

http://www.sip-scootershop.com/de/products/bremsscheibe+malossi+whoop+_m6212604

Jetze gehts mir besser...

- jetze sollte die Bremse für die nächsten drei bis vier Monate o.k. sein - dann kommt ne 4 Kolben-Radialbremse, ick muss erst mal wat Kohle zur Seite packen...:

Geschrieben

:wacko:

spidercar spidercar does whatever a spidercar does. can he swing from a web. no he can't. he's a car! look out he's a spidercar!

b

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Nach einem ziemlich verregneten Ausflug gestern nach Stuttgart, nun endlich bei mir:

Morgen Termin zum Probehören der dazu passenden Lautsprecher, und ich glaube ich werd mir in diesem Leben keine Stereoanlage mehr kaufen müssen.....

:wacko:

Alex.

post-2915-0-48180100-1334571551_thumb.jp

Bearbeitet von wasserbuschi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich fahre ein CF6 mit 30/32mm glatter Bereifung. Finde das einen sehr guten Kompromiss, da ich damit auch auf Schotterwegen gut klar komme. 
    • In Bawü ist es genau anders rum, seit der neuen Grundsteuer. Früher haste für ein unbebautes Grundstück deutlich (!) weniger bezahlt. Jetzt, seit der Umstellung wird ein unbebautes Grundstück deutlich teurer veranlagt.   Beispiel aus der Nähe: Wohngebiet, Grundstückspreise irgendwo bei 1400 €/qm, Größe ca. 400 qm. Unbebaut früher ca. 60 €/Jahr Grundsteuer. Bebaut früher ca. 600 €/Jahr Grundsteuer. Unbebaut heute ca. 850 €/Jahr Grundsteuer. Bebaut heute ca. 550 €/Jahr Grundsteuer. Ich schätze damit soll gegen das "Liegenbleiben" unbebauter Grundstücke vorgegangen werden und in Zeiten großer Wohnungsnot Wohnraum durch finanziellen Druck geschaffen werden. So nach dem Motto "bevor ich so viel Grundsteuer bezahlen muss baue ich halt ein Haus drauf und vermiete/verkaufe es."  
    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung